Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Armutsgefährdungsquote vor Sozialtransfers
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Soziale Transferleistung
Soziale Transferleistungen
Soziale Übertragung
Sozialtransfer
Sozialtransfers
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt

Traduction de «nach sozialtransfers » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
soziale Transferleistung | soziale Übertragung | Sozialtransfer

sociale overdracht


Sozialtransfers [ soziale Transferleistungen ]

sociale uitkeringen


Armutsgefährdungsquote vor Sozialtransfers

armoederisicopercentage voor sociale overdrachten


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In gewissem Maße eine Ausnahme von der Regel bildet der Indikator ,Armutsgefährdungsquote vor Sozialtransfers", der im Vergleich zu der Gefährdungsquote nach Sozialtransfers als Indikator dessen gelten kann, inwieweit Sozialtransfers die Armut verringern.

Een indicator die voor een deel een uitzondering vormt op deze regel is die van het armoederisicopercentage vóór sociale overdrachten, die bij vergelijking met het risicopercentage na sociale overdrachten kan worden beschouwd als een indicator van het effect van sociale overdrachten op armoedebestrijding.


Im Jahr 2001 sank das Armutsgefährdungsquote (nach Sozialtransfers) zwar auf 17 % (gegenüber 20 % im Jahr 1995 und 19 % im Jahr 2000), lag jedoch weiterhin über dem EU-Durchschnitt von 15 % (ohne Sozialtransfers hätte die Quote für das Armutsrisiko im Vereinigten Königreich 40 % betragen, im EU-Durchschnitt 39 %). Die Quote für das Risiko dauerhafter Armut betrug im selben Jahr 10 % gegenüber 9 % im EU-Durchschnitt.

In 2001 was het armoederisico (na sociale overdrachten) gedaald tot 17% (ten opzichte van 20% in 1995 en 19% in 2000), maar nog altijd hoger dan het EU-gemiddelde van 15% (zonder sociale overdrachten zou het Britse cijfer 40% zijn geweest, tegen een EU-gemiddelde van 39%).


Abbildung 7 zeigt den prozentualen Rückgang (absoluter Wert) der Armutsgefährdungsquote vor und nach Sozialtransfers [7], wobei die Renten entweder unberücksichtigt blieben oder in den Begriff ,Sozialtransfers" einbezogen wurden.

Figuur 7 hieronder laat de daling in procenten (in absolute waarde) zien van het armoederisicopercentage vóór en na overdrachten [7], waarbij het begrip "sociale overdrachten" in beide gevallen zowel exclusief als inclusief pensioenen is gehanteerd.


Die Kluft beim Armutsrisiko nach Sozialtransfer zwischen Migrantinnen und Migranten einerseits und EU‑Bürgerinnen und ‑Bürgern andererseits ist mit acht Prozentpunkten ebenfalls beträchtlich[22].

Het verschil in kans op armoede, na sociale overdracht, tussen migranten en EU-burgers is met acht procentpunten ook aanzienlijk[22].


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Differenz zwischen der Armutsgefährdungsquote von Kindern vor und nach Sozialtransfers (ausgenommen Renten und Pensionen)

Verschil tussen het armoederisicopercentage voor kinderen voor en na sociale overdrachten (m.u.v. pensioenen)


19. weist darauf hin, dass nach Angaben von Eurofound die Kosten für NEET (entgangenes Einkommen, entgangene Steuereinnahmen und erhöhte Ausgaben für Sozialtransfers) in der EU von 153 Mrd. EUR im Jahr 2011 auf 162 Mrd. EUR im Jahr 2012 gestiegen sind und dass nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) insgesamt 21 Mrd. EUR benötigt werden, um zur Lösung des Problems der Jugendarbeitslosigkeit im Euro-Währungsgebiet beizutragen; ist daher der Ansicht, dass eine Aufstockung der EU-Mittel erforderlich ist, um das Ziel d ...[+++]

19. herinnert eraan dat volgens Eurofound de kosten van jongeren die geen onderwijs genieten, niet aan het werk zijn en geen opleiding volgen (gederfde inkomsten, gederfde belastingopbrengsten en hogere uitgaven aan uitkeringen) in de EU zijn toegenomen van 153 miljard EUR in 2011 naar 162 miljard EUR in 2012, en dat volgens de Internationale Arbeidsorganisatie (ILO) in totaal 21 miljard EUR nodig is om bij te dragen tot een oplossing voor het probleem van jeugdwerkloosheid in de eurozone; is daarom van mening dat er meer EU-middelen nodig zijn om de in de Europa 2020-strategie geformuleerde doelstelling van 75% werkgelegenheid te halen ...[+++]


19. weist darauf hin, dass nach Angaben von Eurofound die Kosten für NEET (entgangenes Einkommen, entgangene Steuereinnahmen und erhöhte Ausgaben für Sozialtransfers) in der EU von 153 Mrd. EUR im Jahr 2011 auf 162 Mrd. EUR im Jahr 2012 gestiegen sind und dass nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) insgesamt 21 Mrd. EUR benötigt werden, um zur Lösung des Problems der Jugendarbeitslosigkeit im Euro-Währungsgebiet beizutragen; ist daher der Ansicht, dass eine Aufstockung der EU-Mittel erforderlich ist, um das Ziel d ...[+++]

19. herinnert eraan dat volgens Eurofound de kosten van jongeren die geen onderwijs genieten, niet aan het werk zijn en geen opleiding volgen (gederfde inkomsten, gederfde belastingopbrengsten en hogere uitgaven aan uitkeringen) in de EU zijn toegenomen van 153 miljard EUR in 2011 naar 162 miljard EUR in 2012, en dat volgens de Internationale Arbeidsorganisatie (ILO) in totaal 21 miljard EUR nodig is om bij te dragen tot een oplossing voor het probleem van jeugdwerkloosheid in de eurozone; is daarom van mening dat er meer EU-middelen nodig zijn om de in de Europa 2020-strategie geformuleerde doelstelling van 75% werkgelegenheid te halen ...[+++]


In gewissem Maße eine Ausnahme von der Regel bildet der Indikator ,Armutsgefährdungsquote vor Sozialtransfers", der im Vergleich zu der Gefährdungsquote nach Sozialtransfers als Indikator dessen gelten kann, inwieweit Sozialtransfers die Armut verringern.

Een indicator die voor een deel een uitzondering vormt op deze regel is die van het armoederisicopercentage vóór sociale overdrachten, die bij vergelijking met het risicopercentage na sociale overdrachten kan worden beschouwd als een indicator van het effect van sociale overdrachten op armoedebestrijding.


Im Jahr 2001 sank das Armutsgefährdungsquote (nach Sozialtransfers) zwar auf 17 % (gegenüber 20 % im Jahr 1995 und 19 % im Jahr 2000), lag jedoch weiterhin über dem EU-Durchschnitt von 15 % (ohne Sozialtransfers hätte die Quote für das Armutsrisiko im Vereinigten Königreich 40 % betragen, im EU-Durchschnitt 39 %). Die Quote für das Risiko dauerhafter Armut betrug im selben Jahr 10 % gegenüber 9 % im EU-Durchschnitt.

In 2001 was het armoederisico (na sociale overdrachten) gedaald tot 17% (ten opzichte van 20% in 1995 en 19% in 2000), maar nog altijd hoger dan het EU-gemiddelde van 15% (zonder sociale overdrachten zou het Britse cijfer 40% zijn geweest, tegen een EU-gemiddelde van 39%).


Abbildung 7 zeigt den prozentualen Rückgang (absoluter Wert) der Armutsgefährdungsquote vor und nach Sozialtransfers [7], wobei die Renten entweder unberücksichtigt blieben oder in den Begriff ,Sozialtransfers" einbezogen wurden.

Figuur 7 hieronder laat de daling in procenten (in absolute waarde) zien van het armoederisicopercentage vóór en na overdrachten [7], waarbij het begrip "sociale overdrachten" in beide gevallen zowel exclusief als inclusief pensioenen is gehanteerd.


w