Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Handel nach Erzeugnissen
Landwirtschaftliche Verarbeitungserzeugnisse

Traduction de «nach landwirtschaftlichen erzeugnissen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
aus landwirtschaftlichen Erzeugnissen hergestellte Waren | landwirtschaftliche Verarbeitungserzeugnisse

door verwerking van landbouwproducten verkregen goederen


Qualitätskontrolle bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen

kwaliteitscontrolediensten voor landbouwproducten [ kwaliteitscontrolediensten voor landbouwprodukten ]


das Ausmass der Liberalisierung des Handels mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen

de mate waarin het handelsverkeer in landbouwprodukten is geliberaliseerd


aus landwirtschaftlichen Erzeugnissen hergestellte Waren

door verwerking van landbouwproducten verkregen goederen


Handel nach Erzeugnissen

handelsverkeer per product [ handelsverkeer per produkt ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
D. in der Erwägung, dass die weltweite Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen bis 2050 voraussichtlich um 70% zunehmen wird und dieser zusätzliche Bedarf mit weniger Wasser und Pestiziden und einer geringeren verfügbaren landwirtschaftlichen Fläche erzeugt werden muss und dass angesichts einer Weltbevölkerung, die Prognosen zufolge dann neun Milliarden erreicht haben wird, nachhaltige agroökologische Produktionsmethoden angewendet werden müssen; in der Erwägung, dass sich die Ernährungsunsicherheit aufgrund von Spekulationen mit Rohstoffen, der Bodenverarmung, der Wasserknappheit, des Klimawandels, des weltweiten Landerwerbs, ...[+++]

D. overwegende dat de mondiale vraag naar landbouwproducten naar verwachting in 2050 met 70% zal zijn gestegen hetgeen verwezenlijkt zal moeten worden met minder water en minder pesticiden op een kleiner areaal bebouwbaar land en middels de toepassing van duurzame agro-ecologische productiemethoden, terwijl de wereldbevolking dan naar verwachting tot negen miljard mensen zal zijn gestegen; overwegende dat de voedselonzekerheid nog wordt versterkt door de speculatie op de grondstoffenmarkten, bodemdegradatie, waterschaarste, klimaatverandering, mondiale grondaankoop, onzekerheid qua grondbezit, met name voor de armste en meest kwetsbare ...[+++]


D. in der Erwägung, dass die weltweite Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen bis 2050 voraussichtlich um 70% zunehmen wird und dieser zusätzliche Bedarf mit weniger Wasser und Pestiziden und einer geringeren verfügbaren landwirtschaftlichen Fläche erzeugt werden muss und dass angesichts einer Weltbevölkerung, die Prognosen zufolge dann neun Milliarden erreicht haben wird, nachhaltige agroökologische Produktionsmethoden angewendet werden müssen; in der Erwägung, dass sich die Ernährungsunsicherheit aufgrund von Spekulationen mit Rohstoffen, der Bodenverarmung, der Wasserknappheit, des Klimawandels, des weltweiten Landerwerbs, ...[+++]

D. overwegende dat de mondiale vraag naar landbouwproducten naar verwachting in 2050 met 70% zal zijn gestegen hetgeen verwezenlijkt zal moeten worden met minder water en minder pesticiden op een kleiner areaal bebouwbaar land en middels de toepassing van duurzame agro-ecologische productiemethoden, terwijl de wereldbevolking dan naar verwachting tot negen miljard mensen zal zijn gestegen; overwegende dat de voedselonzekerheid nog wordt versterkt door de speculatie op de grondstoffenmarkten, bodemdegradatie, waterschaarste, klimaatverandering, mondiale grondaankoop, onzekerheid qua grondbezit, met name voor de armste en meest kwetsbare ...[+++]


D. in der Erwägung, dass die weltweite Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen bis 2050 voraussichtlich um 70% zunehmen wird und dieser zusätzliche Bedarf mit weniger Wasser und Pestiziden und einer geringeren verfügbaren landwirtschaftlichen Fläche erzeugt werden muss und dass angesichts einer Weltbevölkerung, die Prognosen zufolge dann neun Milliarden erreicht haben wird, nachhaltige agroökologische Produktionsmethoden angewendet werden müssen; in der Erwägung, dass sich die Ernährungsunsicherheit aufgrund von Spekulationen mit Rohstoffen, der Bodenverarmung, der Wasserknappheit, des Klimawandels, des weltweiten Landerwerbs, ...[+++]

D. overwegende dat de mondiale vraag naar landbouwproducten naar verwachting in 2050 met 70% zal zijn gestegen hetgeen verwezenlijkt zal moeten worden met minder water en minder pesticiden op een kleiner areaal bebouwbaar land en middels de toepassing van duurzame agro-ecologische productiemethoden, terwijl de wereldbevolking dan naar verwachting tot negen miljard mensen zal zijn gestegen; overwegende dat de voedselonzekerheid nog wordt versterkt door de speculatie op de grondstoffenmarkten, bodemdegradatie, waterschaarste, klimaatverandering, mondiale grondaankoop, onzekerheid qua grondbezit, met name voor de armste en meest kwetsbare ...[+++]


Art. 2 - Nach Artikel 10 der Europäischen Verordnung (EG) Nr. 1857/2006 der Kommission vom 15. Dezember 2006 über die Anwendung der Artikel 87 und 88 EG-Vertrag auf staatliche Beihilfen an kleine und mittlere in der Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen tätige Unternehmen und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 70/2001 wird die Beihilfe den Landwirten als Entschädigung für die durch die Brucellose im Wirtschaftsjahr 2012 bewirkten Verluste gewährt.

Art. 2. Deze steun is bedoeld om de landbouwers te vergoeden voor de verliezen veroorzaakt door de brucellose tijdens het jaar 2012 overeenkomstig artikel 10 van de Europese Verordening (EG) nr. 1857/2006 van de Commissie van 15 december 2006 betreffende de toepassing van de artikelen 87 en 88 van het Verdrag op staatssteun voor kleine en middelgrote ondernemingen die landbouwproducten produceren, en tot wijziging van Verordening (EG) nr. 70/2001.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
40. ist der Auffassung, dass in Anbetracht der Tatsache, dass aufgrund der steigenden Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen weniger Flächen stillgelegt werden, etwaige umweltpolitische Vorteile der Flächenstilllegung, z. B. im Zusammenhang mit der Bestäubung der angebauten Pflanzen durch Bienen, besser und gezielter über Maßnahmen der Mitgliedstaaten im Bereich der 2. Säule und durch eine neue Definition der Aufrechterhaltung eines guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustands, der der Entwicklung der Artenvielfalt von Tieren und ihrer Lebensräume zuträglich ist, zu erreichen sind;

40. is van mening dat, gezien de beperking van de braaklanden als gevolg van de stijgende vraag naar landbouwproducten, de milieuvoordelen van de braakleggingsregeling beter en gerichter door de lidstaten kunnen worden bereikt via maatregelen van de tweede pijler of via wijzigingen van de definitie voor het behoud van de goede landbouw- en milieuconditie (GAEC) ter bevordering van de ontwikkeling van de biodiversiteit van de fauna en van zijn leefomgevingen, zoals die van de bestuiving van de teelten door de bijen;


40. ist der Auffassung, dass in Anbetracht der Tatsache, dass aufgrund der steigenden Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen weniger Flächen stillgelegt werden, etwaige umweltpolitische Vorteile der Flächenstilllegung, z. B. im Zusammenhang mit der Bestäubung der angebauten Pflanzen durch Bienen, besser und gezielter über Maßnahmen der Mitgliedstaaten im Bereich der 2. Säule und durch eine neue Definition der Aufrechterhaltung eines guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustands, der der Entwicklung der Artenvielfalt von Tieren und ihrer Lebensräume zuträglich ist, zu erreichen sind;

40. is van mening dat, gezien de beperking van de braaklanden als gevolg van de stijgende vraag naar landbouwproducten, de milieuvoordelen van de braakleggingsregeling beter en gerichter door de lidstaten kunnen worden bereikt via maatregelen van de tweede pijler of via wijzigingen van de definitie voor het behoud van de goede landbouw- en milieuconditie (GAEC) ter bevordering van de ontwikkeling van de biodiversiteit van de fauna en van zijn leefomgevingen, zoals die van de bestuiving van de teelten door de bijen;


Die Unterscheidung zwischen landwirtschaftlichen Erzeugnissen nach Anhang I des Vertrags und Waren, die nicht unter Anhang I fallen, wird von der Gemeinschaft nach Maßgabe der Situation ihrer Landwirtschaft und ihrer Nahrungsmittelindustrie vorgenommen.

Het onderscheid tussen onder bijlage I en niet onder bijlage I bij het Verdrag vallende landbouwproducten, is een specifiek communautair criterium dat is gebaseerd op de situatie van de landbouw en de levensmiddelenindustrie in de Gemeenschap.


Im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik und der gemeinsamen Handelspolitik sind entsprechende Maßnahmen erforderlich, um zum einen die Auswirkungen, die der Handel mit diesen Waren auf die Ziele des Artikels 33 des Vertrags hat, und zum anderen die Art und Weise zu berücksichtigen, wie die nach Artikel 37 des Vertrags beschlossenen Maßnahmen angesichts der unterschiedlichen Beschaffungskosten für landwirtschaftliche Erzeugnisse innerhalb und außerhalb der Gemeinschaft und der Preisunterschiede bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen die Wi ...[+++]

Maatregelen, in samenhang met het gemeenschappelijk landbouwbeleid en de gemeenschappelijke handelspolitiek, zijn noodzakelijk om, gelet op de verschillen tussen de voorzieningskosten van landbouwproducten in en buiten de Gemeenschap en de verschillen tussen de prijzen van landbouwproducten, rekening te houden met het effect van het handelsverkeer van deze goederen op de doelstellingen van artikel 33 van het Verdrag enerzijds en van de krachtens artikel 37 van het Verdrag vastgestelde maatregelen op de economische positie van deze goederen anderzijds.


(1) Um etwaige nachteilige Auswirkungen infolge der Einfuhr bestimmter aus landwirtschaftlichen Erzeugnissen hergestellter Waren des Anhangs III auf den Gemeinschaftsmarkt zu verhindern oder abzustellen, wird bei der Einfuhr einer oder mehrerer dieser Waren zum im gemeinsamen Zolltarif vorgesehenen Zollsatz ein Zusatzzoll erhoben, wenn die Voraussetzungen nach Artikel 5 des Übereinkommens über die Landwirtschaft erfüllt sind, es sei denn, der Gemeinschaftsmarkt wird durch diese Einfuhren nicht gestört oder die Wirkung steht in keinem ...[+++]

1. Om de nadelen voor de markt van de Gemeenschap die het gevolg kunnen zijn van de invoer van bepaalde goederen die zijn verkregen door verwerking van in bijlage III genoemde landbouwproducten te voorkomen of te beperken, wordt bij invoer van een of meer van deze goederen tegen het in het gemeenschappelijk douanetarief vastgestelde recht een aanvullend invoerrecht toegepast indien wordt voldaan aan de voorwaarden van artikel 5 van de overeenkomst inzake de landbouw behalve wanneer deze invoer de communautaire markt niet dreigt te verstoren of de gevolgen niet in verhouding zouden staan tot het beoogde doel.


Die Kommission kann nach dem in Artikel 37 Absatz 2 genannten Verfahren Bedingungen und Einschränkungen hinsichtlich der landwirtschaftlichen Erzeugnisse, bei denen die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse und Stoffe angewendet werden dürfen, der Anwendungsweise, der Dosierung, des Verwendungszeitraums und des Kontakts mit den landwirtschaftlichen Erzeugnissen festlegen und gegebenenfalls über die Rücknahme der Zulassung dieser Erzeug ...[+++]

Volgens de in artikel 37, lid 2, bedoelde procedure kan de Commissie voorwaarden en beperkingen vaststellen met betrekking tot de landbouwproducten ten aanzien waarvan de in lid 1 bedoelde producten en stoffen mogen worden toegepast, de toepassingsmethode, de dosering, de tijdslimieten voor het gebruik en het contact met de landbouwproducten en kan zij, indien nodig, besluiten deze producten of stoffen van de lijst te verwijderen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nach landwirtschaftlichen erzeugnissen' ->

Date index: 2022-10-15
w