Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BR Deutschland
BR Deutschland Länder
BRD
Deutsche Wiedervereinigung
Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Regionen Deutschlands
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Teilung Deutschlands
Vereinigung Deutschlands
Westdeutschland
Wiedervereinigung Deutschlands

Traduction de «nach deutschland » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
einstweilige Maßnahmen, anwendbar nach der Vereinigung Deutschlands

voorlopige maatregelen die van toepassing zijn na de eenwording van Duitsland


Vereinigung Deutschlands [ deutsche Wiedervereinigung | Teilung Deutschlands | Wiedervereinigung Deutschlands ]

eenwording van Duitsland [ vereniging van Duitsland ]


Deutschland [ BRD | BR Deutschland | die Bundesrepublik Deutschland | Westdeutschland ]

Duitsland [ Bondsrepubliek Duitsland | BRD | Duitse Bondsrepubliek | West-Duitsland ]


Regionen Deutschlands [ BR Deutschland Länder ]

regio's van Duitsland


Deutschland | die Bundesrepublik Deutschland

Bondsrepubliek Duitsland | Duitsland


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Österreich: Kontrollen an der österreichisch-ungarischen und österreichisch-slowenischen Landgrenze; Deutschland: Kontrollen an der deutsch-österreichischen Landgrenze; Dänemark: Kontrollen in den dänischen Häfen mit Fährverbindungen nach Deutschland und an der dänisch-deutschen Landgrenze; Schweden: Kontrollen in den schwedischen Häfen in der Polizeiregion Süd und West sowie an der Öresund-Brücke; Norwegen: Kontrollen in den norwegischen Häfen mit Fährverbindungen nach Dänemark, Deutschland und Schweden.

Oostenrijk: aan de landgrens met Hongarije en Slovenië; Duitsland: aan de landgrens met Oostenrijk; Denemarken: in Deense havens met een veerverbinding met Duitsland en aan de landgrens met Duitsland; Zweden: in Zweedse havens in de politieregio's Zuid en West en aan de Öresundbrug (Sontbrug), Noorwegen: in Noorse havens met een veerverbinding met Denemarken, Duitsland en Zweden.


unter Hinweis auf die zahlreichen Petitionen über die Methoden der Kinderschutzbehörden und den Schutz der Rechte von Kindern, das Sorgerecht für Kinder, Kindesentführung und Personensorge, die im Laufe der Jahre aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten beim Petitionsausschuss eingegangen sind, sowie unter Hinweis auf die Empfehlungen in den Berichten über Informationsreisen nach Deutschland (23.-24. November 2011) (Jugendamt), Dänemark (20.-21. Juni 2013) (Sozialdienste) und in das Vereinigte Königreich (5.-6. November 2015) (nicht einvernehmliche Adoptionen),

gezien de talloze verzoekschriften over de handelwijze van kinderwelzijnsinstanties en de bescherming van de rechten van kinderen, ouderlijk gezag, kinderontvoering en kinderzorg die de Commissie verzoekschriften sinds jaar en dag vanuit verschillende lidstaten ontvangt en de aanbevelingen in haar verslagen over fact-findingbezoeken aan Duitsland (23-24 november 2011)(Jugendamt), Denemarken (20-21 juni 2013)(sociale diensten) en het Verenigd Koninkrijk (5-6 november 2015)(niet-consensuele adopties),


Die Satzung des SHARE-ERIC im Anhang des Beschlusses 2011/166/EU sieht die Verlegung des satzungsmäßigen Sitzes von den Niederlanden nach Deutschland vor, sobald die erforderliche Erklärung nach Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe d der Verordnung (EG) Nr. 723/2009 von den deutschen Behörden vorgelegt wird.

De aan Besluit 2011/166/EU gehechte statuten van het Share-Eric voorzien in de verplaatsing van de statutaire zetel van Nederland naar Duitsland, zodra de noodzakelijke verklaring overeenkomstig artikel 5, lid 1, onder d), van Verordening (EG) nr. 723/2009 door de Duitse autoriteiten is verstrekt.


Sie ist offenbar nicht nach Deutschland eingereist, um Arbeit zu suchen, und bemüht sich offenbar nicht darum, eine Beschäftigung in diesem Land zu finden.

Zij blijkt niet naar Duitsland te zijn gekomen om werk te zoeken en probeert ook niet in dat land werk te vinden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Verwaltungsgericht Berlin möchte ferner wissen, ob auch die Richtlinie über die Familienzusammenführung – der zufolge die Mitgliedstaaten von Drittstaatsangehörigen, die in den Genuss einer Familienzusammenführung gelangen könnten, verlangen dürfen, dass sie Integrationsmaßnahmen nachkommen – dem entgegensteht, dass das Recht des Ehegatten eines sich bereits in Deutschland rechtmäßig aufhaltenden Drittstaatsangehörigen, seinerseits nach Deutschland einzureisen, vom Nachweis von Grundkenntnissen der deutschen Sprache abhängig gemacht wird.

Het Verwaltungsgericht wenst bovendien te vernemen of de richtlijn inzake gezinshereniging , die bepaalt dat de lidstaten van de mogelijke begunstigden van de gezinshereniging kunnen verlangen dat zij voldoen aan bepaalde integratievoorwaarden, eraan in de weg staat dat het recht op toegang tot Duitsland van de echtgenoot van een onderdaan van een derde land die legaal in die lidstaat verblijft, afhankelijk wordt gesteld van het bewijs van basiskennis van de Duitse taal.


Vermutlich werden wieder besonders viele Studierende nach Spanien, Frankreich, ins Vereinigte Königreich, nach Deutschland und Italien reisen, während Spanien, Frankreich, Deutschland, Italien und Polen die meisten Studierenden ins Ausland schicken dürften.

De populairste bestemmingen voor studenten zullen naar verwachting Spanje, Frankrijk, het Verenigd Koninkrijk, Duitsland en Italië zijn, terwijl waarschijnlijk uit Spanje, Frankrijk, Duitsland, Italië en Polen het grootste aantal studenten naar het buitenland zal trekken.


(2) Die Vertragsparteien vereinbaren, dass, sobald die nach Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe d der Verordnung (EG) Nr. 723/2009 erforderliche Erklärung von den deutschen Behörden vorgelegt wird, eine Änderung der Satzung zwecks Verlegung des satzungsmäßigen Sitzes nach Deutschland eingeleitet wird.

2. De partijen bij de overeenkomst komen overeen om, zodra de noodzakelijke verklaring overeenkomstig artikel 5, lid 1, sub d), van Verordening (EG) nr. 723/2009 door de Duitse autoriteiten is verstrekt, het initiatief te nemen tot een wijziging van de statuten, teneinde de statutaire zetel te verplaatsen naar Duitsland.


Die beiden Gesellschaften importierenmit LKWs, die in Deutschland auf die deutsche Gesellschaft zugelassen sind und u. a. von den Klägern gefahren werden, aus der Türkei Obst und Gemüse nach Deutschland.

Beide ondernemingen importeren in Duitsland groente en fruit uit Turkije, met in Duitsland geregistreerde vrachtwagens die op naam staan van het Duitse bedrijf, en die onder meer door Abatay e.a. worden gereden.


Nach ihrer Ankunft in Italien wurden die Migranten nach Deutschland, Schweden, Belgien, Norwegen und ins Vereinigte Königreich gebracht.

Na aankomst in Italië werden de migranten naar Duitsland, Zweden, België, het Verenigd Koninkrijk en Noorwegen gestuurd.


Wettbewerb: Art. 85-86 EWGV Sektor Mineralwasser SPA/GDB Deutschland Nach dem einstimmigen Beschluß der Generalversammlung der Genossenschaft Deutscher Brunnen (GDB) vom 29. April 1993, interessierten Brunnen aus anderen Mitgliedstaaten Zugang zu ihrem Mehrwegglasflaschenpool für Mineralwasser zu erteilen, hat die Kommission beschlossen, das Verfahren nach Artikel 85 und 86 zu schließen, das sie 1989 gegen die GDB aufgrund einer Beschwerde eines belgischen Brunnens, der die GDB-Flaschen für die Lieferung seiner Mineralwässer nach Deutschland benutzen wollte, eingeleitet hatte.

Concurrentie : artikel 85-86 Sector mineraalwater SPA/GDB Duitsland Na de eenparige beslissing van de algemene vergadering van de Genossenschaft Deutscher Brunnen (GDB) op 29 april 1993 om aan belanghebbende bronwaterproducenten uit andere Lid-Staten toegang te verlenen tot haar pool van hergebruikbare glazen flessen voor mineraalwater, besloot de Commissie de procedure op grond van de artikelen 85 en 86 te sluiten, die in 1989 was ingeleid jegens de GDB na een klacht van een Belgische fabrikant van bronwater die de GDB-flessen wilde ...[+++]


w