Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Vertaling van "nach aufwandsgruppen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der höchstzulässige Fischereiaufwand gemäß Artikel 12 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1342/2008 für den Bewirtschaftungszeitraum 2013, d. h. vom 1. Februar 2013 bis zum 31. Januar 2014, ist, aufgeschlüsselt nach Aufwandsgruppen und Mitgliedstaaten, in Anlage 1 dieses Anhangs festgelegt.

De voor de beheersperiode 2013, d.w.z. van 1 februari 2013 tot en met 31 januari 2014, geldende maximaal toegestane visserijinspanning als bedoeld in artikel 12, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1342/2008, per inspanningsgroep en per lidstaat, wordt vastgesteld in aanhangsel 1 van deze bijlage.


Der höchstzulässige Fischereiaufwand gemäß Artikel 12 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1342/2008 für den Bewirtschaftungszeitraum 2012, d. h. vom 1. Februar 2012 bis zum 31. Januar 2013, ist, aufgeschlüsselt nach Aufwandsgruppen und Mitgliedstaaten, in Anlage 1 dieses Anhangs festgelegt.

De voor de beheersperiode 2012, d.w.z. van 1 februari 2012 tot en met 31 januari 2013, geldende maximaal toegestane visserijinspanning als bedoeld in artikel 12, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1342/2008, per inspanningsgroep en per lidstaat, wordt vastgesteld in aanhangsel 1 van deze bijlage.


Der höchstzulässige Fischereiaufwand gemäß Artikel 12 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1342/2008 sowie Artikel 9 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 676/2007 für den Bewirtschaftungszeitraum 2012, vom 1. Februar 2012 bis zum 31. Januar 2013, ist, aufgeschlüsselt nach Aufwandsgruppen und Mitgliedstaaten, in Anlage 1 dieses Anhangs festgelegt.

De voor de beheersperiode 2012, van 1 februari 2012 tot en met 31 januari 2013, geldende maximaal toegestane visserijinspanning als bedoeld in artikel 12, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1342/2008 en artikel 9, lid 2, van Verordening (EG) nr. 676/2007, per inspanningsgroep en per lidstaat, wordt vastgesteld in aanhangsel 1 van deze bijlage.


· um Vorschriften für die Berechnungsmethode festzulegen, nach der die Mitgliedstaaten den zulässigen Gesamtfischereiaufwand in Bezug auf die Verwaltung der Quoten und nach der Übertragung von Fischereiaufwand zwischen Aufwandsgruppen anpassen können;

· om voorschriften vast te stellen met betrekking tot de berekeningsmethode waarmee de lidstaten de maximaal toelaatbare visserijinspanning kunnen aanpassen in het kader van het quotabeheer en naar aanleiding van de overdracht van inspanning tussen inspanningsgroepen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
· zur Festlegung der Vorschriften für die Berechnungsmethode, nach der die Mitgliedstaaten den zulässigen Gesamtfischereiaufwand in Bezug auf die Verwaltung der Quoten und nach der Übertragung von Fischereiaufwand zwischen Aufwandsgruppen anpassen können;

· voor het vaststellen van voorschriften met betrekking tot de berekeningsmethode waarmee de lidstaten de maximaal toelaatbare visserijinspanning kunnen aanpassen in het kader van het quotabeheer en naar aanleiding van de overdracht van inspanning tussen inspanningsgroepen;


(7) Der Kommission wird die Befugnis übertragen, delegierte Rechtsakte gemäß Artikel 31a zu erlassen, um Vorschriften für die Berechnungsmethode festzulegen, nach der die Mitgliedstaaten den zulässigen Gesamtfischereiaufwand nach der Übertragung von Fischereiaufwand zwischen Aufwandsgruppen anpassen können.

7. De Commissie is bevoegd overeenkomstig artikel 31 bis gedelegeerde handelingen vast te stellen inzake voorschriften betreffende de berekeningsmethode waarmee de lidstaten de maximaal toelaatbare visserijinspanning kunnen aanpassen naar aanleiding van de overdracht van inspanning tussen inspanningsgroepen.


Mithilfe geeigneter Stichprobenverfahren schätzen die betreffenden Mitgliedstaaten den Fischereiaufwand dieser Schiffe nach den Aufwandsgruppen, zu denen die Schiffe gehören.

De betrokken lidstaten beoordelen de visserijinspanning voor deze vaartuigen aan de hand van de inspanningsgroep waartoe zij behoren, en gebruiken daarvoor adequate bemonsteringsmethoden.


Mithilfe geeigneter Stichprobenverfahren schätzen die betreffenden Mitgliedstaaten den Fischereiaufwand dieser Schiffe nach den Aufwandsgruppen, zu denen die Schiffe gehören.

De betrokken lidstaten beoordelen de visserijinspanning voor deze vaartuigen aan de hand van de inspanningsgroep waartoe zij behoren, en gebruiken daarvoor adequate bemonsteringsmethoden.


(3) Für Aufwandsgruppen, die nach der jährlichen Bewertung der gemäß den Artikeln 18, 19 und 20 der Verordnung (EG) Nr. xxx/2008 vorgelegten Daten zur Steuerung des Fischereiaufwands am meisten zum Gesamtfang von Kabeljau beigetragen haben und deren Gesamtfang nach dieser Bewertung zu mindestens 80 % aus Kabeljau besteht , wird der höchstzulässige Fischereiaufwand wie folgt berechnet:

3. Voor inspanningsgroepen die volgens de jaarlijkse evaluatie van de overeenkomstig de artikelen 18, 19 en 20 van Verordening (EG) nr. xxx/20081 ingediende gegevens over het beheer van de visserijinspanning het meest hebben bijgedragen aan de totale kabeljauwvangst, en wier totale vangst volgens die evaluatie voor ten minste 80% uit kabeljauw bestaat, wordt de maximaal toegestane visserijinspanning als volgt berekend:


(3) Für Aufwandsgruppen, die nach der jährlichen Bewertung der gemäß den Artikeln 18, 19 und 20 der Verordnung (EG) Nr. xxx/2008 vorgelegten Daten zur Steuerung des Fischereiaufwands insgesamt gesehen am meisten zum Gesamtfang von Kabeljau beigetragen haben und deren kumulierte Fänge nach dieser Bewertung zu mindestens 80 % aus Kabeljau bestehen , wird der höchstzulässige Fischereiaufwand wie folgt berechnet:

3. Voor inspanningsgroepen die volgens de jaarlijkse evaluatie van de overeenkomstig de artikelen 18, 19 en 20 van Verordening (EG) nr. xxx/20081 ingediende gegevens over het beheer van de visserijinspanning over het geheel genomen het meest hebben bijgedragen aan de totale kabeljauwvangst, en wier geaccumuleerde vangsten volgens die evaluatie voor ten minste 80% uit kabeljauw bestaat, wordt de maximaal toegestane visserijinspanning als volgt berekend:


w