Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
3-D-Druck
4.7
Additive Fertigung
Additive Manufacturing
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Traduction de «nach addition » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


3-D-Druck [4.7] [ additive Fertigung | additive Manufacturing ]

3D-printen [4.7] [ additief produceren | additief productieproces | driedimensionaal printen ]


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
„Nettosozialschutzleistungen — eingeschränkter Ansatz“ bedeutet Sozialleistungen nach Abzug von Steuern und Sozialbeiträgen, die von deren Empfänger auf in bar erhaltene Sozialleistungen gezahlt werden, und nach Addition einer etwaigen restlichen Steuervergünstigung nach folgender Formel:

3.1. „netto sociale uitkeringen — beperkte benadering”: sociale uitkeringen na aftrek van de door de ontvanger van de uitkering in geld betaalde belastingen en sociale premies, vermeerderd met de waarde van de overige belastingvoordelen, voor zover aanwezig, volgens de volgende formule:


In Bezug auf die von den Parlamenten der Gliedstaaten bestimmten Senatoren bestimmt der am 6. Januar 2014 revidierte Artikel 68 § 1 der Verfassung: « Die in Artikel 67 § 1 Nr. 1 vorgesehenen Senatssitze werden nach dem durch Gesetz festgelegten System der verhältnismäßigen Vertretung auf der Grundlage der Addition - gemäß den durch Gesetz vorgesehenen Modalitäten - der Wahlziffern, die die Listen bei den Wahlen zum Flämischen Parlament in den verschiedenen Wahlkreisen erzielt haben, auf die Listen verteilt.

In verband met de door de parlementen van de deelentiteiten aangewezen senatoren bepaalt artikel 68, § 1, van de Grondwet, herzien op 6 januari 2014 : « De Senaatszetels bedoeld in artikel 67, § 1, 1°, worden verdeeld onder de lijsten, volgens het door de wet bepaalde stelsel van evenredige vertegenwoordiging, op grond van de opgetelde stemcijfers van de lijsten, behaald in de verschillende kieskringen bij de verkiezingen voor het Vlaams Parlement, overeenkomstig de bij de wet bepaalde regels.


Die in Artikel 67 § 1 Nr. 2 bis 4 vorgesehenen Senatssitze werden nach dem durch Gesetz festgelegten System der verhältnismäßigen Vertretung auf der Grundlage der Addition - gemäß den durch Gesetz vorgesehenen Modalitäten - der Wahlziffern, die die Listen bei den Wahlen zum Parlament der Wallonischen Region in den verschiedenen Wahlkreisen erzielt haben, und der Wahlziffern, die die Listen der französischen Sprachgruppe bei den Wahlen zum Parlament der Region Brüssel-Hauptstadt erzielt haben, auf die Listen verteilt.

De Senaatszetels bedoeld in artikel 67, § 1, 2° tot 4°, worden verdeeld onder de lijsten, volgens het door de wet bepaalde stelsel van evenredige vertegenwoordiging, op grond van de optelling van de stemcijfers van de lijsten, behaald in de verschillende kieskringen bij de verkiezingen voor het Parlement van het Waalse Gewest, en van de stemcijfers van de lijsten voor de Franse taalgroep, behaald bij de verkiezingen voor het Parlement van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest, overeenkomstig de bij de wet bepaalde regels.


Bezüglich der kooptierten Senatoren bestimmt Artikel 68 § 2 der Verfassung: « Die in Artikel 67 § 1 Nr. 6 und 7 vorgesehenen Senatssitze werden nach dem durch Gesetz festgelegten System der verhältnismäßigen Vertretung auf der Grundlage der Addition - gemäß den durch Gesetz vorgesehenen Modalitäten - der Wahlziffern, die die Listen bei den Wahlen zur Abgeordnetenkammer erzielt haben, auf die Listen verteilt.

Met betrekking tot de gecoöpteerde senatoren bepaalt artikel 68, § 2, van de Grondwet : « De Senaatszetels bedoeld in artikel 67, § 1, 6° en 7°, worden verdeeld onder de lijsten overeenkomstig de bij de wet bepaalde regels op grond van de optelling van de stemcijfers van de lijsten, behaald bij de verkiezingen voor de Kamer van volksvertegenwoordigers, volgens het door de wet bepaalde stelsel van evenredige vertegenwoordiging.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Art. 68 - § 1 - Die in Artikel 67 § 1 Nr. 1 vorgesehenen Senatssitze werden nach dem durch Gesetz festgelegten System der verhältnismäßigen Vertretung auf der Grundlage der Addition - gemäß den durch Gesetz vorgesehenen Modalitäten - der Wahlziffern, die die Listen bei den Wahlen zum Flämischen Parlament in den verschiedenen Wahlkreisen erzielt haben, auf die Listen verteilt.

« Art. 68. § 1. De Senaatszetels bedoeld in artikel 67, § 1, 1°, worden verdeeld onder de lijsten, volgens het door de wet bepaalde stelsel van evenredige vertegenwoordiging, op grond van de opgetelde stemcijfers van de lijsten, behaald in de verschillende kieskringen bij de verkiezingen voor het Vlaams Parlement, overeenkomstig de bij de wet bepaalde regels.


Die Kommission stellt Folgendes fest: Im Rahmen des Auswahlverfahrens wurde — wie in den Erwägungen 12 bis 20 ausgeführt — vorab festgelegt, dass der Preis, den die Behörden zu zahlen bereit waren, maximal 26 CZK/km betragen würde. Unter Zugrundelegung dieses Parameters und nach Addition der unvorhersehbaren Kosten wurden anschließend die Einnahmen der Betreiber berechnet. Auf diese Weise stellten die Behörden Südmährens sicher, dass der Ausgleichsbetrag nicht höher als die den Betreibern tatsächlich entstandenen Kosten ausfallen konnte.

De Commissie merkt op dat door vooraf tijdens de selectieprocedure vast te leggen, zoals is beschreven in de overwegingen 12 tot en met 20, dat de prijs die de autoriteiten bereid waren te betalen niet meer dan 26 CZK per kilometer was, en door vervolgens deze parameter toe te passen en de niet voorzienbare kosten erbij op te tellen om de inkomsten van de vervoerders te berekenen, de Zuid-Moravische autoriteiten waarborgden dat de compensatie niet hoger kon zijn dan de door de vervoerders gemaakte kosten.


„Bei Gemischen , die bekannte entzündbare Flüssigkeiten in festgelegten Konzentrationen enthalten, muss der Flammpunkt nicht experimentell bestimmt werden, selbst wenn sie nichtflüchtige Bestandteile wie Polymere oder Additive enthalten, falls der nach der in Abschnitt 2.6.4.3 genannten Methode berechnete Flammpunkt des Gemisches mindestens 5 °C über dem relevanten Einstufungskriterium (23 °C bzw. 60 °C) liegt und sofern

„Bij mengsels die bekende ontvlambare vloeistoffen bevatten in vastgestelde concentraties, hoewel zij ook niet-vluchtige bestanddelen, zoals polymeren of additieven kunnen bevatten, behoeft het vlampunt niet proefondervindelijk te worden bepaald als het volgens de methode in punt 2.6.4.3 berekende vlampunt van het mengsel ten minste 5 °C hoger ligt dan dat van het desbetreffende indelingscriterium (23 °C respectievelijk 60 °C), en mits:


Diese Informationen sollten so vollständig wie möglich sein, damit die EFSA ihre Neubewertung abschließend vornehmen und ein Gutachten nach dem neuesten Stand erstellen kann; zudem sollten sie weitestmöglich nach den geltenden Leitlinien zur Vorlage von Informationen für Bewertungen von Lebensmittelzusatzstoffen („guidance on submissions for food additive evaluations“) vorgelegt werden (zurzeit die Leitlinien des SCF vom 11. Juli 2001 ).

Die informatie moet zo volledig mogelijk zijn om de EFSA in staat te stellen haar herbeoordeling uit te voeren en een actueel advies uit te brengen en moet zoveel mogelijk worden ingediend overeenkomstig de geldende richtsnoeren voor de indiening van gegevens voor beoordelingen van levensmiddelenadditieven (momenteel de door het SCF op 11 juli 2001 opgestelde richtsnoeren ).


w