Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Traduction de «nach abgeschafft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die Einfuhrzoelle werden von den Mitgliedstaaten abgeschafft

de invoerrechten worden door de Lid-Staten afgeschaft


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
13. fordert neue Initiativen der EU in nicht unter das EHS fallenden Sektoren, insbesondere in Sektoren mit einem großen Potenzial zur Steigerung der Energieeffizienz wie der Verkehrs- und Gebäudesektor, um die Mitgliedstaaten bei der Verwirklichung ihrer Emissionsreduktionsziele zu unterstützen; unterstützt die Einführung des Grundsatzes „Energieeffizienz zuerst“ und, wie in der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 5. Februar 2014 zu dem Thema „Ein Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030“ aufgeführt wurde, die Einführung eines ehrgeizigen Energieeffizienzziels auf EU-Ebene für 2030, bei dem der Schwerpunkt insbesondere auf nicht unter das EHS fallenden Sektoren liegen sollte; vertritt die Auffassung, dass die Rechtsvo ...[+++]

13. vraagt nieuwe initiatieven van de EU in de niet-ETS-sectoren, met name sectoren met een enorm potentieel op het gebied van energie-efficiëntie, zoals de transport- en de bouwsector, om de lidstaten te helpen hun verminderingsdoelstellingen te realiseren; steunt de invoering van het principe "energie-efficiëntie boven alles" en, overeenkomstig de resolutie van het Parlement van 5 februari 2014 over een kader voor klimaat- en energiebeleid voor 2030, van een ambitieus streefdoel op EU-niveau inzake energie-efficiëntie tegen 2030, waarbij de focus met name moet liggen op niet-ETS-sectoren; is van mening dat de wetgeving op het gebied ...[+++]


Subventionen für ausgereifte Energietechnologien, auch für erneuerbare Energien, sollten daher im Zeitraum 2020-2030 nach und nach vollständig abgeschafft werden.

Subsidies voor uitgerijpte energietechnologieën, met inbegrip van die voor hernieuwbare energie, dienen als zodanig in de loop van de periode 2020-2030 volledig te verdwijnen.


Die Kommission ist nach wie vor der Meinung, dass das Erfordernis der Einstimmigkeit im Rat bei Abstimmungen über Steuerfragen, die maßgeblichen Einfluss auf das Funktionieren des Binnenmarktes haben, abgeschafft und stattdessen mit qualifizierter Mehrheit entschieden werden muss.

De Commissie is en blijft van mening dat de vereiste eenparigheid van stemmen bij belastingvraagstukken in de Raad vervangen zou moeten worden door een gekwalificeerde meerderheid van stemmen. Dit is van essentieel belang voor het functioneren van de interne markt.


Wird das Abbaugebiet nach der Bewirtschaftung in ein Agrargebiet umgewandelt, so wird die Empfindlichkeit der Wasserleitschicht gegen eine Nitratverschmutzung erhöht, weil das natürliche Sandfilter über eine Höhe von 10 bis 20 m abgeschafft sein wird.

Bij een heraanleg van het ontginningsgebied als landbouwgebied verhoogt de gevoeligheid van de waterlaag voor nitraatverontreiniging wegens het wegvallen van de natuurlijke zandfilter die 10 tot 20 meter dik is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bitte verstehen Sie meine Wortmeldung nicht ausschließlich als Ausdruck meiner Solidarität mit dem großartigen ungarischen Volk (gemäß dem Sprichwort „Polen und Ungarn sind Brüder im Kampf und beim Trinken“) – obwohl ich in diesem Falle sagen würde „Polen und Ungarn sind Brüder im Kampf und beim Getreide“, was auf Ungarisch „lengyel, magyar két jóbarát, együtt harcol s arat gabonát“ heißen würde –, sondern vielmehr als einen Vorschlag, wie die Interventionsregelung für Mais auf vernünftige Weise nach und nach abgeschafft werden kann.

Hopelijk wordt mijn interventie niet uitsluitend opgevat als steunbetuiging aan het roemrijke Hongaarse volk (het aloude Pools-Hongaarse gezegde luidt immers “Polak Węgier dwa bratanki, i do szabli i do szklanki” “Pool en Hongaar, twee goede vrienden, voor het zwaard en voor het glas”, hoewel het in dit verband beter geparafraseerd kan worden als “Pool en Hongaar, twee goede vrinden, voor het zwaard en voor de maïs”, wat in het Hongaars zou luiden: lengyel, magyar két jóbarát, együtt harcol s arat gabonát ), maar eerder als betrouwbare handreiking op weg naar een passende wijze om de interventieregeling voor maïs op te heffen.


Die erste generelle Anmerkung der Kommission beantwortet teilweise alle vier Anfragen und betrifft die Verbindung zum „GAP-Gesundheitscheck“. Dieser Vorschlag enthält politische Veränderungen, um auf die Besorgnisse im Zusammenhang mit der Nahrungsmittelerzeugung und der wachsenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln zu reagieren: So soll die Flächenstilllegung abgeschafft werden und die Milchquotenregelung nach und nach auslaufen.

De eerste algemene opmerking van de Commissie beantwoordt voor een deel alle vier vragen over het verband met de gezondheidscontrole. Dit voorstel omvat beleidsveranderingen als reactie op de bezorgdheid over de voedselproductie en de groeiende vraag naar voedsel: er wordt voorgesteld om de braakleggingsverplichting af te schaffen en het melkquotasysteem wordt gefaseerd opgeheven.


Die erste generelle Anmerkung der Kommission beantwortet teilweise alle vier Anfragen und betrifft die Verbindung zum „GAP-Gesundheitscheck“. Dieser Vorschlag enthält politische Veränderungen, um auf die Besorgnisse im Zusammenhang mit der Nahrungsmittelerzeugung und der wachsenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln zu reagieren: So soll die Flächenstilllegung abgeschafft werden und die Milchquotenregelung nach und nach auslaufen.

De eerste algemene opmerking van de Commissie beantwoordt voor een deel alle vier vragen over het verband met de gezondheidscontrole. Dit voorstel omvat beleidsveranderingen als reactie op de bezorgdheid over de voedselproductie en de groeiende vraag naar voedsel: er wordt voorgesteld om de braakleggingsverplichting af te schaffen en het melkquotasysteem wordt gefaseerd opgeheven.


17. unterstützt in Bezug auf die internationalen Abkommen über Zusammenarbeit und Fischerei im Zusammenhang mit der Gemeinsamen Fischereipolitik die Auffassung, dass die Präsenz der Gemeinschaft gestärkt werden sollte und dass multilaterale Abkommen zur Regel der Gemeinsamen Fischereipolitik werden sollten, während bilaterale Abkommen nach und nach abgeschafft werden sollten;

17. steunt, wat internationale samenwerking en visserijovereenkomsten op het gebied van het gemeenschappelijk visserijbeleid betreft, het standpunt dat de aanwezigheid van de Gemeenschap moet worden versterkt en dat multilaterale overeenkomsten in het gemeenschappelijk visserijbeleid de regel moeten worden, terwijl bilaterale overeenkomsten geleidelijk moeten verdwijnen;


(1) Nach den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Tampere vom 15. und 16. Oktober 1999, insbesondere in Nummer 35 dieser Schlussfolgerungen, sollten im Verhältnis der Mitgliedstaaten untereinander die förmlichen Verfahren zur Auslieferung von Personen, die sich nach einer rechtskräftigen Verurteilung der Justiz zu entziehen suchen, abgeschafft und die Verfahren zur Auslieferung von Personen, die der Begehung einer Straftat verdächtig sind, beschleunigt werden.

(1) Volgens de conclusies van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 35, moet voor personen die na een definitieve veroordeling aan de rechtspleging proberen te ontkomen, de formele uitleveringsprocedure tussen de lidstaten worden afgeschaft en moeten voor personen die ervan verdacht worden een strafbaar feit te hebben begaan, de uitleveringsprocedures worden versneld.


Nach den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Tampere vom 15. und 16. Oktober 1999, insbesondere in Nummer 35 dieser Schlussfolgerungen, sollten im Verhältnis der Mitgliedstaaten untereinander die förmlichen Verfahren zur Auslieferung von Personen, die sich nach einer rechtskräftigen Verurteilung der Justiz zu entziehen suchen, abgeschafft und die Verfahren zur Auslieferung von Personen, die der Begehung einer Straftat verdächtig sind, beschleunigt werden.

Volgens de conclusies van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 35, moet voor personen die na een definitieve veroordeling aan de rechtspleging proberen te ontkomen, de formele uitleveringsprocedure tussen de lidstaten worden afgeschaft en moeten voor personen die ervan verdacht worden een strafbaar feit te hebben begaan, de uitleveringsprocedures worden versneld.


w