Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nach 2013 gemacht » (Allemand → Néerlandais) :

23. betont, dass eine Finanzierungslücke nach 2012 (nach Auslaufen des Zeitraums der Anschubfinanzierung) unbedingt vermieden werden muss und dringend Möglichkeiten zur Sicherstellung der Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen aus verschiedenen Quellen für den Zeitraum von 2013 bis 2020 gefunden werden müssen; ist der Auffassung, dass konkrete Finanzierungszusagen für den Zeitraum von 2013 bis 2020 unerlässlich sind, um Umstellungsprozesse zu beschleunigen, eine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen in zahlreichen Entwicklungsländern zu vermeiden und die Entwicklungsländer in ihren Anstrengungen beim Klimaschutz und der Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen; erinnert daran, dass die Mehrheit der Mitgliedstaaten nach wie vor keine Z ...[+++]

23. onderstreept dat het dringend noodzakelijk is na 2012 een financieringskloof te voorkomen (wanneer de snelstartfinancieringsperiode afloopt) en een pad uit te zetten voor het veiligstellen van de klimaatfinanciering uit diverse bronnen van 2013 tot 2020; is van oordeel dat concrete financieringsverbintenissen gedurende de periode 2013-2020 van essentieel belang zijn om het transformatieproces te versnellen, te voorkomen dat de ontwikkelingslanden te weinig mogelijkheden hebben om het gebruik van fossiele brandstoffen los te laten en ondersteuning te bieden voor de inspanningen van ontwikkelingslanden met het oog op mitigatie en aanp ...[+++]


Nach Eingang des vollständig ausgefüllten elektronischen Beschwerdeformulars übermittelt die OS-Plattform eine einheitliche elektronische Nachricht an die in dem elektronischen Beschwerdeformular angegebene E-Mail-Adresse des Beschwerdegegners, in der diesem mitgeteilt wird, dass eine Beschwerde gegen ihn eingebracht wurde, und in der diesem die Informationen nach Artikel 9 Absatz 3 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zugänglich gemacht werden.

Na ontvangst van het volledig ingevulde elektronische klachtenformulier zendt het ODR-platform een elektronisch standaardbericht naar het elektronische adres van de adressaat van de klacht, zoals dat door de indiener van de klacht op het elektronische klachtenformulier is vermeld, waarmee de adressaat van de klacht wordt ingelicht over de tegen hem ingediende klacht en hem de gegevens ter beschikking worden gesteld die zijn bedoeld in artikel 9, lid 3, van Verordening (EU) nr. 524/2013 ...[+++]


In dem per E-Mail vom 18. Februar 2013 übermittelten Schreiben haben die französischen Behörden, die gebeten wurden, die Einhaltung aller Vorschriften für staatliche Beihilfen nachzuweisen, die für Beihilfen zum Eintritt in den Ruhestand und zur Aufgabe der Tätigkeit anwendbar sind, unter Berücksichtigung ihrer Stellungnahmen nach der Einleitung des in Artikel 108 Absatz 2 AEUV vorgesehenen Verfahrens sowie infolge des Treffens vom 12. Dezember 2012, folgende nähere Angaben gemacht: ...[+++]

De Franse autoriteiten, die verzocht zijn om aan te tonen dat alle regels voor staatssteun die van toepassing zijn op steun voor uittreding en stopzetting van activiteiten, in acht zijn genomen, rekening houdend met hun opmerkingen naar aanleiding van de inleiding van de procedure als bedoeld in artikel 108, lid 2, VWEU en naar aanleiding van de vergadering van 12 december 2012, hebben in de bij e-mail van 18 februari 2013 toegezonden brief de volgende nadere informatie verstrekt.


Art. 170 - In Abweichung von Artikel 21 § 3 des Dekrets vom 15. Dezember 2011 zur Organisation des Haushaltsplans, der Buchführung und der Berichterstattung der wallonischen öffentlichen Verwaltungseinheiten werden nach den in den Jahren 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016 geltenden Modalitäten dem Buchhalter für Streitsachen oder dem Buchhalter der ruhenden Gelder im Jahre 2017 die Beträge ausgezahlt, die wegen einer Drittpfändung, Zahlungssperre, Veräußerung oder Abtretung zu Lasten der Forderungen der Wallonischen Region oder wegen jedes anderen juristisc ...[+++]

Art. 170. In afwijking van artikel 21, § 3, van het decreet van 15 december 2011 houdende organisatie van de begroting, de boekhouding en de verslaggeving van de Waalse overheidsbestuurseenheden, worden de bedragen die, in 2017, niet kunnen worden betaald in handen van de de schuldeiser wegens beslag onder derden, verzet, overdracht of een delegatie ten laste van de schuldvorderingen van het Waalse Gewest of elk ander juridisch of administratief beletsel dat behoorlijk wordt genotificeerd of tegenstelbaar wordt gemaakt, gestort aan de rek ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 4. Februar 2016 in Sachen der « Europlasma » AG gegen die Gesellschaft nach dem Recht des Vereinigten Königreichs « P2i Ltd », dessen Ausfertigung am 22. Februar 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Handelsgericht Gent, Abteilung Gent, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel XI. 29 § 1 Buchstabe b) des Wirtschaftsgesetzbuches vom 28. Februar 2014 [zu lesen ist: 2013] gegen die in den Ar ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 4 februari 2016 in zake de nv « Europlasma » tegen de vennootschap naar het recht van het Verenigd Koninkrijk « P2i Ltd », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 februari 2016, heeft de Rechtbank van Koophandel te Gent, afdeling Gent, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel XI. 29 § 1, b van het Wetboek Economisch Recht van 28 februari 2014 [lees : 2013], de principes van gelijkheid en non-discrimin ...[+++]


Ich habe ebenfalls eine öffentliche Aussprache in Gang gesetzt, bevor ich Vorschläge für die Reform der GAP nach 2013 gemacht habe.

Ik heb overigens een publiek debat gelanceerd alvorens voorstellen in te dienen voor de hervorming van het GLB na 2013.


1. Die Verwaltungsbehörde berechnet die Verwaltungskosten und -gebühren, die als förderfähige Ausgaben gemäß Artikel 42 Absatz 1 Buchstabe d der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 geltend gemacht werden können, auf der Grundlage nachstehender leistungsbasierter Kriterien nach Artikel 42 Absatz 5 der genannten Verordnung:

1. De managementautoriteit berekent de beheerskosten en -vergoedingen die bij de afsluiting als subsidiabele uitgaven kunnen worden gedeclareerd overeenkomstig artikel 42, lid 1, onder d), van Verordening (EU) nr. 1303/2013 op grond van de in artikel 42, lid 5, van die verordening bedoelde volgende prestatiegerelateerde criteria:


Entscheidend für die Reform der Kohäsionspolitik nach 2013 ist die Frage, wie sie bei der nachhaltigen Schaffung von Wachstum, Arbeitsplätzen und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft effektiver gemacht werden kann.

De centrale vraag met betrekking tot de hervorming van het cohesiebeleid na 2013 is hoe dit beleid effectiever en op een meer duurzame wijze banen kan scheppen, de groei kan aandrijven en het concurrentievermogen kan vergroten voor de Europese economie.


43. bekräftigt, dass die nationalen Haushalte der 27 Mitgliedstaaten der EU und der EU-Haushalt kompatibler sein und sich besser ergänzen müssen, damit die Europa-2020-Strategie glaubwürdig ist; verweist mit Nachdruck auf die größere Rolle, die der EU-Haushalt diesbezüglich durch eine Bündelung der Ressourcen spielen sollte; vertritt deshalb die Auffassung, dass im EU-Haushalt für die Zeit nach 2013 die wesentlichen politischen Prioritäten dieser Strategie den Schwerpunkt bilden müssen, mit dem Ziel, die EU-Ausgaben auf die vereinba ...[+++]

43. benadrukt dat de nationale begrotingen van de 27 EU-landen en de EU-begroting onderling beter verenigbaar moeten zijn en elkaar beter moeten aanvullen, wil de Europa 2020-strategie geloofwaardig zijn; wijst erop dat de EU-begroting in dat opzicht een belangrijkere rol zou moeten spelen door middelen te combineren; is dan ook van mening dat de EU-begroting zich na 2013 moet richten op de kardinale beleidsprioriteiten van deze strategie en moet streven naar verhoging van het niveau van de EU-uitgaven tot het overeengekomen plafond ...[+++]


Das Europäische Parlament hat wiederholt seinen Standpunkt (T6-0598/2007 und T6-0093/2008) dargelegt, dass Direktzahlungen nach 2013 weiter rationalisiert werden sollten, indem die Höhe dieser Zahlungen von den tatsächlichen Kosten der Einhaltung der EU-Rechtsvorschriften abhängig gemacht werden, die über die Normen für Importprodukte hinausgehen.

Het Europees Parlement heeft bij herhaling als zijn standpunt te kennen gegeven (T6-0598/2007 en T6-0093/2008) dat de rechtstreekse subsidies na 2013 verder gerationaliseerd moeten worden door hun omvang van de feitelijke kosten voor het naleven van de EU-regelgeving afhankelijk te maken die strenger dan de normen voor invoerproducten is.


w