Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Klimaschutzübereinkommen
Kyoto-Folgeabkommen

Vertaling van "nach 2012 nicht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Abkommen für die Zeit nach Ablauf des Kyoto-Protokolls (2012) | Klimaschutzübereinkommen | Kyoto-Folgeabkommen

post-Kyoto-overeenkomst inzake klimaatverandering


Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung.

Houder onder druk: ook na gebruik niet doorboren of verbranden.


Der Gerichtshof entscheidet nach Anhörung des Generalanwalts in nicht öffentlicher Sitzung

Het Hof beslist in raadkamer, de advocaat-generaal gehoord
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 12. Mai 2015 in Sachen S. V. D. und E.P. gegen A. L., G.G. und D.V., dessen Ausfertigung am 5. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Kassationshof folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 235bis § 6 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit de ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 12 mei 2015 in zake S. V. D. en E.P. tegen A.L., G.G. en D.V., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 5 juni 2015, heeft het Hof van Cassatie de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 235bis, § 6, Wetboek van Strafvordering de artikelen 10 en 11 Grondwet, in samenhang gelezen met het recht op een eerlijk proces u ...[+++]


VII - Übergangsbestimmungen Art. 44 - Die vor dem Inkrafttreten des vorliegenden Erlasses nach Artikel 33 § 5 Absatz 2 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 8. November 2012 über die Entschädigungen und Zuschüsse in den Natura 2000-Gebieten und in um die Bezeichnung Natura 2000 kandidierenden Gebieten sowie in der ökologischen Hauptstruktur abgegrenzten zusätzlichen Erhaltungsinseln, die nicht in den ältesten Beständen des b ...[+++]

VII. - Overgangsbepalingen Art. 44. De bijkomende instandhoudingseilanden die overeenkomstig artikel 33, § 5, tweede lid, van het besluit van de Waalse Regering van 8 november 2012 betreffende de vergoedingen en toelagen toegekend in de Natura 2000-sites en in de sites die in aanmerking komen voor het Natura 2000-net en in de ecologische hoofdstructuur, vóór de inwerkingtreding van dit besluit afgebakend zijn en die niet aangewezen zijn in de gebieden van ouder hout van in aanmerking komend woud van de betrokken eigendom gelden als ...[+++]


»; 3. « Verstößt Artikel L4211-3 § 5 des wallonischen Kodex der lokalen Demokratie und Dezentralisierung, darin eingefügt durch Artikel 22 des Dekrets der Wallonischen Region vom 19. Dezember 2012 zur Festlegung des allgemeinen Einnahmenhaushaltsplans der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2013, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 50 § 1 des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen und mit Artikel 3 des Gesetzes vom 16. Mai 2003 zur Festlegung der für die Haushaltspläne, die Kontrolle der Subventionen und die Buchführung der G ...[+++]

»; 3. « Schendt artikel L4211-3, § 5, van het Waalse Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisatie, dat in dat Wetboek werd ingevoegd bij artikel 22 van het decreet van het Waalse Gewest van 19 december 2012 houdende de algemene ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2013, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met artikel 50, § 1, van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de gemeenschappen en de gewesten en met artikel 3 van de wet van 16 mei 2003 tot vaststelling van de algemene bepalingen die gelden voor de begrotingen, de contro ...[+++]


Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 23. Dezember 2014 in Sachen Tonia Tollenaere gegen die « AXA Belgium » AG und die « Generali Belgium » AG, dessen Ausfertigung am 13. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Gent, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 13. Januar 2012 ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 23 december 2014 in zake Tonia Tollenaere tegen de nv « AXA Belgium » en de nv « Generali Belgium », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 januari 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Gent, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 3, derde lid, van de wet van 13 januari 2012 tot invoeging van artikel 110/1 in de wet van 25 juni 1992 op d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der vorlegende Richter fragt, ob Artikel 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 13. Januar 2012, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 2 und 3 Absatz 2 desselben Gesetzes und mit den Artikeln 711 und 895 des Zivilgesetzbuches, vereinbar sei mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem dadurch ein Behandlungsunterschied eingeführt werde zwischen den Testamentserben von Versicherungsnehmern von Lebensversicherungsverträgen, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 13. Januar 2012 geschlossen worden seien, die nicht ausdrücklich erklär ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt of artikel 3, derde lid, van de wet van 13 januari 2012, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 2 en 3, tweede lid, van dezelfde wet en met de artikelen 711 en 895 van het Burgerlijk Wetboek, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat het een verschil in behandeling in het leven roept tussen de testamentaire erfgenamen van verzekeringnemers van levensverzekeringsovereenkomsten die werden afgesloten vóór de inwerkingtreding van de wet van 13 januari 2012 die niet uitdrukkelijk hebbe ...[+++]


1. bedauert die schwach formulierte Vereinbarung, die auf der COP 15 erreicht wurde und die ein umfassendes weltweit geltendes Übereinkommen für die Zeit nach 2012 nicht näher bringt, weil sie weder weltweite mittel- oder langfristige Reduktionsziele setzt noch Aussagen darüber enthält, wann die weltweiten Emissionen ihren Wendepunkt erreichen sollten; nimmt darüber hinaus die Enttäuschung in der Öffentlichkeit darüber zur Kenntnis, dass es in Kopenhagen nicht gelungen ist, ein sinnvolles Übereinkommen zu erreichen;

1. betreurt dat het akkoord dat tijdens de COP 15 is bereikt zo zwak is, aangezien het een wereldwijde, allesomvattende klimaatovereenkomst voor de periode na 2012 niet dichterbij brengt, geen wereldwijde reductiedoelstellingen op middellange of lange termijn inhoudt en niet bepaalt wanneer de wereldwijde emissies hun hoogtepunt moeten bereiken; neemt er voorts nota van dat de publieke opinie teleurgesteld is dat er in Kopenhagen geen overeenkomst van betekenis is bereikt;


1. bedauert die schwach formulierte Vereinbarung, die auf der COP 15 erreicht wurde und die ein umfassendes weltweit geltendes Übereinkommen für die Zeit nach 2012 nicht näher bringt, weil sie weder weltweite mittel- oder langfristige Reduktionsziele setzt noch Aussagen darüber enthält, wann die weltweiten Emissionen ihren Wendepunkt erreichen sollten; nimmt darüber hinaus die Enttäuschung in der Öffentlichkeit darüber zur Kenntnis, dass es in Kopenhagen nicht gelungen ist, ein sinnvolles Übereinkommen zu erreichen;

1. betreurt dat het akkoord dat tijdens de COP 15 is bereikt zo zwak is, aangezien het een wereldwijde, allesomvattende klimaatovereenkomst voor de periode na 2012 niet dichterbij brengt, geen wereldwijde reductiedoelstellingen op middellange of lange termijn inhoudt en niet bepaalt wanneer de wereldwijde emissies hun hoogtepunt moeten bereiken; neemt er voorts nota van dat de publieke opinie teleurgesteld is dat er in Kopenhagen geen overeenkomst van betekenis is bereikt;


1. bedauert die schwach formulierte Vereinbarung, die auf der COP 15 erreicht wurde und die ein umfassendes weltweit geltendes Übereinkommen für die Zeit nach 2012 nicht näher bringt, weil sie weder weltweite mittel- oder langfristige Reduktionsziele setzt noch Aussagen darüber enthält, wann die weltweiten Emissionen ihren Wendepunkt erreichen sollten; nimmt darüber hinaus die Enttäuschung in der Öffentlichkeit darüber zur Kenntnis, dass es in Kopenhagen nicht gelungen ist, ein sinnvolles Übereinkommen zu erreichen;

1. betreurt dat het akkoord dat tijdens de COP 15 is bereikt zo zwak is, aangezien het een wereldwijde, allesomvattende klimaatovereenkomst voor de periode na 2012 niet dichterbij brengt, geen wereldwijde reductiedoelstellingen op middellange of lange termijn inhoudt en niet bepaalt wanneer de wereldwijde emissies hun hoogtepunt moeten bereiken; neemt er voorts nota van dat de publieke opinie teleurgesteld is dat er in Kopenhagen geen overeenkomst van betekenis is bereikt;


Falls nicht, besteht diese Gewissheit für die Mitgliedstaaten nach 2012 nicht mehr.

Indien echter geen internationale overeenkomst wordt bereikt, blijven de lidstaten na 2012 in het ongewisse verkeren.


22. ist der Ansicht, dass die EU-Klimaschutzziele für die Zeit nach 2012 nicht wegen der gegenwärtig vorherrschenden internationalen Finanzkrise in Frage gestellt werden sollten; sagt zu, eng mit Rat und Kommission zusammenzuarbeiten, um in kürzestmöglicher Zeit eine wirksame und praktikable Vereinbarung zum Thema Klimawandel und über das Energiepaket zu finden; betont jedoch, dass es für die EU-Industrie, ihre Beschäftigten und die Verbraucher von wesentlicher Bedeutung ist, dass die Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele eingehend auf ihre Auswirkungen auf die sektorspezifische und allgemeine Wettbewerbsfähigkeit von EU-Unternehmen ge ...[+++]

22. is van mening dat de klimaatdoelen van de EU voor na -2012 niet ter discussie mogen staan als gevolg van de huidige internationale financiële crisis; verbindt zich ertoe om binnen een zo kort mogelijke tijdspanne nauw met de Raad en de Commissie samen te werken aan een effectief en werkbaar akkoord voor het beleidspakket klimaatverandering en energie; stelt evenwel met nadruk dat het voor het bedrijfsleven, de werknemers en de consumenten van cruciaal belang is dat grondig wordt uitgezocht welke gevolgen de ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : kyoto-folgeabkommen     nach 2012 nicht     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nach 2012 nicht' ->

Date index: 2021-08-05
w