Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Klimaschutzübereinkommen
Kyoto-Folgeabkommen

Traduction de «nach 2012 gezielte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abkommen für die Zeit nach Ablauf des Kyoto-Protokolls (2012) | Klimaschutzübereinkommen | Kyoto-Folgeabkommen

post-Kyoto-overeenkomst inzake klimaatverandering
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Begründung der angefochtenen Bestimmungen zur Abänderung des Gesetzes vom 11. Januar 1993 heißt es: « Artikel 2 bezweckt, Artikel 5 § 3 und Artikel 28 des Gesetzes über die organisierte oder nicht organisierte schwere Steuerhinterziehung abzuändern. Bisher bezog dies sich lediglich auf die Geldwäsche aus schwerer und organisierter Steuerhinterziehung unter Anwendung komplexer Mechanismen oder Verfahren internationalen Ausmaßes. Mit der vorgeschlagenen Änderung soll zunächst die Definition der Steuerhinterziehung, so wie sie durch das Gesetz angewandt wird, mit den neuen Empfehlungen der FATF (Arbeitsgruppe für finanzielle Maßnahmen gegen Geldwäsche) in Einklang gebracht werden. Seit der Reform im Februar ...[+++]

De memorie van toelichting bij de bestreden bepalingen die de wet van 11 januari 1993 wijzigen, vermeldt : « Artikel 2 strekt tot wijziging van artikel 5 § 3 en artikel 28 van de wet met betrekking tot ernstige fiscale fraude, al dan niet georganiseerd. Tot nu toe had dit enkel betrekking op witwassen voortkomend uit ernstige en georganiseerde fiscale fraude waarbij bijzonder ingewikkelde mechanismen of procedés van internationale omvang worden aangewend. De voorgestelde wijziging is ten eerste bedoeld om de definitie van fiscale fraude, zoals toegepast door de wet, in overeenstemming te brengen met de nieuwe aanbevelingen van de FATF. S ...[+++]


105. bekräftigt seine eindeutige Ablehnung der Todesstrafe und betrachtet die Umsetzung eines weltweiten Moratoriums für die Abschaffung der Todesstrafe als Kernziel der Menschenrechtspolitik der EU; betont, dass sich die Todesstrafe noch nie als wirksames Abschreckungsmittel gegen Verbrechen erwiesen hat, und betont, dass nach den verfügbaren Daten die Todesstrafe vor allem gegen benachteiligte Personen verhängt wird; begrüßt die Bemühungen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten in den Vereinten Nationen, die im Dezember 2012 zur Annahme einer R ...[+++]

105. keert zich ondubbelzinnig tegen de doodstraf en beschouwt de toepassing van een universeel moratorium met het oog op de mondiale afschaffing ervan als een kerndoelstelling van het EU-mensenrechtenbeleid; benadrukt dat van de doodstraf nooit is bewezen dat ze een afschrikwekkende werking heeft met betrekking tot criminaliteit en beklemtoont dat, op grond van de beschikbare gegevens, de doodstraf vooral kansarmen treft; prijst de inspanningen van de Europese Unie en haar lidstaten bij de Verenigde Naties die hebben geleid tot de goedkeuring in december 2012 van de resolutie va ...[+++]


100. bekräftigt seine eindeutige Ablehnung der Todesstrafe und betrachtet die Umsetzung eines weltweiten Moratoriums für die Abschaffung der Todesstrafe als Kernziel der Menschenrechtspolitik der EU; betont, dass sich die Todesstrafe noch nie als wirksames Abschreckungsmittel gegen Verbrechen erwiesen hat, und betont, dass nach den verfügbaren Daten die Todesstrafe vor allem gegen benachteiligte Personen verhängt wird; begrüßt die Bemühungen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten in den Vereinten Nationen, die im Dezember 2012 zur Annahme einer R ...[+++]

100. keert zich ondubbelzinnig tegen de doodstraf en beschouwt de toepassing van een universeel moratorium met het oog op de mondiale afschaffing ervan als een kerndoelstelling van het EU-mensenrechtenbeleid; benadrukt dat van de doodstraf nooit is bewezen dat ze een afschrikwekkende werking heeft met betrekking tot criminaliteit en beklemtoont dat, op grond van de beschikbare gegevens, de doodstraf vooral kansarmen treft; prijst de inspanningen van de Europese Unie en haar lidstaten bij de Verenigde Naties die hebben geleid tot de goedkeuring in december 2012 van de resolutie va ...[+++]


57. ist der Auffassung, dass die Bekämpfung des Klimawandels wirtschaftliche und soziale Möglichkeiten bietet, die zur Stärkung der Strategie der nachhaltigen Entwicklung als drittem Pfeiler der Lissabon-Strategie beitragen können; vertritt die Ansicht, dass die Entwicklung des Rahmens von Kyoto nach 2012 gezielte Überlegungen zum jetzigen Zeitpunkt erfordert, um den Märkten die Möglichkeit zu geben, den CO2-Kosten im Rahmen größerer Investitionsprogramme Rechnung zu tragen;

57. meent dat het bestrijden van de klimaatverandering economische en sociale kansen schept die kunnen helpen om de strategie voor duurzame ontwikkeling te versterken - de derde pijler van Lissabon; meent dat thans actief moet worden nagedacht over de ontwikkeling van het Kyoto-kader na 2012 opdat de markten bij grote investeringsprogramma's met de kosten van kolen rekening kunnen houden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
54. ist der Auffassung, dass die Bekämpfung des Klimawandels wirtschaftliche und soziale Möglichkeiten bietet, die zur Stärkung der Strategie der nachhaltigen Entwicklung als drittem Pfeiler der Lissabon-Strategie beitragen können; vertritt die Ansicht, dass die Entwicklung des Rahmens von Kyoto nach 2012 gezielte Überlegungen zum jetzigen Zeitpunkt erfordert, um den Märkten die Möglichkeit zu geben, den CO2-Kosten im Rahmen größerer Investitionsprogramme Rechnung zu tragen;

54. meent dat het bestrijden van de klimaatverandering economische en sociale kansen schept die kunnen helpen om de strategie voor duurzame ontwikkeling te versterken - de derde pijler van Lissabon; meent dat thans actief moet worden nagedacht over de ontwikkeling van het Kyoto-kader na 2012 opdat de markten bij grote investeringsprogramma's met de kosten van kolen rekening kunnen houden;


54. ist der Auffassung, dass die Bekämpfung des Klimawandels wirtschaftliche und soziale Möglichkeiten bietet, die zur Stärkung der Strategie der nachhaltigen Entwicklung als drittem Pfeiler der Lissabon-Strategie beitragen können; vertritt die Ansicht, dass die Entwicklung des Rahmens von Kyoto nach 2012 gezielte Überlegungen zum jetzigen Zeitpunkt erfordert, um den Märkten die Möglichkeit zu geben, den CO2-Kosten im Rahmen größerer Investitionsprogramme Rechnung zu tragen;

54. meent dat het bestrijden van de klimaatverandering economische en sociale kansen schept die kunnen helpen om de strategie voor duurzame ontwikkeling te versterken - de derde pijler van Lissabon; meent dat thans actief moet worden nagedacht over de ontwikkeling van het Kyoto-kader na 2012 opdat de markten bij grote investeringsprogramma's met de kosten van kolen rekening kunnen houden;




D'autres ont cherché : kyoto-folgeabkommen     nach 2012 gezielte     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nach 2012 gezielte' ->

Date index: 2021-02-04
w