50. betont, dass das Recht auf allgemeine und berufliche Bildung für Langzeitarbeitslose von besonderer Bedeutung ist; weist darauf hin, dass Langzeitarbeitslosen ein auf Rechten basierender Ansatz, der auf ihre spezifischen Bedürfnisse abzielt, am ehesten weiterhilft, anstelle von Standardmaßnahmen; betont, dass Langzeitarbeitslose über ihr Recht auf Ausbildung Bescheid wissen müssen, dass die Maßnahmen, die au
f sie abzielen, die Möglichkeit einschließen müssen, Arbeit anzunehmen oder nicht, und dass die Ausbildung bezahlbar, akze
ptabel und auf ihre tatsächlichen Bedürfnis ...[+++]se zugeschnitten sein muss; weist darauf hin, dass die Langzeitarbeitslosen unter diesen Bedingungen die Weiterqualifizierung als Möglichkeit werden nutzen können, ihre Arbeits- und Lebensbedingungen zu verbessern; 50. wijst erop dat het recht op onderwijs en opleiding met name belangrijk is voor de langdurig werklozen; herinnert eraan dat de langdurig werklozen het meest baat hebben bij een op rechten gebaseerde aanpak die gericht is op hun specifieke behoeften en niet bij standaardmaatregelen; wijst erop dat de langdurig werklozen op de hoogte moeten zijn van hun recht op opleiding, dat op h
en gerichte maatregelen de opties wat betreft gebruikmaking moeten eerbiedigen en dat opleidingen betaalbaar en degelijk en op hun werkelijke behoeften gericht moeten zijn; herinnert eraan dat als aan deze voorwaarden wordt voldaan, de langdurig werklozen b
...[+++]ijscholing kunnen aanwenden als een mogelijkheid om hun werk- en leefomstandigheden te verbeteren;