Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "märz 2006 hervorgehoben " (Duits → Nederlands) :

In diesem Zusammenhang kann hervorgehoben werden, dass die bereits erwähnten Bestimmungen des Erlasses der Regierung der Französischen Gemeinschaft vom 1. Dezember 2006 oder des Kodex des wallonischen öffentlichen Dienstes gerade verfasst worden sind, um den Urteilen des Staatsrates Nr. 142. 684 vom 25. März 2005 " Degueldre" und Nr. 185. 257 vom 9. Juli 2009 " Amrani" Rechnung zu tragen, durch welche die Bestimmungen zur Neugest ...[+++]

In dat opzicht dient te worden onderstreept dat de bepalingen van het besluit van de Regering van de Franse Gemeenschap van 1 december 2006 of van de Waalse Ambtenarencode die juist hierboven vermeld zijn, precies opgesteld zijn om rekening te houden met de arresten van de Raad van State nr. 142.684 van 25 maart 2005, Degueldre en nr. 185.257 van 9 juli 2009 Amrani tot vernietiging van bepalingen die als doel hadden de selectie- en aanwervingsprocedure van de mandatarissen volgens verschillende modaliteiten als die bedoeld in dit besluit te organiseren, omdat SELOR daarvoor geen beslissende rol speelde.


(2) UNTER HINWEIS darauf, dass die Verwirklichung der Ziele der erneuerten Lissabon-Strategie für Wachstum und Beschäftigung und der erneuerten Strategie der EU für nachhaltige Entwicklung durch die Verbindung verschiedener Strategien zu einer Gesamtstrategie, die Maßnahmen auf der Ebene der Europäischen Union wie auch auf nationalen, regionalen und lokalen Ebenen einschließt, sowohl einen zentralen Beitrag zur Bewältigung der Folgen des demografischen Wandels leisten als auch die Lebensqualität aller Bürger der EU verbessern wird, wie dies schon der Europäische Rat im März 2006 hervorgehoben hat;

(2) ERAAN HERINNEREND dat de verwezenlijking van de doelstellingen van de hernieuwde strategie van Lissabon voor groei en banen en de vernieuwde EU-strategie voor duurzame ontwikkeling, door middel van een alomvattende beleidsmix, waarbij zowel op het niveau van de Europese Unie als op nationaal, regionaal en lokaal niveau wordt opgetreden, niet alleen een essentiële bijdrage aan het opvangen van de demografische veranderingen kan leveren maar ook de levenskwaliteit van alle burgers van de EU kan verhogen, zoals ook de Europese Raad van maart 2006 heeft beklemtoond ;


Der Europäische Rat hat auf seiner Tagung vom 23. und 24. März 2006 die zentrale Rolle der beschäftigungspolitischen Maßnahmen im Rahmen der Lissabon-Agenda und die Notwendigkeit hervorgehoben, verstärkt Beschäftigungsmöglichkeiten für vorrangige Bevölkerungsgruppen im Rahmen eines lebenszyklusbezogenen Ansatzes zu schaffen.

De Europese Raad van 23/24 maart 2006 heeft de nadruk gelegd op de centrale rol van het werkgelegenheidsbeleid in het kader van de Lissabonagenda en op de noodzaak om voor prioritaire categorieën meer werkgelegenheid te bieden, binnen een levensloopgerichte benadering.


11. nimmt die Bemerkungen des Rechnungshofs zur neuen EDV-Anwendung für die Berechnung der Beamtengehälter sowie die Antwort der zuständigen Dienststellen des Parlaments zur Kenntnis, in der hervorgehoben wird, dass seit März 2006 systematische nachträgliche Überprüfungen stattfinden;

11. neemt nota van de opmerkingen van de Rekenkamer met betrekking tot de nieuwe computertoepassing voor de berekening van de personeelssalarissen en tevens van het antwoord van de bevoegde EP-dienst waarin wordt onderstreept dat sinds maart 2006 stelselmatig controles ex post plaatsvinden;


Der Europäische Rat hat auf seiner Tagung vom 23. und 24. März 2006 die zentrale Rolle der beschäftigungspolitischen Maßnahmen im Rahmen der Lissabon-Agenda und die Notwendigkeit hervorgehoben, verstärkt Beschäftigungsmöglichkeiten für vorrangige Bevölkerungsgruppen im Rahmen eines lebenszyklusbezogenen Ansatzes zu schaffen.

De Europese Raad van 23/24 maart 2006 heeft de nadruk gelegd op de centrale rol van het werkgelegenheidsbeleid in het kader van de Lissabonagenda en op de noodzaak om voor prioritaire categorieën meer werkgelegenheid te bieden, binnen een levensloopgerichte benadering.


Der Europäische Rat hat auf seiner Tagung vom 23. und 24. März 2006 die zentrale Rolle der beschäftigungspolitischen Maßnahmen im Rahmen der Lissabonner Agenda und die Notwendigkeit, verstärkt Beschäftigungsmöglichkeiten für vorrangige Bevölkerungsgruppen im Rahmen eines lebenszyklusbezogenen Ansatzes zu schaffen, hervorgehoben.

De Europese Raad van 23/24 maart 2006 heeft de nadruk gelegd op de centrale rol van het werkgelegenheidsbeleid in het kader van de Lissabon-agenda en op de noodzaak om voor prioritaire categorieën meer werkgelegenheid te bieden, binnen een levensloopgerichte benadering.


Der Europäische Rat hat auf seiner Tagung vom 23. und 24. März 2006 die zentrale Rolle der beschäftigungspolitischen Maßnahmen im Rahmen der Lissabonner Agenda und die Notwendigkeit, verstärkt Beschäftigungsmöglichkeiten für vorrangige Bevölkerungsgruppen im Rahmen eines lebenszyklusbezogenen Ansatzes zu schaffen, hervorgehoben.

De Europese Raad van 23/24 maart 2006 heeft de nadruk gelegd op de centrale rol van het werkgelegenheidsbeleid in het kader van de Lissabon-agenda en op de noodzaak om voor prioritaire categorieën meer werkgelegenheid te bieden, binnen een levensloopgerichte benadering.


(8) Die Notwendigkeit robusterer Verfahren zur Gewährleistung einer einheitlichen Regulierungspraxis mit dem Ziel der Vollendung des Binnenmarkts für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste wurde bereits in den Berichten der Kommission vom 20. Februar 2006 und 29. März 2007 über die Anwendung des Rechtsrahmens von 2002 und im Zuge der Anhörung der Öffentlichkeit zur Mitteilung der Kommission vom 29. Juni 2006 an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über die Überprüfung des EU-Rechtsrahmens für elektronische ...[+++]

(8) De verslagen van de Commissie van 20 februari 2006 en van 29 maart 2007 over de toepassing van het regelgevingskader van 2002 en de openbare raadpleging over de mededeling van de Commissie van 29 juni 2006 aan de Raad, het Europees Parlement, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's over de herziening van het regelgevingskader van de EU voor elektronische-communicatienetwerken en -diensten beklemtonen dat de mechanismen voor een consistente regelgeving moeten worden versterkt met het oog op de voltooiing van de interne markt voor elektronische-communicatienetwerken en -diensten.


In dem Schreiben wird ausdrücklich der Wunsch der Kommission hervorgehoben, man möge noch unter der britischen Ratpräsidentschaft zu einer Einigung gelangen: Die Möglichkeit, dass bis März/April 2006, wenn Österreich die Präsidentschaft innehat, keine Einigung erzielt wird, könnte die nächste Generation der Gemeinschaftsprogramme (90% der Rechtsakte der EU mit finanziellen Auswirkungen laufen Ende 2006 aus) gefährden und die Aufste ...[+++]

De wens van de Commissie om onder het Britse voorzitterschap overeenstemming te bereiken, komt in de brief nadrukkelijk tot uiting. Wordt voor maart/april 2006 onder het Oostenrijkse voorzitterschap geen overeenstemming bereikt, dan zou de volgende generatie communautaire programma's (90% van de communautaire wetgeving met financiële implicaties loopt eind 2006 af) gevaar kunnen lopen en zou de voorbereiding van het voorontwerp van begroting voor 2007 efficiënter kunnen verlopen.


(a) Klare Definition des Ziels der Initiative, um Missverständnissen bezüglich ihres Inhalts vorzubeugen, wobei hervorgehoben werden soll, dass die Schlichtung in Strafsachen das im Rahmen der opferorientierten Justiz am häufigsten gewählte Verfahren darstellt und dass die Mitgliedstaaten gemäß Artikel 17 des Rahmenbeschlusses 2002/220/JI des Rates spätestens bis zum 22. März 2006 die für deren Anwendung erforderlichen Vorkehrungen treffen müssen.

(a) duidelijk aangeven wat de bedoeling van het initiatief is, zodat er geen misverstand over de inhoud ontstaat, door er nadrukkelijk op te wijzen dat bemiddeling in strafzaken de voornaamste verschijningsvorm van het herstelrecht is, dat de lidstaten verplicht moeten invoeren vóór 22 maart 2006, volgens artikel 17 van kaderbesluit 2002/220/JBZ van de Raad.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'märz 2006 hervorgehoben' ->

Date index: 2023-01-22
w