Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "märz 2002 hat in seinen schlussfolgerungen betont " (Duits → Nederlands) :

Der Europäische Rat von Barcelona im März 2002 forderte in seinen Schlussfolgerungen den Rat auf, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die vorgeschlagenen Maßnahmen in die Praxis umzusetzen.

In de conclusies van het voorzitterschap van de Europese top van Barcelona in maart 2002 werd de Raad verzocht het nodige te doen om de voorgestelde maatregelen in de praktijk te brengen.


(3) Der Vorsitz des Europäischen Rates, vom 8. und 9. März 2007 hat in seinen Schlussfolgerungen betont, dass die Energieeffizienz in der Gemeinschaft erhöht werden muss, damit das Ziel erreicht wird, 20 % des Energieverbrauchs in der Gemeinschaft bis 2020 einzusparen, und forderte eine umfassende und rasche Umsetzung der vorrangigen Maßnahmen, die in der Mitteilung der Kommission vom 19. Oktober 2006 mit dem Titel "Aktionsplan für Energieeffizienz: Das Potenzial ausschöpfen" aufgeführt sind ...[+++]

(3) In de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van 8 en 9 maart 2007 wordt beklemtoond dat de energie-efficiëntie in de Gemeenschap moet toenemen, met het oog op de verwezenlijking van de doelstelling het energieverbruik in de Gemeenschap uiterlijk in 2020 met 20% te verlagen, en wordt opgeroepen tot een volledige en snelle implementatie van de in de Mededeling van de Commissie van 19 oktober 2006, getiteld "Actieplan voor energie-efficiëntie: het potentieel realiseren", geïdentificeerde sleutelsectoren.


(3) Der Vorsitz des Europäischen Rates, vom 8. und 9. März 2007 hat in seinen Schlussfolgerungen betont, dass die Energieeffizienz in der Gemeinschaft erhöht werden muss, damit das Ziel erreicht wird, 20 % des Energieverbrauchs in der Gemeinschaft bis 2020 einzusparen, und forderte eine umfassende und rasche Umsetzung der vorrangigen Maßnahmen, die in der Mitteilung der Kommission vom 19. Oktober 2006 mit dem Titel "Aktionsplan für Energieeffizienz: Das Potenzial ausschöpfen" aufgeführt sind ...[+++]

(3) In de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van 8 en 9 maart 2007 wordt beklemtoond dat de energie-efficiëntie in de Gemeenschap moet toenemen, met het oog op de verwezenlijking van de doelstelling het energieverbruik in de Gemeenschap uiterlijk in 2020 met 20% te verlagen, en wordt opgeroepen tot een volledige en snelle implementatie van de in de Mededeling van de Commissie van 19 oktober 2006, getiteld "Actieplan voor energie-efficiëntie: het potentieel realiseren", geïdentificeerde sleutelsectoren.


(1) Der Europäische Rat von Barcelona am 15. und 16. März 2002 hat in seinen Schlussfolgerungen betont, dass leistungsstarke, integrierte Energie- und Verkehrsnetze die Grundpfeiler des europäischen Binnenmarkts sind und dass eine bessere Nutzung der bestehenden Netze und die Herstellung fehlender Verbindungen die Effizienz und den Wettbewerb erhöhen und für ein angemessenes Qualitätsniveau, weniger Engpässe und somit für stärkere Nachhaltigkeit sorgen.

(1) De Europese Raad van Barcelona van 15 en 16 maart 2002 heeft in zijn conclusies beklemtoond dat krachtige en geïntegreerde energie- en vervoersnetwerken de ruggengraat van de Europese interne markt vormen en dat beter gebruik van de bestaande netwerken en invulling van de ontbrekende schakels de doeltreffendheid verbeteren, de mededinging vergroten en zorgen voor een goed kwaliteitsniveau, alsmede minder congestie en derhalve ook meer duurzaamheid op lange termijn.


Der Europäische Rat vom 13. und 14. März 2008 in Brüssel hat in seinen Schlussfolgerungen betont, dass die Gefahr der Verlagerung von CO-Emissionen vor dem globalen Hintergrund wettbewerbsbestimmter Märkte im Rahmen der neuen Richtlinie über ein System für den Emissionshandel dringend analysiert und in Angriff genommen werden muss, damit im Fall eines Scheiterns der internationalen Verhandlungen geeignete Maßnahmen getroffen werden können.

In de conclusies van zijn vergadering van 13 en 14 maart 2008 heeft de Europese Raad erkend dat het risico op koolstoflekken in een mondiale context van concurrerende markten een bezorgdheid is die in de nieuwe richtlijn betreffende het emissiehandelsysteem dringend moet worden geanalyseerd en aangepakt, zodat, als de internationale onderhandelingen mislukken, passende maatregelen kunnen worden genomen.


In seinen Schlussfolgerungen betont der Vorsitz auch, dass die Europäische Union bereits konkrete Maßnahmen ergriffen hat, vor allem im Agrarbereich, um durch den Verkauf von Interventionsbeständen, die Verringerung von Ausfuhrerstattungen, die Abschaffung der Stilllegungsverpflichtung für 2008, die Anhebung der Milchquoten und die Aufhebung von Einfuhrzöllen auf Getreide den Druck auf die Lebensmittelpreise abzuschwächen und so das Angebot zu vergrößern und zu einer Stabilisierung der Agrarmä ...[+++]

In zijn conclusies vermeldt het voorzitterschap bovendien de specifieke maatregelen die, met name op landbouwgebied, reeds door de Europese Unie zijn genomen om de druk op de voedselprijzen te matigen door de verkoop van interventievoorraden, de verlaging van uitvoerrestituties, de opheffing van de braakleggingsverplichting voor 2008, de verhoging van de melkquota en de schorsing van invoerrechten op granen, waardoor het aanbod toeneemt en tot stabilis ...[+++]


In seinen Schlussfolgerungen betont der Vorsitz auch, dass die Europäische Union bereits konkrete Maßnahmen ergriffen hat, vor allem im Agrarbereich, um durch den Verkauf von Interventionsbeständen, die Verringerung von Ausfuhrerstattungen, die Abschaffung der Stilllegungsverpflichtung für 2008, die Anhebung der Milchquoten und die Aufhebung von Einfuhrzöllen auf Getreide den Druck auf die Lebensmittelpreise abzuschwächen und so das Angebot zu vergrößern und zu einer Stabilisierung der Agrarmä ...[+++]

In zijn conclusies vermeldt het voorzitterschap bovendien de specifieke maatregelen die, met name op landbouwgebied, reeds door de Europese Unie zijn genomen om de druk op de voedselprijzen te matigen door de verkoop van interventievoorraden, de verlaging van uitvoerrestituties, de opheffing van de braakleggingsverplichting voor 2008, de verhoging van de melkquota en de schorsing van invoerrechten op granen, waardoor het aanbod toeneemt en tot stabilis ...[+++]


Der Vorsitz des Europäischen Rates hat in seinen Schlussfolgerungen vom 8. und 9. März 2007 betont, dass die Energieeffizienz in der Union erhöht werden muss, damit das Ziel erreicht wird, 20 % des Energieverbrauchs in der Union bis 2020 einzusparen; er hat ferner Ziele für die EU-weite Entwicklung erneuerbarer Energien und die Reduzierung der Treibhausgasemissionen festgelegt und eine umfassende und rasche Umsetzung der vorrangigen Maßnahmen gefordert, die in der Mitteilung der Kommission vom 19. Oktober 2006 ...[+++]

In de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van 8 en 9 maart 2007 wordt beklemtoond dat de energie-efficiëntie in de Unie moet worden verhoogd teneinde te komen tot een besparing van 20 % van het energieverbruik van de Unie voor 2020, worden streefcijfers vastgesteld voor de ontwikkeling van hernieuwbare energiebronnen op EU-niveau en de reductie van de broeikasgasemissies, en wordt opgeroepen tot een volledige en snelle uitvoering van de hoofdprioriteiten die zijn bepaald in de mededeling van de Commissie van 19 okt ...[+++]


Der Europäische Rat von Lissabon (23./24. März 2000) stellt in seinen Schlussfolgerungen fest, dass von dem Übergang zu einer digitalen, auf Wissen basierenden Wirtschaft, der von neuen Gütern und Dienstleistungen ausgelöst wird, starke Impulse für Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigungsmöglichkeiten ausgehen werden.

In de conclusies van de Europese Raad van Lissabon van 23 en 24 maart 2000 werd er de nadruk op gelegd dat de overgang naar een digitale kenniseconomie onder invloed van nieuwe goederen en diensten een sterke motor zal zijn voor groei, concurrentievermogen en werkgelegenheid.


(3) Der Europäische Rat hat sich auf seinen Tagungen in Köln (3. und 4. Juni 1999), Feira (19. und 20. Juni 2000), Nizza (7. bis 11. Dezember 2000), Stockholm (23. und 24. März 2001), Laeken (14. und 15. Dezember 2001) und Barcelona (15. und 16. März 2002) in seinen Schlussfolgerungen zu Galileo geäußert.

(3) In de conclusies van de Europese Raad van Keulen (3 en 4 juni 1999), Feira (19 en 20 juni 2000), Nice (7 tot en met 11 december 2000), Stockholm (23 en 24 maart 2001), Laken (14 en 15 december 2001) en Barcelona (15 en 16 maart 2002) wordt naar Galileo verwezen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'märz 2002 hat in seinen schlussfolgerungen betont' ->

Date index: 2022-12-05
w