Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «märz 2001 bekräftigt » (Allemand → Néerlandais) :

Die Europäische Union muss die wettbewerbsfähigste und dynamischste Wissensgesell schaft der Welt werden - dies ist das strategische Ziel, das der Europäische Rat in Lissabon im März 2000 festgelegt und in Stockholm im März 2001 bekräftigt hat.

In maart 2000 heeft de Europese Raad te Lissabon vastgelegd dat de Europese Unie de meest concurrerende en meest dynamische kennismaatschappij van de wereld moet worden en deze strategische doelstelling is op de Europese Raad in Stockholm in maart 2001 opnieuw bevestigd.


Der Europäische Rat bekräftigte auf seinen Tagungen in Stockholm (23. und 24. März 2001) und in Barcelona (15. und 16. März 2002) die konkreten künftigen Ziele der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung und beschloss ein Arbeitsprogramm (das Arbeitsprogramm „Allgemeine und berufliche Bildung 2010“), um diese Ziele bis zum Jahr 2010 zu erreichen.

De Europese Raden van Stockholm (23-24 maart 2001) en Barcelona (15-16 maart 2002) hebben hun goedkeuring gehecht aan de concrete toekomstige doelstellingen van de Europese onderwijs- en opleidingsstelsels en een werkprogramma (het werkprogramma „Onderwijs en opleiding 2010”) om deze voor 2010 te verwezenlijken.


Dies wird auch in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Stockholm im März 2001 bekräftigt, der den Weg für die Anwendung der offenen Koordinierungsmethode auf die Renten bereitete.

Dat het hier om een echte uitdaging gaat wordt benadrukt in de conclusies van de Europese Raad van Stockholm in maart 2001, waar de basis is gelegd voor de open coördinatiemethode voor pensioenen.


Ausgehend von den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Tampere vom Oktober 1999 hat der Europäische Rat durch das Haager Programm vom November 2004 , die Erklärungen zum Terrorismus vom September 2001 und März 2004 und die Europäische Drogenstrategie vom Dezember 2004 das vorrangige Ziel der Errichtung eines Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts — und insbesondere des Schutzes der Bürger vor den verschiedenen Arten von Kriminalität durch Verbrechensverhütung und -bekämpfung — bekräftigt.

Voortbouwend op de conclusies van de Europese Raad van Tampere van oktober 1999 heeft de Europese Raad door het Haagse Programma van november 2004 , de verklaringen betreffende terrorisme van september 2001 en maart 2004 en de Europese strategie inzake drugsbestrijding van december 2004 opnieuw het prioritaire karakter bevestigd van de ontwikkeling van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht — en in het bijzonder van de bescherming van de burgers tegen uiteenlopende criminele activiteiten door middel van de voorkoming en bestrijding van criminaliteit.


Die Europäische Union muss die wettbewerbsfähigste und dynamischste Wissensgesell schaft der Welt werden - dies ist das strategische Ziel, das der Europäische Rat in Lissabon im März 2000 festgelegt und in Stockholm im März 2001 bekräftigt hat.

In maart 2000 heeft de Europese Raad te Lissabon vastgelegd dat de Europese Unie de meest concurrerende en meest dynamische kennismaatschappij van de wereld moet worden en deze strategische doelstelling is op de Europese Raad in Stockholm in maart 2001 opnieuw bevestigd.


(1) der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (Lissabon) vom 23./24. März 2000, in denen das strategische Ziel der Schaffung einer wettbewerbsfähigen, dynamischen und wissensbasierten Wirtschaft wie auch spezifische Ziele in Bezug auf Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und Bildung festgelegt wurden, sowie der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (Stockholm) vom 23./24. März 2001, in denen erneut bekräftigt wurde, dass die Verbesserung der Grundkenntnisse, insbesondere der IT- und der digitalen Kenntnisse, zu d ...[+++]

(1) De conclusies van de Europese Raad van Lissabon van 23 en 24 maart 2000, waarin de totstandbrenging van een concurrerende en dynamische kenniseconomie als strategisch doel wordt gesteld en specifieke doelstellingen inzake informatie- en communicatietechnologie (ICT) en onderwijs worden bepaald, alsmede de conclusies van de Europese Raad van Stockholm van 23 en 24 maart 2001, waarin wordt bevestigd dat de verbetering van de basisvaardigheden, met name van de informatietechnologie en digitale vaardigheden, een topprioriteit voor de Unie is.


1. der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (Lissabon) vom 23./24. März 2000, in denen das strategische Ziel der Schaffung einer wettbewerbsfähigen, dynamischen und wissensbasierten Wirtschaft wie auch spezifische Ziele in Bezug auf Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und Bildung festgelegt wurden, sowie der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (Stockholm) vom 23./24. März 2001, in denen erneut bekräftigt wurde, dass die Verbesserung der Grundkenntnisse, insbesondere der IT- und der digitalen Kenntnisse, zu de ...[+++]

1. De conclusies van de Europese Raad van Lissabon van 23-24 maart 2000, waarin de totstandbrenging van een concurrerende en dynamische kenniseconomie als strategisch doel wordt gesteld en specifieke doelstellingen inzake informatie- en communicatietechnologie (ICT) en onderwijs worden bepaald, alsmede de conclusies van de Europese Raad van Stockholm van 23-24 maart 2001, waarin wordt bevestigd dat de verbetering van de basisvaardigheden, met name van de IT- en digitale vaardigheden, een topprioriteit voor de Unie is.


der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (Stockholm) vom 23./24. März 2001, in denen das strategische Ziel von Lissabon bekräftigt und unterstrichen wird, welch wichtige Rolle die Grundkenntnisse, insbesondere die IT- und die digitalen Kenntnisse, sowie eine solide Allgemeinbildung bei der Förderung der Arbeitskräftemobilität und des lebensbegleitenden Lernens spielen;

2. De conclusies van de Europese Raad van Stockholm van 23-24 maart 2001, waarin het strategische doel van Lissabon wordt bevestigd en het belang wordt benadrukt van basisvaardigheden, met name IT en digitale vaardigheden, alsmede de rol van goed algemeen vormend onderwijs ter ondersteuning van de arbeidsmobiliteit en levenslang leren.


Der Rat bekräftigt das politische Ziel, vor Ende 2000 zu einem Beschluß über die vollständige Inkraftsetzung des Schengen-Besitzstands in den Nordischen Staaten ab dem 25. März 2001 zu gelangen".

De Raad bevestigt de politieke doelstelling om vóór eind 2000 tot een besluit te komen over de volledige toepassing van het Schengenacquis in de Noordse staten met ingang van 25 maart 2001".


das vom Europäischen Rat auf seiner Tagung in Lissabon am 23./24. März 2000 für die Europäische Union gesteckte und auf seiner Tagung in Stockholm am 23./24. März 2001 bekräftigte strategische Ziel, die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen – einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen; den dem Rat (Bildung) vom Europäischen Rat auf seiner Tagung in Lissabon erteilten Auftrag, allgemeine Überlegungen über die konkreten künftigen Ziele der Bildungssysteme an ...[+++]

het strategische doel dat door de Europese Raad van Lissabon van 23-24 maart 2000 voor de Europese Unie is gesteld en door de Europese Raad van Stockholm van 23-24 maart 2001 is bevestigd, namelijk de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld te worden die in staat is tot duurzame economische groei met meer en betere banen en een hechtere sociale samenhang; de opdracht van de Europese Raad van Lissabon aan de Raad Onderwijs om over de concrete doelstellingen die de onderwijsstelsels in de toekomst moeten nastreven, een algemene gedachtewisseling te houden, waarbij de aandacht vooral uitgaat naar gemeenschappelijke v ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'märz 2001 bekräftigt' ->

Date index: 2023-12-27
w