50. besteht auf der Notwendigkeit von Dringlichkeitsmaßnahmen zur Bekämpfung der Lohndiskriminierung entweder durch die Änderung der geltenden Richtlinie oder durch die Aufstellung von branchenweiten Stufenplänen mit klar festgelegten Zielen, z.B. Senkung des Lohngefälles bis 2020 um 0-5 %, zur Beseitigung der direkten und indirekten Diskriminierung oder durch die Schaffung von Anreizen für Tarifverträge, die Ausbildung von Gleichstellungsbeauftragten, die Behandlung der Frage der Ungleichheiten
zwischen Frauen und Männern hinsichtlich unentgeltlich geleisteter Arbeit und die Ausarbeitung von Gleichstellungsplänen in den Unternehmen und
...[+++]an anderen Arbeitsorten; ist der Ansicht, dass eine transparente Zusammensetzung von Löhnen und Gehältern gängige Praxis sein sollte, da dies die Verhandlungsposition von Arbeitnehmerinnen stärken würde; 50. is van mening dat er dringend maatregelen moeten worden genomen tegen loondiscriminatie, hetzij door herzieni
ng van de bestaande richtlijn, hetzij door vaststelling van sectorgerichte stapsgewijze plannen met nauwkeurig omschreven doelstellingen om directe en indirecte discriminatie uit te roeien, dan wel door stimulering van collectieve arbeidsovereenkomsten en scholing van adviseurs voor gendergelijkheid, maatregelen tegen van de oneerlijke verdeling van on
betaald werk tussen mannen en vrouwen en opstelling van plannen voor gend
...[+++]ergelijkheid voor ondernemingen en andere werkplekken; is van mening dat transparantie van salarisstructuren standaardpraktijk moet zijn om de onderhandelingspositie van vrouwelijke werknemers te versterken;