1. betont, dass die Liberali
sierung des Handels eine unterschiedliche Auswir
kung auf Frauen und Männer hat; verweist auf die Notwendig
keit einer Kohärenz zwischen den Zielen der europäischen Politik zur Gleichstellung der Geschlechter und den Zielen, der
Handels-, Entwicklungs- und Hilfspolitik, durch die die Gleichstellung von Fr
auen und Männern in ...[+++]diesen Politikbereichen gefördert werden soll; betont, dass die wirtschaftliche Beteiligung ein Schlüssel zur Machtgleichstellung der Frauen und zur Überwindung ihrer strukturellen Diskriminierung ist sowie zu besseren Lebensbedingungen für Frauen und ihre Familien führt und zur aktiveren Beteiligung der Frauen an der Politik und an der Stärkung des sozialen Zusammenhalts beiträgt, wobei ein Ziel die gerechte Aufteilung der Güter, die Gleichstellung sowie die wirtschaftliche Unabhängigkeit ist; 1
. onderstreept dat de handelsliberalisering voor vrouwen andere gevo
lgen heeft dan voor mannen; wijst op het feit dat de doelstellingen van het Europese gendergelijkheidsbeleid e
nerzijds en van het handels-, ontwikkelings- en steunbeleid a
nderzijds op elkaar moeten worden afgestemd, zodat beide beleidsgebieden de gelijkheid tussen mannen en vrouwe
...[+++]n bevorderen; wijst op het streven naar een gelijke verdeling van goederen, gelijke rechten en economische onafhankelijkheid en benadrukt dat economische participatie voor vrouwen de sleutel tot zelfstandigheid vormt, omdat zij hierdoor aan structurele discriminatie kunnen ontsnappen, hun eigen levensomstandigheden en die van hun gezin kunnen verbeteren, actiever aan de politiek kunnen deelnemen en de sociale cohesie kunnen versterken;