15. weist darauf hin, dass Chancengleichheit nicht möglich ist, ohne dass sich auch Männer am Gleichstellungsprozess beteiligen, beispielsweise durch Beteiligung an der Betreuung von Kindern u. Ä..; fordert deshalb die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass diesbezügliche Gesetzgebungsinitiativen keine negativen Auswirkungen auf die Teilnahme von Frauen am Arbeitsmarkt haben;
15. erkent dat gelijkheid niet te bereiken is zonder ook de man in het gelijkstellingsproces te betrekken, o.a. door deelname aan de verzorging van kinderen enz.; dringt er daarom bij de Commissie en de lidstaten op aan zich ervan te vergewissen dat wettelijk opgelegde maatregelen geen negatieve gevolgen voor de aanwezigheid van de vrouw op de arbeidsmarkt hebben;