Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "mängel griechischen asylsystem festgestellt " (Duits → Nederlands) :

Seit 2010/11 waren Rücküberstellungen nach Griechenland nicht mehr möglich, nachdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und der Gerichtshof der Europäischen Union anhaltende Mängel im griechischen Asylsystem festgestellt hatten.

De lidstaten kunnen al sinds 2010–2011 geen Dublinoverdrachten naar Griekenland uitvoeren, doordat het Griekse asielstelsel fundamentele gebreken vertoont, waarop het Europees Hof voor de rechten van de mens en het Europees Hof van Justitie hebben gewezen.


In der Empfehlung wird festgestellt, dass die griechischen Behörden trotz der schwierigen Lage in Griechenland seit der Annahme der ersten Empfehlung im Februar und der zweiten Empfehlung im Juni mit Unterstützung der Kommission, des Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen (EASO), der Mitgliedstaaten und internationaler Organisationen kontinuierliche Anstrengungen zur Verbesserung des griechischen Asylsystems unternommen und entsprechende Fortschritte erzielt haben.

Uit de aanbeveling blijkt dat de Griekse overheid zich, ondanks de moeilijke situatie, met steun van de Commissie, het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken (EASO), verschillende EU-landen en internationale organisaties is blijven inzetten om zijn asielstelsel te verbeteren in lijn met de eerste twee aanbevelingen (februari en juni).


Seit 2011 dürfen die Mitgliedstaaten aufgrund zweier Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) und des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), in denen systemische Mängel des griechischen Asylsystems aufgezeigt wurden, keine Überstellungen nach Griechenland auf der Grundlage der Dublin-Verordnung mehr vornehmen.

De lidstaten kunnen al sinds 2011 geen Dublinoverdrachten naar Griekenland uitvoeren, doordat het Griekse asielstelsel fundamentele gebreken vertoont, waarop het Europees Hof voor de rechten van de mens (EHRM) en het Europees Hof van Justitie (EHvJ) hebben gewezen.


Um die gravierenden Mängel des griechischen Asylsystems beheben zu können, ersuchten die griechischen Behörden 2011 auch das Europäische Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO) um dringende Unterstützung für Griechenland.

Om de ernstige tekortkomingen in het Griekse asielstelsel aan te pakken, hebben de Griekse autoriteiten tevens het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken (EASO) verzocht Griekenland in 2011 noodsteun te verlenen.


Gleichzeitig hat die Kommission konzertierte Maßnahmen ergriffen, um bei der Behebung der Mängel des griechischen Asylsystems zu helfen.

Tezelfdertijd heeft de Commissie gecoördineerde maatregelen genomen om de tekortkomingen in het Griekse asielstelsel te helpen aanpakken.


In diesem Schreiben werden schwerwiegende Mängel des griechischen Asylsystems angemahnt, vor allem im Hinblick auf die materiellen Aufnahmebedingungen für Personen, die internationalen Schutz beantragen, insbesondere Menschen mit besonderen Bedürfnissen bei der Aufnahme und schutzbedürftige Personen. Zudem wird auf strukturelle Schwachstellen in der Funktionsweise der Vormundschaft oder der rechtlichen Vertretung für alle unbegleiteten Minderjährigen während des Asylverfahrens hingewiesen.

In de aanmaning wordt gewezen op ernstige tekortkomingen van het Griekse asielstelsel, meer bepaald met betrekking tot de materiële opvangvoorzieningen voor personen die om internationale bescherming verzoeken, met name personen die behoefte hebben aan speciale voorzieningen en kwetsbare personen. Nog een ander punt betreft de structurele gebreken in de uitvoering van het systeem voor voogdij over of wettelijke vertegenwoordiging van niet-begeleide minderjarigen tijdens de asielprocedure.


In der Empfehlung wird festgestellt, dass Griechenland trotz der schwierigen Lage, in der sich das Land befindet, seit Annahme der ersten Empfehlung im Februar kontinuierliche Anstrengungen unternommen hat, um sein Asylsystem zu verbessern. So hat Griechenland unter anderem die Gesamtaufnahmekapazität und die Kapazität des griechischen Asyldienstes erhöht, einen Rahmen für unentgeltliche Rechtsberatung geschaffen und neue Rechtsbeh ...[+++]

In de aanbeveling wordt vastgesteld dat Griekenland, ondanks de moeilijke situatie waarmee het wordt geconfronteerd, sinds de in februari aangenomen eerste aanbeveling voortdurende inspanningen heeft geleverd om zijn asielstelsel te verbeteren, door onder meer de algehele opvangcapaciteit en de capaciteit van de asieldienst te vergroten, een kader voor kosteloze rechtsbijstand op te zetten en nieuwe beroepsinstanties in te stellen.


In der heute angenommenem Empfehlung wird festgestellt, dass die griechischen Behörden seit der Annahme der ersten Empfehlung mit Unterstützung der Kommission, des Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen (EASO), der Mitgliedstaaten und internationaler Organisationen kontinuierliche Anstrengungen zur Verbesserung der Funktionsweise des Asylsystems unternommen haben, um den aufgezeigten Bedenken zu begegnen.

In de vandaag aangenomen aanbeveling wordt vastgesteld dat sinds de aanneming van de eerste aanbeveling de Griekse autoriteiten, bijgestaan door de Commissie, het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken (EASO), de lidstaten en internationale organisaties, voortdurend inspanningen hebben gedaan ter verbetering van de werking van het asielstelsel, overeenkomstig de vastgestelde bezwaren.


Nachdem in einem Schengen-Evaluierungsbericht Mängel im griechischen Außengrenzen-Management festgestellt worden waren, prüft der Rat jetzt die Empfehlungsvorschläge der Kommission, mit denen diese schwerwiegenden Mängel behoben werden sollen.

Aangezien uit een Schengenevaluatieverslag is gebleken dat het beheer van de buitengrens door Griekenland tekortschiet, overweegt de Raad nu aanbevelingen om deze ernstige gebreken te verhelpen.


Ist unabhängig von der Beantwortung der Frage 2, wenn es sich bei dem dort genannten „ersten Mitgliedstaat“ um einen Mitgliedstaat, dessen Asylsystem festgestellte systemische Mängel aufweist, die jenen im Urteil des EGMR vom 21. Jänner 2011, M.S.S., 30.696/09, beschriebenen, gleichkommen, handelt, eine andere Beurteilung des primär zuständigen Mitgliedstaates im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 343/2003, ungeachtet des Urteils des EuGH vom 21. Dezember 2011, C-411/10 C-493/10, geboten?

Ongeacht het antwoord op de tweede vraag, wanneer de betrokken „eerste lidstaat” een lidstaat is waarvan het asielstelsel vaststaande systematische gebreken vertoont, zoals die welke zijn beschreven in het arrest van het EHRM van 21 januari 2011, M.S.S., 30.696/09, dient de beoordeling van de lidstaat die primair verantwoordelijk is in de zin van verordening nr. 343/2003 dan op een andere manier te gebeuren, ongeacht het arrest van het Hof van Justitie van 21 december 2011 (C-411/10 en C-493/10)?


w