1
3. erkennt an, dass Mädchen und junge Frauen besonders benachteiligt und gefährdet sind, und betont, wie wichtig es ist, Schulsysteme zu unterstützen, in denen ein Zugang zu grundlegenden Bedürfnissen im Bildungsbereich ermöglicht wird, wobei ein besonderes Augenmerk auf Alphabetisierung und berufliche Bildung zu lege
n ist, um gegen die Verletzung des Rechts von Mädchen auf Bildung vorzugehen; weist darauf hin, dass ein besonderer Schwerpunkt darauf gelegt werden muss, sicherzustellen, dass
...[+++]Mädchen ein Leben ohne Gewalt führen können, dass diskriminierende Rechtsvorschriften und Gepflogenheiten beseitigt werden und dass die Selbstkompetenz von Mädchen und jungen Frauen weltweit gestärkt wird;