37. fordert die Kommission auf, im Zusammenhang mit seinen laufenden Verhandlungen mit der Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) auch weiterhin an der Vorbereitung der Grundlagen für eine ehrgeizige weltweite Klimavereinbarung auf der Konferenz der Vertragsparteien COP15 im Jahre 2009 in Kopenhagen zu arbeiten; weist darauf hin, dass d
iese Vorbereitungen darüber hinaus die Förderung des Emissionshandel
ssystems der EU als Muster für den Emissionshandel im Hinblick
...[+++]auf eine künftige Anbindung anderer Emissionshandelssysteme an das Emissionshandelssystem der EU und den Betrieb eines wettbewerbsfähigen internationalen CO2-Marktes einbeziehen; weist ferner darauf hin, dass die Kommission es über den Fortgang dieser Vorbereitungen unterrichten sollte; 37. verzoekt de Commissie in het raam van de onderhandelingen die zij momenteel voert met betrekking tot het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering (United Nations Framework Convention on Climate Change, UNFCCC), voort het pad te effenen voor een ambitieus mondiaal klimaatakkoord op de 15e conferentie van de partijen (COP15) in Kopenhagen in 2009; is van mening dat de voorbereidingen hie
rvan ook betrekking moeten hebben op de bevordering van de EU-regeling voor de handel in emissierechten als model voor emissiehandel, met het oog op de koppeling van andere emissieverhandelingsregelingen aan de EU-regeling in de to
...[+++]ekomst en de totstandbrenging van een concurrerende internationale koolstofmarkt; is van mening dat de Commissie het Parlement over de vooruitgang die met deze voorbereiding wordt geboekt, moet infomeren;