Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belästigung am Arbeitsplatz
Gewalt am Arbeitsplatz
Misshandlung am Arbeitsplatz
Misshandlung im Arbeitsumfeld
Mobbing am Arbeitsplatz
Moralische Belästigung am Arbeitsplatz
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Tat moralischer Belästigung am Arbeitsplatz
Tat sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Übergriffe am Arbeitsplatz

Vertaling van "moralische belästigung am arbeitsplatz " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
moralische Belästigung am Arbeitsplatz

pesterijen op het werk


Tat moralischer Belästigung am Arbeitsplatz

pesterij op het werk


Tat sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

ongewenst seksueel gedrag op het werk


Belästigung am Arbeitsplatz [ Gewalt am Arbeitsplatz | Misshandlung am Arbeitsplatz | Misshandlung im Arbeitsumfeld | Mobbing am Arbeitsplatz | Übergriffe am Arbeitsplatz ]

pesterijen op de werkvloer [ geweld op het werk | intimidatie op het werk | ongewenst gedrag in de werksfeer | ongewenst gedrag op de werkvloer | pesten op het werk | pesterijen in de werksfeer | pesterijen op het werk ]


Beratender Ausschuss für Beschwerden von akkreditierten parlamentarischenAssistenten über Mitglieder des Europäischen Parlaments wegen Belästigung und für diePrävention von Belästigung am Arbeitsplatz

adviescomité Intimidatie en Voorkoming van intimidatie op het werk | adviescomité intimidatie en voorkoming van intimidatie op het werk dat klachten behandelt van geaccrediteerde parlementaire medewerkers tegen leden van het Parlement


sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

ongewenste intimiteiten op het werk


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« Auf Antrag der Person, die erklärt, dass gegen sie Gewalt oder moralische oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz verübt wird, oder auf Antrag der in Artikel 32duodecies erwähnten Organisationen und Einrichtungen stellt der Präsident des Arbeitsgerichts das Bestehen dieser Taten fest und weist den Täter an, sie innerhalb der von ihm festgelegten Frist zu unterlassen, selbst wenn diese Taten strafrechtlich geahndet werden.

« Op verzoek van de persoon die verklaart het voorwerp te zijn van feiten van geweld, pesterijen of ongewenst seksueel gedrag op het werk of van de organisaties en instellingen bedoeld in artikel 32duodecies stelt de voorzitter van de arbeidsrechtbank het bestaan vast van deze feiten en beveelt hij aan de dader de staking ervan, binnen de door hem vastgestelde termijn, zelfs indien deze feiten onder het strafrecht vallen.


Weder aus der Vorabentscheidungsfrage, noch aus der Begründung der Vorlageentscheidung wird ersichtlich, inwiefern die fraglichen Bestimmungen insofern, als sie dem Präsidenten des Arbeitsgerichts die Zuständigkeit erteilen, über Klagen in Bezug auf Gewalt oder moralische oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz zu befinden, gegen die Artikel 10, 11, 23 und 27 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 14 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, verstoßen würden.

Noch uit de prejudiciële vraag, noch uit de motieven van de verwijzingsbeschikking kan worden afgeleid op welke wijze de in het geding zijnde bepalingen, in zoverre zij aan de voorzitter van de arbeidsrechtbank de bevoegdheid geven om kennis te nemen van de vorderingen inzake geweld, pesterijen of ongewenst seksueel gedrag op het werk, de artikelen 10, 11, 23 en 27 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 14 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, zouden schenden.


Bei den ersten neun ging es letztlich um Entscheidungen der Kommission: den sozialen Strang, darunter Maßnahmen für familienbezogene Beurlaubungen und flexible Arbeitszeit regelungen; Chancengleichheit; personalbezogene Sozialpolitik und Infrastruktur; moralische Belästigung; Aus- und Weiterbildung; Mobilität; Berichterstattung über Fehlverhalten; Disziplin; Pflege der beruflichen Qualifikationen; Rekrutierung; mittlere Führungsebene; Gehälter und Pensionen.

Over de eerste 9 hoofdstukken kon de Commissie de eindbeslissing nemen. Ze betreffen sociale aangelegenheden: verlof om familiale redenen en versoepeling van de arbeidsvoorwaarden; gelijke kansen; sociaal beleid en infrastructuur voor het personeel; mobbing; opleiding; mobiliteit; het melden van misstanden; tucht; handhaving van het prestatieniveau; aanwerving; "middle-management"; bezoldiging en pensioenen.


3. durch die Arbeit verursachte psychosoziale Belastung, darunter insbesondere Gewalt und moralische oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz,

3° de psychosociale belasting veroorzaakt door het werk, waaronder inzonderheid geweld, pesterijen en ongewenst seksueel gedrag op het werk;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Befragt wird der Hof zur Vereinbarkeit von Artikel 32tredecies des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, in der Fassung vor seiner Abänderung durch Artikel 13 des Gesetzes vom 10. Januar 2007 « zur Abänderung verschiedener Bestimmungen über das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, darunter diejenigen in Bezug auf den Schutz vor Gewalt und moralischer oder sexueller Belästigung am Arbeitsplatz », mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung.

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 32tredecies van de wet van 4 augustus 1996 betreffende het welzijn van de werknemers bij de uitvoering van hun werk, in de redactie ervan vóór de wijziging bij artikel 13 van de wet van 10 januari 2007 « tot wijziging van verschillende bepalingen betreffende het welzijn van de werknemers bij de uitvoering van hun werk waaronder deze betreffende de bescherming tegen geweld, pesterijen en ongewenst seksueel gedrag op het werk ».


Der fragliche Artikel 32tredecies hat seinen Ursprung in Artikel 5 des Gesetzes vom 11. Juni 2002 über den Schutz vor Gewalt und moralischer oder sexueller Belästigung am Arbeitsplatz (Belgisches Staatsblatt, 22. Juni 2002).

Het in het geding zijnde artikel 32tredecies vindt zijn oorsprong in artikel 5 van de wet van 11 juni 2002 betreffende de bescherming tegen geweld, pesterijen en ongewenst seksueel gedrag op het werk (Belgisch Staatsblad , 22 juni 2002).


Artikel 81 Nr. 1 des Gesetzes vom 4. August 1996 bestimmte vor seiner Abänderung durch Artikel 7 des Gesetzes vom 11. Juni 2002 « über den Schutz vor Gewalt und moralischer oder sexueller Belästigung am Arbeitsplatz »:

Artikel 81, 1°, van de wet van 4 augustus 1996 bepaalde, vóór de wijziging ervan bij artikel 7 van de wet van 11 juni 2002 « betreffende de bescherming tegen geweld, pesterijen en ongewenst seksueel gedrag op het werk » :


8. Schutz der Arbeitnehmer vor Gewalt und moralischer oder sexueller Belästigung am Arbeitsplatz ».

8° de bescherming van de werknemers tegen geweld, pesterijen en ongewenst seksueel gedrag op het werk ».


In diesem Zusammenhang sollten die Arbeitgeber und die für Berufsbildung zuständigen Personen ersucht werden, Maßnahmen zu ergreifen, um im Einklang mit den innerstaatlichen Rechtsvorschriften und Gepflogenheiten gegen alle Formen der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts vorzugehen und insbesondere präventive Maßnahmen zur Bekämpfung der Belästigung und der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz ebenso wie beim Zugang zur Beschäftigung, zur Berufsbildung und zum beruflichen Aufstieg zu treffen.

In dit verband dienen werkgevers en verantwoordelijken voor de beroepsopleiding te worden aangemoedigd om maatregelen te nemen ter bestrijding van elke vorm van discriminatie op grond van geslacht en in het bijzonder om preventieve maatregelen te nemen tegen intimidatie en seksuele intimidatie op de werkplek en bij de toegang tot het arbeidsproces, beroepsopleiding en promotie, in overeenstemming met de nationale wetgeving en praktijk.


Die Mitgliedstaaten ersuchen in Einklang mit ihren nationalen Rechtsvorschriften, Tarifverträgen oder Gepflogenheiten die Arbeitgeber und die für Berufsbildung zuständigen Personen, wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um allen Formen der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts und insbesondere Belästigung und sexueller Belästigung am Arbeitsplatz sowie beim Zugang zur Beschäftigung, zur Berufsbildung und zum beruflichen Aufstieg vorzubeugen.

De lidstaten moedigen, in overeenstemming met de nationale wetgeving, collectieve overeenkomsten en praktijken, de werkgevers en de verantwoordelijken voor de toegang tot beroepsopleiding ertoe aan, doeltreffende maatregelen te nemen om elke vorm van discriminatie op grond van geslacht, en in het bijzonder intimidatie en seksuele intimidatie op de werkplek, bij de toegang tot het arbeidsproces, beroepsopleiding en promotie te voorkomen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'moralische belästigung am arbeitsplatz' ->

Date index: 2025-06-01
w