Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chafea
EACEA
EACI
EAHC
EASME
EG-UIZ
EG-Unternehmens- und Innovationszentrum
ERCEA
Europäisches Beobachtungsnetz für KMU
Exekutivagentur
Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats
Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher
Exekutivagentur für Innovation und Netze
Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz
Exekutivagentur für die Forschung
Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen
INEA
INTERPRISE
KMB
KMU
Klein- und Mittelbetrieb
Kleine bis mittlere Unternehmen leiten
Kleine und mittlere Unternehmen
Mittelständisches Unternehmen
Mittleres Unternehmen
REA
TEN-T EA

Traduction de «mittlere unternehmen legen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
kleine und mittlere Unternehmen [ EG-UIZ | EG-Unternehmens- und Innovationszentrum | Europäisches Beobachtungsnetz für KMU | Klein- und Mittelbetrieb | KMB | KMU | mittelständisches Unternehmen ]

kleine en middelgrote onderneming [ E.G.-BIC | EBIC | Europees bedrijfsinnovatiecentrum | Europee warnemingspost voor het MKB | KMO | midden- en kleinbedrijf ]


mittleres Unternehmen

middelgroot bedrijf [ middelgrote onderneming ]


kleine und mittlere Unternehmen | Kleinstunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen | KMU [Abbr.]

kleine en middelgrote ondernemingen | micro-, kleine en middelgrote ondernemingen | midden- en kleinbedrijf | kmo [Abbr.] | mkb [Abbr.]


Programm zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmen in der Gemeinschaft, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, und zur Förderung ihrer Entwicklung | INTERPRISE [Abbr.]

programma voor verbetering van het ondernemingsklimaat en de bevordering van de ontwikkeling van ondernemingen, in het bijzonder van het midden- en kleinbedrijf, in de Gemeenschap | INTERPRISE [Abbr.]


Programm zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmen in der Gemeinschaft, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen und zur Förderung ihrer Entwicklung

Programma voor verbetering van het ondernemingsklimaat en de bevordering van de ontwikkeling van ondernemingen, in het bijzonder van het midden- en kleinbedrijf, in de Gemeenschap


Exekutivagentur [ Chafea | EACEA | EACI | EAHC | EASME | ERCEA | Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats | Exekutivagentur für Bildung, Audiovisuelles und Kultur | Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz | Exekutivagentur für die Forschung | Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher | Exekutivagentur für Innovation und Netze | Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen | Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel | Exekutivagentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation | INEA | REA | TEN-T EA ]

uitvoerend agentschap [ Chafea | EACEA | EACI | EAHC | Easme | ERCEA | INEA | REA | TEN-T EA | Uitvoerend Agentschap Europese Onderzoeksraad | Uitvoerend Agentschap innovatie en netwerken | Uitvoerend Agentschap Onderwijs, audiovisuele media en cultuur | Uitvoerend Agentschap Onderzoek | Uitvoerend Agentschap voor concurrentievermogen en innovatie | Uitvoerend Agentschap voor consumenten, gezondheid, landbouw en voeding | Uitvoerend Agentschap voor gezondheid en consumenten | Uitvoerend Agentschap voor het trans-Europees vervoersnetwerk | Uitvoerend Agentschap voor kleine en middelgrote ondernemingen ] ...[+++]


kleine bis mittlere Unternehmen leiten

klein tot middelgroot bedrijf beheren | kleine tot middelgrote onderneming beheren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Beteiligten legen ferner dar, dass der gesetzliche Herstellerabschlag von 16 % des Umsatzes insbesondere kleine und mittlere Unternehmen in den Konkurs treibe, die vor der Einführung des Abschlags gesunde Unternehmen waren, deren Gewinnspannen aber nicht ausreichten, um die zusätzlichen Kosten zu tragen.

Voorts verklaren de belanghebbenden dat de wettelijke fabrikantenkorting van 16 % van de omzet vooral kleine en middelgrote ondernemingen tot faillissement drijft, die vóór de invoering van de korting gezond waren maar waarvan de winstmarge niet toereikend was om de bijkomende kosten te dragen.


Um Abweichungen in der Auslegung zu vermeiden, die Anlass zu Wettbewerbsverzerrungen geben könnten, die Abstimmung der Maßnahmen der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten betreffend kleine und mittlere Unternehmen zu erleichtern und die Transparenz in Verfahrensfragen sowie die Rechtssicherheit zu erhöhen, ist bei der in dieser Verordnung verwendeten Definition der kleinen und mittleren Unternehmen die Begriffsbestimmung in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 70/2001 zugrunde zu legen ...[+++]

Om potentieel concurrentieverstorende verschillen weg te nemen, om de coördinatie tussen de verschillende communautaire en nationale initiatieven inzake kleine en middelgrote ondernemingen te vergemakkelijken en om de administratieve duidelijkheid en de rechtszekerheid te bevorderen, dient in deze verordening de definitie van „kleine en middelgrote ondernemingen” te worden gebruikt die is vastgesteld in bijlage I bij Verordening (EG) nr. 70/2001.


Diese Sanktionen müssen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein und davon abhängen, wie schwer der Verstoß war, wie lange er dauerte, ob es sich um einen vorsätzlichen oder wiederholten Verstoß handelte und wie groß die Beschäftigtenzahl und der Jahresumsatz der betreffenden Unternehmen waren, wobei besonderes Augenmerk auf kleine und mittlere Unternehmen zu legen ist.

Die sancties moeten doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn en afhangen van de ernst, de duur en de opzettelijke of terugkerende aard van de inbreuk, evenals van de grootte van de onderneming, wat betreft het aantal personen in dienst bij en de jaarlijkse omzet van de desbetreffende marktdeelnemers, waarbij de aandacht vooral uitgaat naar kleine en middelgrote ondernemingen.


8. betont, dass – damit die Verbraucher ihre Rechte umfassend wahrnehmen können – die Rolle und Aufklärung der Unternehmen nicht vergessen werden darf; glaubt, dass eine gute Kenntnis der Verbraucherrechte in den Unternehmen im Hinblick auf die Erreichung der vollständigen Umsetzung der bestehenden Verbraucherschutzvorschriften von grundlegender Bedeutung ist; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die hierfür notwendigen Schritte zu unternehmen und zu diesem Zweck den Schwerpunkt auf kleine und ...[+++]

8. onderstreept dat consumenten hun rechten alleen volledig kunnen opeisen indien de rol en voorlichting van ondernemingen niet uit het oog worden verloren; is van oordeel dat een goede kennis van de rechten van consumenten binnen ondernemingen van essentieel belang is om volledig uitvoering te kunnen geven aan de bestaande wetgeving inzake consumentenbescherming; verzoekt de Commissie en de lidstaten hiertoe de noodzakelijke maatregelen te nemen, en daarbij in het bijzonder aandacht te besteden aan kleine en middelgrote onderneming ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Für Unternehmen, die sich in Fördergebieten befinden, und für kleine und mittlere Unternehmen legen die Leitlinien aus dem Jahre 1999 fest, dass die Bedingungen zur Genehmigung einer Beihilfe weniger streng sein können, wenn es um die Durchführung von Kompensationsmaßnahmen und den Inhalt von Monitoringberichten geht.

Voor ondernemingen in steungebieden en voor kleine en middelgrote ondernemingen bepalen de richtsnoeren van 1999 dat minder strenge voorwaarden mogen worden gesteld ten aanzien van de tenuitvoerlegging van compenserende maatregelen en de inhoud van de monitoringverslagen.


Um abweichende Auslegungen zu vermeiden, die Anlass zu Wettbewerbsverzerrungen geben könnten, und die Abstimmung zwischen den Maßnahmen der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten für kleine und mittlere Unternehmen zu erleichtern, ist bei der in dieser Verordnung verwendeten Definition der „kleinen und mittleren Unternehmen“ die Begriffsbestimmung in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 70/2001 zugrunde zu legen.

Om verschillen die tot concurrentieverstoringen kunnen leiden, weg te nemen en de coördinatie tussen verschillende communautaire en nationale initiatieven inzake KMO’s te vergemakkelijken, dient in deze verordening de definitie van „kleine en middelgrote ondernemingen” te worden gebruikt die is vastgelegd in bijlage I bij Verordening (EG) nr. 70/2001.


Um Abweichungen in der Auslegung zu vermeiden, die Anlass zu Wettbewerbsverzerrungen geben könnten, und die Abstimmung zwischen den Maßnahmen der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten betreffend kleine und mittlere Unternehmen zu erleichtern, ist bei der in dieser Verordnung verwendeten Definition der kleinen und mittleren Unternehmen die Begriffsbestimmung der Verordnung (EG) Nr. 70/2001 zugrunde zu legen.

Om de verschillen die tot mededingingsvervalsingen zouden kunnen leiden weg te nemen en om de coördinatie van de verschillende communautaire en nationale initiatieven met betrekking tot kleine en middelgrote ondernemingen te vergemakkelijken, dient in deze verordening de definitie van kleine en middelgrote ondernemingen te worden gebruikt die is vastgelegd in Verordening (EG) nr. 70/2001.


Um Abweichungen in der Auslegung zu vermeiden, die Anlass zu Wettbewerbsverzerrungen geben könnten, die Abstimmung der Maßnahmen der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten betreffend kleine und mittlere Unternehmen zu erleichtern und die Transparenz in Verfahrensfragen sowie die Rechtssicherheit zu erhöhen, ist bei der in dieser Verordnung verwendeten Definition der kleinen und mittleren Unternehmen die Begriffsbestimmung in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 70/2001 zugrunde zu legen ...[+++]

Om potentieel concurrentieverstorende verschillen weg te nemen, om de coördinatie tussen de verschillende communautaire en nationale initiatieven inzake kleine en middelgrote ondernemingen te vergemakkelijken en om de administratieve duidelijkheid en de rechtszekerheid te bevorderen, dient in deze verordening de definitie van „kleine en middelgrote ondernemingen” te worden gebruikt die is vastgesteld in bijlage I bij Verordening (EG) nr. 70/2001.


Um Abweichungen in der Auslegung zu vermeiden, die Anlass zu Wettbewerbsverzerrungen geben könnten, und die Abstimmung zwischen den Maßnahmen der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten betreffend kleine und mittlere Unternehmen zu erleichtern, ist bei der in dieser Verordnung verwendeten Definition der kleinen und mittleren Unternehmen die Begriffsbestimmung der Verordnung (EG) Nr. 70/2001 zugrunde zu legen.

Om de verschillen die tot mededingingsvervalsingen zouden kunnen leiden weg te nemen en om de coördinatie van de verschillende communautaire en nationale initiatieven met betrekking tot kleine en middelgrote ondernemingen te vergemakkelijken, dient in deze verordening de definitie van kleine en middelgrote ondernemingen te worden gebruikt die is vastgelegd in Verordening (EG) nr. 70/2001.


Schnelles und entschlossenes Handeln ist insbesondere im Hinblick auf die folgenden fünf Schwerpunktbereiche erforderlich: Beseitigung von Hindernissen und Verwirklichung eines voll funktionsfähigen und modernen Binnenmarkts, Verringerung des Verwaltungsaufwands, Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Industrie, wobei besonderes Gewicht auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie auf Innovation zu legen ist, sowie Steigerung und qualitative Verbesserung der Investitionen in Wissen, Bildung und Forschung und schließlich Konzent ...[+++]

Er moet snel en vastberaden worden opgetreden, met name op de volgende vijf gebieden: opruiming van obstakels en realisering van een volledig operationele en moderne interne markt; verminde­ring van de administratieve lasten; verbetering van de randvoorwaarden voor het bedrijfs­leven, met name voor het mkb en met nadruk op innovatie; meer en kwalitatief beter investeren in kennis, opleiding en onderzoek; en concentratie op de externe dimensie van het concurrentievermogen.


w