3. anerkennt, dass ein integrierter Planungsansatz zu einer gewissen Vereinheitlichung der Regelung der Strukturfondsprogramme und folglich zu vereinfachten Verfahren führen wird; ist überzeugt davon, dass dieser Prozess die Einbindung von Partnern in ko-finanzierte Projekte erleichtern und übermäßigen bürokratischen Aufwand sowie ineffiziente Mittelvergaben vermeiden könnte;
3. erkent dat een geïntegreerde planning zal leiden tot een zekere harmonisering van de regels voor de programma's van de structuurfondsen en bijgevolg tot eenvoudigere procedures; is ervan overtuigd dat dit proces de deelname van partners in projecten op basis van cofinanciering zal vergemakkelijken en overdreven administratieve rompslomp en ondoeltreffende spreiding van financiering zal voorkomen;