Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussetzungsbeschluss
Bruttoertragsziffer
Bruttospanne der Eigenfinanzierung
Cashflow
Dachverordnung
EG-eigene Mittel
ESF-Verordnung
Eigene Mittel
Eigene Mittel EG
Eigenmittel
Einnahme der Gemeinschaft
Kapitalfluss aus Umsatz
Langfristige Ziele anstreben
Mittel
Mittel des Betriebshofes verwalten
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Verfügbar erarbeitete Mittel
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen
Verordnung über den Europäischen Sozialfonds
Zusätzliche Mittel
„Stop-the-Clock“-Beschluss

Vertaling van "mittel * com 2013 " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
„Stop-the-Clock“-Beschluss | Aussetzungsbeschluss | Beschluss Nr. 377/2013/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. April 2013 of 24 April 2013 über die vorübergehende Abweichung von der Richtlinie 2003/87/EG über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft

Besluit nr. 377/2013/EU van het Europees Parlement en de Raad van 24 april 2013 tot tijdelijke afwijking van Richtlijn 2003/87/EG tot vaststelling van een regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten binnen de Gemeenschap | stop-de-tijd-besluit


ESF-Verordnung | Verordnung (EU) Nr. 1304/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über den Europäischen Sozialfonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1081/2006 des Rates | Verordnung über den Europäischen Sozialfonds

ESF-verordening | Verordening (EU) nr. 1304/2013 van het Europees Parlement en van de Raad van 17 december 2013 betreffende het Europees Sociaal Fonds en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1081/2006 van de Raad | verordening betreffende het Europees Sociaal Fonds


Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


eigene Mittel [ EG-eigene Mittel | eigene Mittel EG | Eigenmittel | Einnahme der Gemeinschaft ]

eigen middelen [ communautaire ontvangsten | eigen middelen van de EG ]




Mittel des Betriebshofes verwalten

middelen voor spoorwerven beheren | middelen voor emplacementen beheren | middelen voor opstelterreinen beheren




Cashflow [ Bruttoertragsziffer | Bruttospanne der Eigenfinanzierung | Kapitalfluss aus Umsatz | verfügbar erarbeitete Mittel ]

cashflow


Sicherheitsvorschriften für mittels Rohrleitungen beförderte Güter

veiligheidsvereisten voor goederen die via pijpleidingen worden getransporteerd
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
5. schließt sich der Bemerkung des Rechnungshofs voll und ganz an, der zufolge das Ausmaß, in dem Mittel aus 2013 zur Bezahlung von Tätigkeiten des Jahres 2014 herangezogen wurden, dem Haushaltsgrundsatz der Jährlichkeit entgegensteht; fordert die Behörde auf, die Entlastungsbehörde von den Maßnahmen in Kenntnis zu setzen, die sie ergreifen wird, um die Höhe der übertragenen Mittel zu senken;

5. is het volledig eens met de vaststelling van de Rekenkamer dat de mate waarin kredieten voor 2013 werden gebruikt voor activiteiten in 2014 in strijd is met het begrotingsbeginsel van jaarperiodiciteit; verzoekt de Autoriteit de kwijtingsautoriteit mee te delen welke verdere maatregelen zullen worden genomen om het aantal overdrachten te verminderen;


5. schließt sich der Bemerkung des Rechnungshofs voll und ganz an, der zufolge das Ausmaß, in dem Mittel aus 2013 zur Bezahlung von Tätigkeiten des Jahres 2014 herangezogen wurden, dem Haushaltsgrundsatz der Jährlichkeit entgegensteht; fordert die Behörde auf, die Entlastungsbehörde von den Maßnahmen in Kenntnis zu setzen, die sie ergreifen wird, um die Höhe der übertragenen Mittel zu senken;

5. is het volledig eens met de vaststelling van de Rekenkamer dat de mate waarin kredieten voor 2013 werden gebruikt voor activiteiten in 2014 in strijd is met het begrotingsbeginsel van jaarperiodiciteit; verzoekt de Autoriteit de kwijtingsautoriteit mee te delen welke verdere maatregelen zullen worden genomen om het aantal overdrachten te verminderen;


20. OKTOBER 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 23. Juni 2016 zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 30. November 2006 über die Förderung des mittels erneuerbarer Energiequellen oder Kraft/Wärme-Kopplung erzeugten Stroms Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 12. April 2001 bezüglich der Organisation des regionalen Elektrizitätsmarkts, Artikel 38, ersetzt durch das Dekret vom 4. Oktober 2007 und abgeändert durch das Dekret vom 27. Mär ...[+++]

20 OKTOBER 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 23 juni 2016 tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 30 november 2006 tot bevordering van de groene elektriciteit uit hernieuwbare energiebronnen of uit warmtekrachtkoppeling De Waalse Regering, Gelet op het decreet van 12 april 2001 betreffende de organisatie van de gewestelijke elektriciteitsmarkt, artikel 38, vervangen bij het decreet van 4 oktober 2007 en gewijzigd bij het decreet van 27 maart 2004, artikel 39, § 1, vervangen bij het decreet van 4 oktober 2007 en gewijzigd bij de decreten van 27 maart 2014 en 11 april 2014; Gelet ...[+++]


Gleichzeitig sollte der vorliegende Vorschlag der Kommission maßgeblich zur Förderung der vollständigen Nutzung der vom EFF bereitgestellten Mittel (2007–2013) beitragen und die Mitgliedstaaten, die finanzielle Unterstützung erhalten, dabei unterstützen, die Ausgaben der Mittel effizienter zu gestalten und die Ausführungsraten bei operationellen Programmen zu verbessern.

Tegelijkertijd moet dit Commissievoorstel een duidelijke stimulans vormen om het via het EVF (2007-2013) beschikbare bedrag volledig te benutten, evenals een steun voor de lidstaten die bijstand ontvangen om hun middelen efficiënter te beheren en de bestedingsgraad van de operationele programma´s te verbeteren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
455.826.705,36 € Art. 18 - Der Betrag der für das Haushaltsjahr 2012 bereitgestellten und aufgeteilten Zahlungskredite wird wie folgt verringert: I. Um die auf das Jahr 2013 zu übertragende Mittel, die wie folgt aufgeteilt werden: Nicht aufgegliederte Mittel: .

455.826.705,36 € Art. 18. Het bedrag van de voor het begrotingsjaar 2012 geopende en verdeelde betalingskredieten wordt verminderd met : I. de naar het jaar 2013 over te dragen kredieten en die als volgt zijn samengesteld : Niet gesplitste kredieten : .


Festlegung der Zahlungskredite Art. 56 - Die endgültigen Zahlungskredite für das Haushaltsjahr 2013 belaufen sich auf: 1) durch Haushaltsdekrete bewilligte Kredite (Titel VII): 0,00 € 2) als zusätzliche Mittel bereitzustellende Kredite für die Ausgaben, die die Mittel überschreiten: .

Vaststelling van de betalingskredieten Art. 56. De definitieve betalingskredieten voor het begrotingsjaar 2013 worden als volgt vastgesteld : 1) toegekend bij begrotingsdecreten (Titel VII): .


IV - Endergebnis der laufenden und Kapitaleinnahmen und -ausgaben und der variablen Mittel Art. 26 - Das Endergebnis der Einnahmen und Ausgaben des Haushaltsplanes der Wallonischen Region (einschließlich der variablen Mittel) für das Haushaltsjahr 2013, so wie es sich aus den obenstehenden Artikeln 20 und 25 Absatz 1 ergibt, beläuft sich auf: Einnahmen: .

IV. - Algemeen resultaat van de lopende en kapitaalontvangsten en -uitgaven en van de variabele kredieten Art. 26. Het algemene resultaat van de ontvangsten en uitgaven van de begroting van het Waalse Gewest (met inbegrip van variabele kredieten) voor het begrotingsjaar 2013, overeenkomstig bovenstaande artikelen 20 en 25, eerste lid, van dit decreet, is het volgende: Ontvangsten : .


513.518.652,83 € Art. 19 - Zur Deckung der Ausgaben des Haushaltsjahres 2012, die über die für den Haushaltsdienst bereitgestellten Mittel hinaus oder bei Nichtvorhandensein dieser Mittel getätigt wurden, werden zusätzliche Mittel wie folgt bewilligt: Nicht aufgegliederte Mittel: .

513.518.652,83 € Art. 19. Ter dekking van de uitgaven van het begrotingsjaar 2012 gedaan boven of buiten de kredieten uitgetrokken voor de dienst van de begrotingen, worden aanvullende kredieten toegekend als volgt : Niet gesplitste kredieten : .


56. bedauert die Kürzungen des Rates in Rubrik 4 (-0,21 % bei den Mitteln für Verpflichtungen und -2,5 % bei den Mitteln für Zahlungen), obwohl diese Rubrik bereits zu den am stärksten von der im Haushaltsentwurf vorgenommenen Kürzung der Mittel gegenüber 2013 gehörte (-12,5 % bei den Mitteln für Verpflichtungen und -8,2 % bei den Mitteln für Zahlungen); betont erneut, dass sich aus Rubrik 4, obwohl sie weniger als 6 % des gesamten Unionshaushalts ausmacht, das Engagement der EU im Ausland ablesen lässt;

56. betreurt de door de Raad voorgestelde bezuinigingen in rubriek 4 (-0,21% aan vastleggingskredieten en -2,5% aan betalingskredieten), die op de ontwerpbegroting reeds een van de zwaarst gekorte rubrieken was (-12,5% aan vastleggingskredieten en -8,2% aan betalingskredieten) ten opzichte van de niveaus in 2013; wijst nogmaals op het feit dat rubriek 4 slechts 6% van de totale begroting van de Unie omvat, maar wel het engagement van de EU in het buitenland bepaalt;


56. bedauert die Kürzungen des Rates in Rubrik 4 (-0,21 % bei den Mitteln für Verpflichtungen und -2,5 % bei den Mitteln für Zahlungen), obwohl diese Rubrik bereits zu den am stärksten von der im Haushaltsentwurf vorgenommenen Kürzung der Mittel gegenüber 2013 gehörte (-12,5 % bei den Mitteln für Verpflichtungen und -8,2 % bei den Mitteln für Zahlungen); betont erneut, dass sich aus Rubrik 4, obwohl sie weniger als 6 % des gesamten Unionshaushalts ausmacht, das Engagement der EU im Ausland ablesen lässt;

56. betreurt de door de Raad voorgestelde bezuinigingen in rubriek 4 (-0,21% aan vastleggingskredieten en -2,5% aan betalingskredieten), die op de ontwerpbegroting reeds een van de zwaarst gekorte rubrieken was (-12,5% aan vastleggingskredieten en -8,2% aan betalingskredieten) ten opzichte van de niveaus in 2013; wijst nogmaals op het feit dat rubriek 4 slechts 6% van de totale begroting van de Unie omvat, maar wel het engagement van de EU in het buitenland bepaalt;


w