Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Dieser Verträge
Digitaler Vertrag
E-Vertrag
EGKS-Vertrag
EU-Verträge
Einige Einschränkungen aufgenommen
Elektronischer Vertrag
Elektronischer Vertragsschluss
Europäische Verträge
Ist
Lizenz-Verträge ausarbeiten
Lizenzverträge ausarbeiten
Lizenzverträge erstellen
Mitteilung
Nutzungsverträge ausarbeiten
Online-Vertrag
Primärrecht
Vertrag von Nizza
Vertrag von Paris
Vertrag über die Europäische Union und der
Verträge der Europäischen Union
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln
Verträge mit Veranstaltern ausarbeiten
Werden
Wurden

Traduction de «mitteilung verträge » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Mitteilungs-Speicher für interpersonelle Mitteilungs-Übermittlung | Nachrichtenspeicher eines interpersonalen Mitteilungs-Übermittlungssystems

berichtenopslagsysteem in een interpersoonlijk berichtenuitwisselsysteem


Vertrag von Nizza | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zurGründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte

Verdrag van Nice | Verdrag van Nice houdende wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en sommige bijbehorende akten


Europäische Verträge [ EU-Verträge | Primärrecht | Verträge der Europäischen Union ]

Europese verdragen [ EU-Verdragen | primair recht | Verdragen van de Europese Unie ]


digitaler Vertrag [ elektronischer Vertrag | elektronischer Vertragsschluss | E-Vertrag | Online-Vertrag ]

digitaal contract [ e-contract | elektronisch contract | elektronische overeenkomst | onlinecontract | onlineovereenkomst ]


Dieser Vertrag (Dieses Abkommen/Übereinkommen) gilt für die Gebiete, in denen der [Vertrag über die Europäische Union und der] Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union angewendet wird [werden], und nach Maßgabe dieses Vertrags [dieser Verträge] einerseits, sowie für … andererseits.]

Dit verdrag (deze overeenkomst) is van toepassing op enerzijds de grondgebieden waar het [Verdrag betreffende de Europese Unie en het] Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie van toepassing is [zijn], overeenkomstig de bepalingen van dat Verdrag [die Verdragen] en anderzijds het grondgebied van (de Republiek/het Koninkrijk/…) van …].


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten


EGKS-Vertrag [ Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris ]

EGKS-Verdrag [ Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs ]




Verträge mit Veranstaltern ausarbeiten

onderhandelen over contracten met dienstverleners voor evenementen


Lizenz-Verträge ausarbeiten | Nutzungsverträge ausarbeiten | Lizenzverträge ausarbeiten | Lizenzverträge erstellen

licentieovereenkomsten beheren | licenties opstellen | documenten voor licentiecontracten voorbereiden | licentieovereenkomsten voorbereiden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 30 - In Übereinstimmung mit der Mitteilung der Kommission vom 20. Juni 2008 über die Anwendung der Artikel 87 und 88 des EG-Vertrags auf staatliche Beihilfen in Form von Haftungsverpflichtungen und Bürgschaften, so wie sie durch die Berichtigung vom 25. September 2008 der Mitteilung der Kommission über die Anwendung der Artikel 87 und 88 des EG-Vertrags auf staatliche Beihilfen in Form von Haftungsverpflichtungen und Bürgschaften korrigiert wurde, wird die jährliche "Safe-Harbour-Prämie" je nach der Bonität nach folgender Tabelle bestimmt:

Art. 30. Overeenkomstig de Mededeling van 20 juni 2008 van de Commissie betreffende de toepassing van de artikelen 87 en 88 van het EG-Verdrag op staatssteun in de vorm van garanties, zoals rechtgezet door de Rectificatie van 25 september van de mededeling van de Commissie betreffende de toepassing van de artikelen 87 en 88 van het EG-Verdrag op staatssteun in de vorm van garanties, wordt de jaarlijkse safe harbour-premie omschreven volgens de kredietkwaliteit, volgens de volgende tabel :


Art. 28 - In Übereinstimmung mit Artikel 5 § 4 c) i) der Verordnung Nr. 702/2014 und der Mitteilung der Kommission vom 20. Juni 2008 über die Anwendung der Artikel 87 und 88 des EG-Vertrags auf staatliche Beihilfen in Form von Haftungsverpflichtungen und Bürgschaften entspricht das Bruttosubventionsäquivalent dem Gesamtbetrag der jährlichen Subventionsäquivalente, die für jedes Jahr, während dessen die Bürgschaft gewährt wird, nach Artikel 29 berechnet und nach Artikel 32 abgezinst werden.

Art. 28. Overeenkomstig artikel 5, § 4, c), i), van Verordening nr. 702/2014, en de Mededeling van 20 juni 2008 van de Commissie betreffende de toepassing van de artikelen 87 en 88 van het EG-Verdrag op staatssteun in de vorm van garanties, komt het brutosubsidie-equivalent overeen met : de som van jaarlijkse subsidie-equivalenten berekend volgens artikel 29 voor elk jaar waarin de garantie wordt toegekend, geactualiseerd overeenkomstig artikel 32.


Die in Absatz 1 genannte Genehmigung umfasst außerdem die Benennung eines Betreibers des geschlossenen Unternehmensnetzes. § 2 - In Abweichung von Artikel 12 ff. des vorliegenden Dekrets haben die Betreiber von geschlossenen Unternehmensnetzen folgende Verpflichtungen: 1° Jeder Betreiber eines geschlossenen Unternehmensnetzes meldet sein geschlossenes Unternehmensnetz und die eventuelle Entwicklung von an das Netz angeschlossenen Erzeugungseinheiten bei der CWaPE an; 2° Jeder Betreiber eines geschlossenen Unternehmensnetzes verzichtet im Rahmen des Amtes auf jegliche Diskriminierung zwischen den Benutzern seines geschlossenen Unternehmensnetzes; 3° Jeder Betreiber eines geschlossenen Unternehmensnetzes legt die Modalitäten für den Anschlu ...[+++]

In afwijking van de artikelen en volgende van dit decreet moeten de beheerders van gesloten beroepsnetten de volgende verplichtingen naleven : 1° elke beheerder van een gesloten beroepsnet moet bij de CWaPE zijn gesloten beroepsnet aangeven en ook de eventuele ontwikkeling van eenheden voor de productie van elektriciteit die op dit net zijn aangesloten; 2° elke beheerder van een gesloten beroepsnet onthoudt zich, in het kader van deze functie, van elke discriminatie tussen de gebruikers van zijn gesloten beroepsnet; 3° elke beheerder van een gesloten beroepsnet bepaalt minstens de volgende modaliteiten voor de aansluiting en de toegang tot dit net in een contract met de gebruikers van het van het gesloten beroepsnet : a) de minimale techn ...[+++]


In der Mitteilung der Beschwerdepunkte vertritt die Kommission vorläufig die Auffassung, dass der Co-Promotion-Vertrag zwischen den beiden Unternehmen gegen EU-Kartellrecht verstößt, nach dem wettbewerbswidrige Geschäftspraktiken verboten sind (Artikel 101 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union – AEUV).

In haar mededeling van punten van bezwaar formuleert de Commissie het voorlopige standpunt dat de overeenkomst tussen deze ondernemingen inbreuk maakt op de EU-antitrustregels die concurrentieverstorende zakelijke praktijken verbieden (artikel 101 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU)).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In ihrem Kommentar zu dieser Abänderung ihres vorstehend angeführten Vorschlags führte die Europäische Kommission in einer Mitteilung vom 7. April 2000 an das Europäische Parlament an, dass einerseits « die Definition der Pläne und Programme stärker eingegrenzt [ist], da weitere formale Anforderungen hinzugefügt wurden » (Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament gemäss Artikel 251 Absatz 2 Unterabsatz 2 des EG-Vertrags betreffend den gemeinsamen Standpunkt des Rates zum geänderten Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme, S ...[+++]

In haar commentaar bij die wijziging van haar voormelde voorstel gaf de Europese Commissie, in een mededeling op 7 april 2000 aan het Europees Parlement, aan dat, enerzijds, « de omschrijving van ' plannen en programma's ' thans restrictiever [is] omdat een aantal formele eisen werd toegevoegd » (mededeling van de Commissie aan het Europese Parlement overeenkomstig artikel 251, lid 2, tweede alinea, van het EG-Verdrag betreffende het gemeenschappelijk standpunt van de Raad inzake het gewijzigd voorstel voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad betreffende de beoordeling van de gevolgen voor het milieu van bepaalde plannen ...[+++]


In dieser Mitteilung hatte die Kommission die vorläufige Auffassung vertreten, dass Microsoft möglicherweise unter Verstoß gegen Artikel 82 EG-Vertrag (jetzt Artikel 102 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union) seine beherrschende Stellung auf dem Markt für Client-PC-Betriebssysteme missbraucht hat, indem es seinen Webbrowser Internet Explorer an Windows gekoppelt hat.

In de mededeling van punten van bezwaar werd het voorlopige standpunt van de Commissie uiteengezet dat Microsoft wellicht in strijd met artikel 82 van het EG-Verdrag (nu artikel 102 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie) had gehandeld door misbruik te maken van zijn machtspositie op de markt voor besturingssystemen voor client-pc’s door Internet Explorer aan Windows te koppelen.


Dies folgt in der Mitteilung auf die Befürchtung, dass restriktive Vereinbarungen, für die nach dem EGKS-Vertrag eine Ausnahme galt, die mit Auslaufen des Vertrags entfällt, in großer Zahl bei der Kommission zur Genehmigung angemeldet werden könnten.

Dit vloeit voort uit de bezorgdheid dat concurrentiebeperkende overeenkomsten die krachtens het EGKS-Verdrag waren vrijgesteld en die deze vrijstelling verliezen door het aflopen van het Verdrag, en masse opnieuw zouden worden aangemeld voor formele goedkeuring.


Die Kommission übermittelte dem Rat am 8. März 2001 die Mitteilung "Auslaufen des EGKS-Vertrags: Finanzaktivitäten nach 2002"; diese enthält die nachstehend aufgeführten geänderten Vorschläge, welche sich auf das Protokoll zum Vertrag von Nizza über die finanziellen Folgen des Auslaufens des EGKS-Vertrags und über den Forschungsfonds für Kohle und Stahl stützen.

Op 8 maart 2001 heeft de Commissie aan de Raad de mededeling "Beëindiging van het EGKS-Verdrag: financiële activiteiten na 2002" voorgelegd, waarin de onderstaande gewijzigde voorstellen zijn vervat, die zijn gebaseerd op het protocol betreffende de financiële gevolgen van de beëindiging van het EGKS-Verdrag en betreffende het Fonds voor onderzoek inzake kolen en staal, dat aan het Verdrag van Nice is gehecht.


Die Ungesetzlichkeit des Systems sei doppelter Art gewesen: einerseits wegen der Unterlassung der vorherigen Mitteilung an die Kommission (Verstoss gegen Artikel 93 des Vertrags), und andererseits wegen der Unvereinbarkeit mit dem Gemeinsamen Markt (Verstoss gegen Artikel 92 des Vertrags).

De onwettigheid van het systeem was tweevoudig : enerzijds, wegens ontstentenis van voorafgaande kennisgeving ervan aan de Commissie (schending van artikel 93 van het Verdrag), anderzijds, wegens onverenigbaarheid met de gemeenschappelijke markt (schending van artikel 92 van het Verdrag).


Die Kommission will mit dieser Mitteilung als Basis den Anstoß zu einer neuen und umfassenden Diskussion darüber geben, wie die Möglichkeiten des Vertrags über die Europäische Union genutzt werden können, um ein koordiniertes Vorgehen zu gewährleisten und den Rahmen für künftige Maßnahmen der Union zu schaffen.

De Commissie verwacht daarom dat deze Mededeling de basis zou zijn die een nieuw en breed debat stimuleert over de vraag hoe de nieuwe mogelijkheden die het Verdrag betreffende de Europese Unie schept kunnen worden gebruikt om het nodige gecoördineerde optreden, en het kader, op te leveren om de Unie in haar toekomstige werk te leiden.


w