Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mitgliedstaats darf aufgrund seiner » (Allemand → Néerlandais) :

(1) Ein Arbeitnehmer, der Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats ist, darf aufgrund seiner Staatsangehörigkeit im Hoheitsgebiet der anderen Mitgliedstaaten hinsichtlich der Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen, insbesondere im Hinblick auf Entlohnung, Kündigung und, falls er arbeitslos geworden ist, im Hinblick auf berufliche Wiedereingliederung oder Wiedereinstellung, nicht anders behandelt werden als die inländischen Arbeitnehmer.

1. Een werknemer die onderdaan is van een lidstaat mag op het grondgebied van andere lidstaten niet op grond van zijn nationaliteit anders worden behandeld dan de nationale werknemers, wat betreft alle voorwaarden voor tewerkstelling en arbeid, met name op het gebied van beloning, ontslag, en, indien hij werkloos is geworden, wederinschakeling in het beroep of wedertewerkstelling.


(1) Ein Arbeitnehmer, der Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats ist, darf aufgrund seiner Staatsangehörigkeit im Hoheitsgebiet der anderen Mitgliedstaaten hinsichtlich der Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen, insbesondere im Hinblick auf Entlohnung, Kündigung und, falls er arbeitslos geworden ist, im Hinblick auf berufliche Wiedereingliederung oder Wiedereinstellung, nicht anders behandelt werden als die inländischen Arbeitnehmer.

1. Een werknemer die onderdaan is van een lidstaat mag op het grondgebied van andere lidstaten niet op grond van zijn nationaliteit anders worden behandeld dan de nationale werknemers, wat betreft alle voorwaarden voor tewerkstelling en arbeid, met name op het gebied van beloning, ontslag, en, indien hij werkloos is geworden, wederinschakeling in het beroep of wedertewerkstelling.


(1) Ein Arbeitnehmer, der Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats ist, darf aufgrund seiner Staatsangehörigkeit im Hoheitsgebiet der anderen Mitgliedstaaten hinsichtlich der Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen, insbesondere im Hinblick auf Entlohnung, Kündigung und, falls er arbeitslos geworden ist, im Hinblick auf berufliche Wiedereingliederung oder Wiedereinstellung, nicht anders behandelt werden als die inländischen Arbeitnehmer.

1. Een werknemer die onderdaan is van een lidstaat mag op het grondgebied van andere lidstaten niet op grond van zijn nationaliteit anders worden behandeld dan de nationale werknemers, wat betreft alle voorwaarden voor tewerkstelling en arbeid, met name op het gebied van beloning, ontslag, en, indien hij werkloos is geworden, wederinschakeling in het beroep of wedertewerkstelling.


(3) Ein Mitgliedstaat, der aufgrund seiner Rechtsvorschriften eigene Staatsangehörige noch nicht ausliefert oder überstellt, trifft die erforderlichen Maßnahmen, um seine gerichtliche Zuständigkeit in Bezug auf die in den Artikeln 2, 3, 4 und 5 genannten Straftaten zu begründen und gegebenenfalls die Strafverfolgung einzuleiten, sofern sie von einem seiner Staatsangehörigen außerhalb seines Hoheitsgebiets begangen wurden.

3. Een lidstaat die zijn eigen onderdanen krachtens zijn wetgeving momenteel niet uitlevert of overlevert, treft de nodige maatregelen om zijn rechtsmacht te vestigen over de in de artikelen 2, 3, 4 en 5 genoemde gedragingen, en vervolgt die gedragingen, indien van toepassing, wanneer een van zijn onderdanen zich daaraan buiten zijn grondgebied schuldig heeft gemaakt.


(3) Ein Mitgliedstaat, der aufgrund seiner Rechtsvorschriften eigene Staatsangehörige noch nicht ausliefert oder überstellt, trifft die erforderlichen Maßnahmen, um seine gerichtliche Zuständigkeit in Bezug auf die in den Artikeln 2, 3, 4 und 5 genannten Straftaten zu begründen und gegebenenfalls die Strafverfolgung einzuleiten, sofern sie von einem seiner Staatsangehörigen außerhalb seines Hoheitsgebiets begangen wurden.

3. Een lidstaat die zijn eigen onderdanen krachtens zijn wetgeving momenteel niet uitlevert of overlevert, treft de nodige maatregelen om zijn rechtsmacht te vestigen over de in de artikelen 2, 3, 4 en 5 genoemde gedragingen, en vervolgt die gedragingen, indien van toepassing, wanneer een van zijn onderdanen zich daaraan buiten zijn grondgebied schuldig heeft gemaakt.


(3) Ein Mitgliedstaat, der aufgrund seiner Rechtsvorschriften eigene Staatsangehörige nicht ausliefert, trifft die erforderlichen Maßnahmen, um seine Gerichtsbarkeit in Bezug auf eine Straftat im Sinne der Artikel 2 und 3 zu begründen und gegebenenfalls die Strafverfolgung einzuleiten, sofern die Straftat von einem seiner Staatsangehörigen außerhalb seines Hoheitsgebiets begangen wurde.

3. Een lidstaat die krachtens de nationale wetgeving zijn onderdanen niet uitlevert, neemt de nodige maatregelen om zijn rechtsmacht te vestigen ten aanzien van de in de artikelen 2 en 3 bedoelde strafbare feiten en deze in voorkomend geval te vervolgen wanneer ze door eigen onderdanen buiten zijn grondgebied zijn gepleegd.


(3) Ein Mitgliedstaat, der aufgrund seiner Rechtsvorschriften eigene Staatsangehörige nicht ausliefert, trifft die erforderlichen Maßnahmen, um seine Gerichtsbarkeit für eine Straftat nach den Artikeln 2, 3 oder 4 zu begründen und gegebenenfalls die Strafverfolgung einzuleiten, sofern die Straftat von einem seiner Staatsangehörigen außerhalb seines Hoheitsgebiets begangen wurde.

3. Een lidstaat die op grond van de nationale wetgeving eigen onderdanen niet uitlevert, neemt de nodige maatregelen om zijn bevoegdheid te vestigen voor de in de artikelen 2, 3 en 4 bedoelde strafbare feiten en deze in voorkomend geval te vervolgen wanneer ze door eigen onderdanen buiten zijn grondgebied zijn gepleegd.


(3) Ein Mitgliedstaat, der aufgrund seiner Rechtsvorschriften eigene Staatsangehörige nicht ausliefert, trifft die erforderlichen Maßnahmen, um seine Gerichtsbarkeit für eine Straftat nach den Artikeln 2, 3 oder 4 zu begründen und gegebenenfalls die Strafverfolgung einzuleiten, sofern die Straftat von einem seiner Staatsangehörigen außerhalb seines Hoheitsgebiets begangen wurde.

3. Een lidstaat die op grond van de nationale wetgeving eigen onderdanen niet uitlevert, neemt de nodige maatregelen om zijn bevoegdheid te vestigen voor de in de artikelen 2, 3 en 4 bedoelde strafbare feiten en deze in voorkomend geval te vervolgen wanneer ze door eigen onderdanen buiten zijn grondgebied zijn gepleegd.


(3) Ein Mitgliedstaat, der aufgrund seiner Rechtsvorschriften eigene Staatsangehörige nicht ausliefert, trifft die erforderlichen Maßnahmen, um seine Gerichtsbarkeit in Bezug auf eine Straftat nach den Artikeln 1 und 2 zu begründen und gegebenenfalls die Strafverfolgung einzuleiten, sofern die Straftat von einem seiner Staatsangehörigen außerhalb seines Hoheitsgebiets begangen wurde.

3. Een lidstaat die op grond van de nationale wetgeving eigen onderdanen niet uitlevert, neemt de nodige maatregelen om zijn rechtsmacht vast te stellen voor de strafbare feiten zoals bedoeld in de artikelen 1 en 2 en deze te vervolgen wanneer deze door eigen onderdanen buiten zijn grondgebied zijn gepleegd.


(3) Ein Mitgliedstaat, der aufgrund seiner Rechtsvorschriften eigene Staatsangehörige nicht ausliefert, trifft die erforderlichen Maßnahmen, um seine Gerichtsbarkeit in Bezug auf eine Straftat nach den Artikeln 1 und 2 zu begründen und gegebenenfalls die Strafverfolgung einzuleiten, sofern die Straftat von einem seiner Staatsangehörigen außerhalb seines Hoheitsgebiets begangen wurde.

3. Een lidstaat die op grond van de nationale wetgeving eigen onderdanen niet uitlevert, neemt de nodige maatregelen om zijn rechtsmacht vast te stellen voor de strafbare feiten zoals bedoeld in de artikelen 1 en 2 en deze te vervolgen wanneer deze door eigen onderdanen buiten zijn grondgebied zijn gepleegd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaats darf aufgrund seiner' ->

Date index: 2023-03-22
w