Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mitgliedstaaten „drittstaaten weiterhin » (Allemand → Néerlandais) :

Die Mitgliedstaaten sollten weiterhin in der Lage sein auf operativer Ebene mit anderen Mitgliedstaaten oder Drittstaaten an den Außengrenzen zusammenzuarbeiten, einschließlich militärischer Operationen zur Gefahrenabwehr und Strafverfolgung, soweit diese Zusammenarbeit mit der Tätigkeit der Agentur vereinbar ist.

De lidstaten moeten de samenwerking op operationeel niveau met andere lidstaten en/of derde landen aan de buitengrenzen, met inbegrip van militaire operaties met het oog op rechtshandhaving, kunnen voortzetten voor zover die samenwerking verenigbaar is met het optreden van het Agentschap.


(2) Die Mitgliedstaaten können mit anderen Mitgliedstaaten oder Drittstaaten weiterhin auf operativer Ebene zusammenarbeiten, soweit eine solche Zusammenarbeit mit den Aufgaben der Agentur vereinbar ist.

2. De lidstaten kunnen de samenwerking op operationeel niveau met andere lidstaten en/of derde landen voortzetten, indien die samenwerking verenigbaar is met de taken van het Agentschap.


Die Europäische Union muss ihre Partnerschaft mit Mitgliedstaaten verstärken, um zu gewährleisten, dass Sicherheitsaufgaben nicht von den Fähigkeiten von Drittstaaten abhängen, und dass die Mitgliedstaaten ihre eigenen Aufgaben weiterhin selbst durchführen können.

De Unie moet haar partnerschap met de lidstaten versterken om ervoor te zorgen dat veiligheidsmissies niet afhangen van de middelen van derde landen, en om de continuïteit van door de lidstaten zelf ondernomen missies te garanderen.


(2) Die Mitgliedstaaten können mit anderen Mitgliedstaaten und/oder Drittstaaten an den Außengrenzen weiterhin auf operativer Ebene zusammenarbeiten einschließlich bei Militäreinsätzen im Rahmen von Strafverfolgungsoperationen und im Bereich der Rückführung, soweit eine solche Zusammenarbeit mit der Tätigkeit der Agentur vereinbar ist.

De lidstaten kunnen de samenwerking op operationeel niveau met andere lidstaten en/of derde landen aan de buitengrenzen voortzetten, onder meer met militaire operaties voor rechtshandhavingsdoeleinden en op het gebied van terugkeer, indien die samenwerking verenigbaar is met het optreden van het agentschap.


89. fordert die Mitgliedstaaten der EU auf, bei den Verpflichtungen anzusetzen, die sie im Strategischen Rahmen der EU in Bezug auf die Ratifizierung und Umsetzung der wesentlichen internationalen Menschenrechtsabkommen eingegangen sind, indem sie insbesondere die zehn wichtigsten Menschenrechtsabkommen der Vereinten Nationen und die zugehörigen Fakultativprotokolle ratifizieren und umsetzen, und Erklärungen abzugeben, wonach sie sicherstellen, dass jede einzelne Beschwerde entgegengenommen und jedem Verfahrensantrag stattgegeben wird; hebt hervor, dass die Ratifizierung dieser Übereinkommen für die innere und äußere Glaubwürdigkeit der ...[+++]

89. dringt er bij de EU-lidstaten op aan voort te bouwen op de door hen in het strategisch kader van de EU gedane toezegging en de belangrijkste internationale mensenrechtenverdragen te ratificeren en uit te voeren, door in het bijzonder de tien belangrijkste mensenrechtenverdragen van de VN en de bijbehorende optionele protocollen te ratificeren en ten uitvoer te leggen, en de desbetreffende verklaringen af te leggen inzake het waarborgen van de aanvaarding van alle individuele klachten en onderzoeksprocedures; benadrukt het belang van deze ratificaties voor de interne en externe geloofwaardigheid van het mensenrechtenbeleid van de EU; ...[+++]


85. fordert die Mitgliedstaaten der EU auf, bei den Verpflichtungen anzusetzen, die sie im Strategischen Rahmen der EU in Bezug auf die Ratifizierung und Umsetzung der wesentlichen internationalen Menschenrechtsabkommen eingegangen sind, indem sie insbesondere die zehn wichtigsten Menschenrechtsabkommen der Vereinten Nationen und die zugehörigen Fakultativprotokolle ratifizieren und umsetzen, und Erklärungen abzugeben, wonach sie sicherstellen, dass jede einzelne Beschwerde entgegengenommen und jedem Verfahrensantrag stattgegeben wird; hebt hervor, dass die Ratifizierung dieser Übereinkommen für die innere und äußere Glaubwürdigkeit der ...[+++]

85. dringt er bij de EU-lidstaten op aan voort te bouwen op de door hen in het strategisch kader van de EU gedane toezegging en de belangrijkste internationale mensenrechtenverdragen te ratificeren en uit te voeren, door in het bijzonder de tien belangrijkste mensenrechtenverdragen van de VN en de bijbehorende optionele protocollen te ratificeren en ten uitvoer te leggen, en de desbetreffende verklaringen af te leggen inzake het waarborgen van de aanvaarding van alle individuele klachten en onderzoeksprocedures; benadrukt het belang van deze ratificaties voor de interne en externe geloofwaardigheid van het mensenrechtenbeleid van de EU; ...[+++]


42. begrüßt den Gemeinsamen Standpunkt des Rates Allgemeine Angelegenheiten und Auswärtige Beziehungen zum Internationalen Strafgerichtshof vom 16. Juni 2003, wonach die Union und ihre Mitgliedstaaten „Drittstaaten weiterhin auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 30. September 2002 zum Internationalen Strafgerichtshof und auf die ihnen beigefügten Leitlinien der EU verweisen, und zwar im Hinblick auf Vorschläge von Übereinkommen oder Vereinbarungen über die Bedingungen für die Überstellung von Personen an den Gerichtshof“ , und erwartet von den Mitgliedstaaten, dass sie den Gemeinsamen Standpunkt beachten;

42. spreekt zijn waardering uit voor het gemeenschappelijk standpunt over het Internationaal Strafhof dat op 16 juni is aangenomen door de EU –Raad van ministers van Algemene zaken en externe betrekkingen uit hoofde waarvan de Unie en haar lidstaten voor zover nodig de aandacht van derde landen zullen blijven richten op de conclusies van de Raad van 30 september 2002 over het Internationaal Strafhof en op de daaraan gehechte basisbeginselen van de EU met betrekking tot de voorstellen voor akkoorden of regelingen inzake de voorwaarden waaronder personen aan het Hof worden uitgeleverd en gaat ervan uit dat de lidstaten het gemeenschappelij ...[+++]


43. begrüßt den Gemeinsamen Standpunkt des Rates Allgemeine Angelegenheiten und Auswärtige Beziehungen zum Internationalen Strafgerichtshof vom 16. Juni 2003, wonach die Union und ihre Mitgliedstaaten „Drittstaaten weiterhin auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 30. September 2002 zum Internationalen Strafgerichtshof und auf die ihnen beigefügten Leitlinien der EU verweisen, und zwar im Hinblick auf Vorschläge von Übereinkommen oder Vereinbarungen über die Bedingungen für die Überstellung von Personen an den Gerichtshof“ , und erwartet von den Mitgliedstaaten, dass sie den Gemeinsamen Standpunkt beachten;

43. spreekt zijn waardering uit voor het gemeenschappelijk standpunt over het Internationaal Strafhof dat op 16 juni is aangenomen door de EU –Raad van ministers van Algemene zaken en externe betrekkingen uit hoofde waarvan de Unie en haar lidstaten voor zover nodig de aandacht van derde landen zullen blijven richten op de conclusies van de Raad van 30 september 2002 over het Internationaal Strafhof en op de daaraan gehechte basisbeginselen van de EU met betrekking tot de voorstellen voor regelingen of regelingen inzake de voorwaarden waaronder personen aan het Hof worden uitgeleverd en gaat ervan uit dat de lidstaten het gemeenschappeli ...[+++]


45. begrüßt den Gemeinsamen Standpunkt 2003/444/GASP des Rates vom 16. Juni 2003 zum Internationalen Strafgerichtshof , wonach die Union und ihre Mitgliedstaaten gegebenenfalls Drittstaaten weiterhin auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 30. September 2002 zum Internationalen Strafgerichtshof und auf die ihnen beigefügten Leitlinien der Europäischen Union verweisen werden, und zwar im Hinblick auf Vorschläge von Übereinkommen oder Vereinbarungen über die Bedingungen für die Überstellung von Personen an den Gerichtshof, und erwartet von den Mitgliedst ...[+++]

45. spreekt zijn waardering uit voor het gemeenschappelijk standpunt 2003/444/GBVB van de Raad van 16 juni 2003 over het Internationaal Strafhof uit hoofde waarvan de Unie en haar lidstaten voor zover nodig de aandacht van derde landen zullen blijven richten op de conclusies van de Raad van 30 september 2002 over het Internationaal Strafhof en op de daaraan gehechte basisbeginselen van de EU met betrekking tot de voorstellen voor akkoorden of regelingen inzake de voorwaarden waaronder personen aan het Hof worden uitgeleverd en gaat ervan uit dat de lidstaten het gemeenschappelijk standpunt eerbiedigen;


Die Logik gebietet es, dass aus dieser Bemühung um Harmonisierung auf Gemein schaftsebene Konsequenzen gezogen werden und dass die Mitgliedstaaten darüber nachdenken, ob es notwendig ist, im innergemeinschaftlichen Bargeldverkehr und im Bargeldverkehr mit Drittstaaten weiterhin eine einzelstaatliche Anmeldung von den Reisenden zu verlangen.

De logica gebiedt dat lessen worden getrokken uit dit streven naar harmonisatie op communautair niveau en dat de lidstaten zich moeten afvragen of men de reizigers de nationale aangifteplicht voor extra- en intracommunautair contantenverkeer moet blijven opleggen.


w