Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mitgliedstaaten weiterhin freiwillig » (Allemand → Néerlandais) :

Angesichts der Erfahrungen mit den bestehenden Programmen sollte die Teilnahme an dem Programm für die Mitgliedstaaten weiterhin freiwillig sein.

In het licht van de ervaringen met de huidige regelingen dient de deelname van lidstaten aan de regeling op basis van vrijwilligheid te blijven gebeuren.


Angesichts der Erfahrungen mit den bestehenden Programmen sollte die Teilnahme an dem Programm für die Mitgliedstaaten weiterhin freiwillig sein.

In het licht van de ervaringen met de huidige regelingen dient de deelname van lidstaten aan de regeling op basis van vrijwilligheid te blijven gebeuren.


ist jedoch der Ansicht, dass freiwillige Maßnahmen und Selbstregulierungsmaßnahmen kostengünstige Mittel für die Sicherstellung lauteren Vorgehens auf dem Markt und die Beilegung von Streitigkeiten sein sowie unlautere Handelspraktiken beseitigen können, wenn sie mit unabhängigen und wirksamen Durchsetzungsmechanismen gekoppelt werden; betont jedoch, dass derartige Maßnahmen aufgrund ihrer unzureichenden Durchsetzung, der unzulänglichen Beteiligung von Landwirten, unparteiischer Verwaltungsstrukturen, Interessenskonflikten zwischen den betroffenen Parteien, Mechanismen zur Streitbeilegung, die den „Angstfaktor“ auf Seite der Produzten n ...[+++]

stelt niettemin vast dat vrijwillige en zelfregulerende stelsels een kosteneffectief middel kunnen zijn om eerlijke praktijken op de markt te waarborgen, geschillen te beslechten en een einde te stellen aan oneerlijke handelspraktijken, indien ze gepaard gaan met onafhankelijke en doeltreffende handhavingsmechanismen; onderstreept weliswaar dat dergelijke stelsels voorlopig beperkte resultaten hebben opgeleverd wegens een gebrek aan behoorlijke handhaving, ondervertegenwoordiging van landbouwers, onpartijdige beheerstructuren, belangenconflicten tussen de betrokken partijen, mechanismen voor geschillenbeslechting waarin de „angstfactor” ...[+++]


Zwar besteht Einvernehmen dahingehend, dass Rechtsetzungs- oder verbindliche Governanceverfahren weiterhin nicht infrage kommen, doch stehen die Mitgliedstaaten dadurch verstärkt in der Verantwortung, freiwillig jede Möglichkeit wahrzunehmen, dem Geist und Inhalt des EIF und seiner Umsetzungsprogramme gerecht zu werden.

Op dit ogenblik bestaat er consensus over dat verplichte regelgeving of bestuurlijke procedures taboe moeten blijven, maar dat betekent een grotere verantwoordelijkheid voor de lidstaten om op vrijwillige basis en op elke mogelijke wijze samen te werken in de geest van en betreffende de kern van het EIF en de bijbehorende uitvoeringsprogramma’s.


Weiterhin bestehen Bedenken, dass einige Mitgliedstaaten die Zielvorgaben der Richtlinie für Gesundheitsschutz und Sicherheit möglicherweise nicht einhalten und sich nicht ordnungsgemäß an die Bestimmung halten, wonach der Arbeitnehmer dem Opt-out im Vorfeld auf freiwilliger Basis zugestimmt haben muss.

Zorgen baart ook het feit dat in sommige lidstaten het gevaar bestaat dat de gezondheids- en veiligheidsdoelstellingen van de richtlijn niet worden nageleefd en de voorafgaande vrijwillige instemming van de betrokken werknemers niet wordt gevraagd.


ist sich der Tatsache bewusst, dass die Beteiligung von Mitgliedstaaten weiterhin freiwillig ist, da die Aufnahmebedingungen, die Kooperationspartner und die rechtlichen Kriterien, die angelegt werden um zu entscheiden, wer neu angesiedelt wird, unterschiedlich sind;

erkent dat de deelname van de lidstaten vrijwillig blijft, gezien de verschillen in de opvangvoorwaarden, de samenwerkingspartners en de wettelijke criteria die worden gehanteerd om te beslissen wie wordt hervestigd;


34. ist sich der Tatsache bewusst, dass die Beteiligung von Mitgliedstaaten weiterhin freiwillig ist, da die Aufnahmebedingungen, die Kooperationspartner und die rechtlichen Kriterien, die angelegt werden um zu entscheiden, wer neu angesiedelt wird, unterschiedlich sind;

34. erkent dat de deelname van de lidstaten vrijwillig blijft, gezien de verschillen in de opvangvoorwaarden, de samenwerkingspartners en de wettelijke criteria die worden gehanteerd om te beslissen wie wordt hervestigd;


34. ist sich der Tatsache bewusst, dass die Beteiligung von Mitgliedstaaten weiterhin freiwillig ist, da die Aufnahmebedingungen, die Kooperationspartner und die rechtlichen Kriterien, die angelegt werden um zu entscheiden, wer neu angesiedelt wird, unterschiedlich sind;

34. erkent dat de deelname van de lidstaten vrijwillig blijft, gezien de verschillen in de opvangvoorwaarden, de samenwerkingspartners en de wettelijke criteria die worden gehanteerd om te beslissen wie wordt hervestigd;


106. empfiehlt der Kommission und den Mitgliedstaaten, weiterhin ein gemeinsames Konzept für die Erhaltung der Natur im gesamten EU-Hoheitsgebiet zu fördern; begrüßt, dass die Kommission anerkennt, wie notwendig ihre Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten ist, um einen effektiven Schutz der Biodiversität in den europäischen Gebieten in äußerster Randlage und den Überseegebieten zu gewährleisten, die mehr endemische Arten beheimaten als der gesamte europäische Kontinent; spricht sich dafür aus, die spezifischen Instrumente für die Rettung und den Schutz der biologischen Vielfalt in diesen Gebieten zu verstärken, insbesondere die vom Europäischen Parlament seit 2011 unterstützte vorbereitende Maßnahme BEST (Freiwilliges System für biologisc ...[+++]

106. spoort de Commissie en de lidstaten aan om een gemeenschappelijke benadering voor natuurbehoud in de EU te blijven bevorderen, juicht het toe dat de Commissie beseft dat zij moet samenwerken met de lidstaten om een effectieve bescherming te waarborgen van de biodiversiteit in de ultraperifere gebieden van de EU en de landen en gebieden overzee, die meer endemische soorten herbergen dan het gehele Europese continent; ziet graag een versterking van de specifieke instrumenten voor het waarborgen en beschermen van de biodiversiteit aldaar, met name van de BEST (vrijwillige regeling ten behoeve van biodiversiteit en ecosysteemdiensten in de Europese gebieden overzee)-voorbereidende actie, die sinds 2011 door het Parlement wordt gesteund en ...[+++]


Bis 2005 können die Mitgliedstaaten weiterhin die bisherige Modulation auf freiwilliger Basis nach der Verordnung (EG) Nr. 1259/1999 des Rates vom 17. Mai 1999 zur Festlegung von Gemeinschaftsregeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik(4) anwenden.

Tot 2005 kunnen de lidstaten de huidige facultatieve modulatie ("differentiatie") op grond van Verordening (EG) nr. 1259/1999 van de Raad van 17 mei 1999 tot vaststelling van gemeenschappelijke voorschriften voor de regelingen inzake rechtstreekse steunverlening in het kader van het gemeenschappelijk landbouwbeleid(4) verder toepassen.


w