Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "mitgliedstaaten weiterhin entsprechend ihrer " (Duits → Nederlands) :

Im Aktionsplan werden die Mitgliedstaaten aufgefordert, sich weiterhin entsprechend ihrer Zusage dafür einzusetzen, dass die Schüler Gelegenheit erhalten, mindestens zwei Fremdsprachen zu erlernen, wobei die Betonung auf effektiven kommunikativen Fähigkeiten, auf der Fähigkeit zum Sprachenlernen und auf den interkulturellen Kompetenzen liegt.

Het actieplan verzocht de lidstaten hun inspanningen te continueren om leerlingen de mogelijkheid te bieden ten minste twee vreemde talen te leren, waarbij het accent ligt op actieve communicatieve vaardigheden, het vermogen om een taal te leren en interculturele vaardigheden.


99. fordert die Kommission auf, das Zusammenspiel zwischen der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen, dem Bologna-Prozess in der Hochschulbildung und dem Kopenhagen-Prozess für die berufliche Aus- und Weiterbildung mit einer besseren Nutzung des Europäischen Qualifikationsrahmens und des Europäischen Leistungspunktesystems für die Berufsbildung (ECVET) sowie des Europasses zu prüfen und engere Synergien zwischen ihnen herzustellen; ist der Ansicht, dass die Mitgliedstaaten weiterhin entsprechend ihrer jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Besonderheiten für die Gestaltung ihrer Bildungssysteme zust ...[+++]

99. verzoekt de Commissie te kijken naar de interactie tussen en betere synergie tot stand te brengen tussen Richtlijn 2005/36/EG betreffende de erkenning van beroepskwalificaties, het Bologna-proces in het hoger onderwijs en het Kopenhagen-proces in het beroepsonderwijs en de beroepsopleiding, met een betere benutting van het Europees kwalificatiekader, het Europees systeem van studiepuntenoverdracht voor beroepsonderwijs en -opleiding (ECVET) en van Europass; stelt dat de lidstaten de bevoegdheid moeten behouden om hun onderwijsstelsels vast te stellen overeenkomstig hun specifieke maatschappelijke en culturele omstandigheden;


99. fordert die Kommission auf, das Zusammenspiel zwischen der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen, dem Bologna-Prozess in der Hochschulbildung und dem Kopenhagen-Prozess für die berufliche Aus- und Weiterbildung mit einer besseren Nutzung des Europäischen Qualifikationsrahmens und des Europäischen Leistungspunktesystems für die Berufsbildung (ECVET) sowie des Europasses zu prüfen und engere Synergien zwischen ihnen herzustellen; ist der Ansicht, dass die Mitgliedstaaten weiterhin entsprechend ihrer jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Besonderheiten für die Gestaltung ihrer Bildungssysteme zust ...[+++]

99. verzoekt de Commissie te kijken naar de interactie tussen en betere synergie tot stand te brengen tussen Richtlijn 2005/36/EG betreffende de erkenning van beroepskwalificaties, het Bologna-proces in het hoger onderwijs en het Kopenhagen-proces in het beroepsonderwijs en de beroepsopleiding, met een betere benutting van het Europees kwalificatiekader, het Europees systeem van studiepuntenoverdracht voor beroepsonderwijs en -opleiding (ECVET) en van Europass; stelt dat de lidstaten de bevoegdheid moeten behouden om hun onderwijsstelsels vast te stellen overeenkomstig hun specifieke maatschappelijke en culturele omstandigheden;


99. fordert die Kommission auf, das Zusammenspiel zwischen der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen, dem Bologna-Prozess in der Hochschulbildung und dem Kopenhagen-Prozess für die berufliche Aus- und Weiterbildung mit einer besseren Nutzung des Europäischen Qualifikationsrahmens und des Europäischen Leistungspunktesystems für die Berufsbildung (ECVET) sowie des Europasses zu prüfen und engere Synergien zwischen ihnen herzustellen; ist der Ansicht, dass die Mitgliedstaaten weiterhin entsprechend ihrer jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Besonderheiten für die Gestaltung ihrer Bildungssysteme zust ...[+++]

99. verzoekt de Commissie te kijken naar de interactie tussen en betere synergie tot stand te brengen tussen Richtlijn 2005/36/EG betreffende de erkenning van beroepskwalificaties, het Bologna-proces in het hoger onderwijs en het Kopenhagen-proces in het beroepsonderwijs en de beroepsopleiding, met een betere benutting van het Europees kwalificatiekader, het Europees systeem van studiepuntenoverdracht voor beroepsonderwijs en -opleiding (ECVET) en van Europass; stelt dat de lidstaten de bevoegdheid moeten behouden om hun onderwijsstelsels vast te stellen overeenkomstig hun specifieke maatschappelijke en culturele omstandigheden;


6. fordert die Kommission auf, das Zusammenspiel zwischen der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen, dem Bologna-Prozess in der Hochschulbildung und dem Kopenhagen-Prozess für die berufliche Aus- und Weiterbildung mit einer besseren Nutzung des Europäischen Qualifikationsrahmens und des Europäischen Leistungspunktesystems für die Berufsbildung (ECVET) sowie des Europasses zu prüfen und engere Synergien zwischen ihnen herzustellen; ist der Ansicht, dass die Mitgliedstaaten weiterhin entsprechend ihrer jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Besonderheiten für die Gestaltung ihrer Bildungssysteme zustä ...[+++]

6. verzoekt de Commissie te kijken naar de interactie tussen en betere synergie tot stand te brengen tussen Richtlijn 2005/36/EG betreffende de erkenning van beroepskwalificaties, het Bologna-proces in het hoger onderwijs en het Kopenhagen-proces in het beroepsonderwijs en de beroepsopleiding, met een betere benutting van het Europees kwalificatiekader, het Europees systeem van studiepuntenoverdracht voor beroepsonderwijs en -opleiding (ECVET) en de ontwikkeling van Europass; stelt dat de lidstaten de bevoegdheid moeten behouden om hun onderwijsstelsels vast te stellen overeenkomstig hun specifieke maatschappelijke en culturele omstandi ...[+++]


(84)In der Erklärung zu Artikel 290 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, die der Schlussakte der Regierungskonferenz beigefügt ist, die den Vertrag von Lissabon angenommen hat, nahm die Konferenz die Absicht der Kommission zur Kenntnis, bei der Ausarbeitung ihrer Entwürfe für delegierte Rechtsakte im Bereich der Finanzdienstleistungen entsprechend ihrer üblichen Vorgehensweise weiterhin von den Mitgliedstaaten benannte Experten z ...[+++]

(84)In de verklaring bij artikel 290 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, die gehecht is aan de Slotakte van de intergouvernementele conferentie tot aanneming van het Verdrag van Lissabon, nam de conferentie nota van het voornemen van de Commissie om de door de lidstaten aangewezen deskundigen te blijven raadplegen bij de voorbereiding van haar ontwerpen van gedelegeerde handelingen op het gebied van financiële diensten, overeenkomstig haar vaste praktijk.


Zwar sind die Mitgliedstaaten weiterhin für ihre jeweilige Politik in Bezug auf die Entsorgung ihrer abgebrannten Brennelemente und ihrer schwach-, mittel- oder hochradioaktiven Abfälle verantwortlich, sie sollten aber die Planung und Umsetzung von Endlagerungsoptionen in ihre nationale Politik einbeziehen.

De lidstaten blijven verantwoordelijk voor hun eigen beleid inzake het beheer van hun verbruikte splijtstof en laag-, middel- of hoogradioactief afval en moeten in hun nationale beleid het plannen en uitvoeren van opties voor berging opnemen.


(1) Die Mitgliedstaaten weisen entsprechend ihrer institutionellen Struktur die Gebiete, die für die Zahlungen gemäß Artikel 34 Buchstabe a) Ziffern i), ii) und iii) sowie Buchstabe b) Ziffern i), iii), iv) und vi) in Betracht kommen, unter Berücksichtigung der Absätze 2, 3, 4 und 5 dieses Artikels aus.

1. De lidstaten wijzen conform hun institutionele structuren overeenkomstig het bepaalde in de leden 2, 3, 4 en 5 van het onderhavige artikel de gebieden aan die in aanmerking komen voor de in artikel 34, onder a), punten i), ii) en iii), en onder b), punten i), iii), iv) en vi), bedoelde betalingen.


Die Bewertung der nationalen Reformprogramme der Mitgliedstaaten im Jahresfortschrittsbericht der Kommission und im Gemeinsamen Beschäftigungsbericht zeigt, dass die Mitgliedstaaten weiterhin alles in ihrer Macht Stehende unternehmen sollten, um folgende prioritäre Bereiche voranzubringen:

Uit het onderzoek van de nationale hervormingsprogramma's van de lidstaten, vervat in het jaarlijkse voortgangsverslag van de Commissie en in het gezamenlijk verslag over de werkgelegenheid, blijkt dat de lidstaten alle mogelijke inspanningen moeten blijven richten op de volgende prioritaire gebieden:


Die Bewertung der nationalen Reformprogramme der Mitgliedstaaten im Jahresfortschrittsbericht der Kommission und im Gemeinsamen Beschäftigungsbericht zeigt, dass die Mitgliedstaaten weiterhin alles in ihrer Macht stehende unternehmen sollten, um folgende vorrangige Bereiche voranzubringen:

Uit het onderzoek van de nationale hervormingsprogramma’s van de lidstaten, dat in het jaarlijkse voortgangsverslag van de Commissie en in het gezamenlijk verslag over de werkgelegenheid is opgenomen, blijkt dat de lidstaten alle mogelijke inspanningen moeten blijven richten op de volgende prioritaire gebieden:


w