Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mitgliedstaaten weitere legislative » (Allemand → Néerlandais) :

5. betont, dass seitens der Mitgliedstaaten weitere legislative und nichtlegislative Maßnahmen einschließlich bildungspolitischer, sozialer, kultureller und administrativer Maßnahmen sowie an die Allgemeinheit gerichtete Sensibilisierungskampagnen verstärkt eingesetzt werden sollten, um die Nachfrage nach von Opfern des Menschenhandels erbrachten Dienstleistungen zu verringern;

5. onderstreept dat de lidstaten verdere wetgevende en niet-wetgevende maatregelen, waaronder ook educatieve, sociale, culturele en administratieve maatregelen en op het brede publiek gerichte bewustmakingscampagnes, moeten nemen respectievelijk versterken, teneinde de vraag naar de diensten van slachtoffers van de mensenhandel terug te dringen;


5. betont, dass seitens der Mitgliedstaaten weitere legislative und nichtlegislative Maßnahmen einschließlich bildungspolitischer, sozialer, kultureller und administrativer Maßnahmen sowie an die Allgemeinheit gerichtete Sensibilisierungskampagnen verstärkt eingesetzt werden sollten, um die Nachfrage nach von Opfern des Menschenhandels erbrachten Dienstleistungen zu verringern;

5. onderstreept dat de lidstaten verdere wetgevende en niet-wetgevende maatregelen, waaronder ook educatieve, sociale, culturele en administratieve maatregelen en op het brede publiek gerichte bewustmakingscampagnes, moeten nemen respectievelijk versterken, teneinde de vraag naar de diensten van slachtoffers van de mensenhandel terug te dringen;


5. betont, dass seitens der Mitgliedstaaten weitere legislative und nichtlegislative Maßnahmen einschließlich bildungspolitischer, sozialer, kultureller und administrativer Maßnahmen sowie an die Allgemeinheit gerichtete Sensibilisierungskampagnen verstärkt eingesetzt werden sollten, um die Nachfrage nach von Opfern des Menschenhandels erbrachten Dienstleistungen zu verringern;

5. onderstreept dat de lidstaten verdere wetgevende en niet-wetgevende maatregelen, waaronder ook educatieve, sociale, culturele en administratieve maatregelen en op het brede publiek gerichte bewustmakingscampagnes, moeten nemen respectievelijk versterken, teneinde de vraag naar de diensten van slachtoffers van de mensenhandel terug te dringen;


4. betont, dass seitens der Mitgliedstaaten weitere legislative und nichtlegislative Maßnahmen einschließlich bildungspolitischer, sozialer, kultureller und administrativer Maßnahmen sowie an die Allgemeinheit gerichtete Sensibilisierungskampagnen verstärkt eingesetzt werden sollten, um die Nachfrage nach von Opfern des Menschenhandels erbrachten Dienstleistungen zu verringern;

4. onderstreept dat de lidstaten verdere wetgevende en niet-wetgevende maatregelen, waaronder ook educatieve, sociale, culturele en administratieve maatregelen en op het brede publiek gerichte bewustmakingscampagnes, moeten nemen respectievelijk versterken, teneinde de vraag naar de diensten van slachtoffers van de mensenhandel terug te dringen;


(2) Der Gemeinsamen Maßnahme 97/154/JI des Rates vom 24. Februar 1997 betreffend die Bekämpfung des Menschenhandels und der sexuellen Ausbeutung von Kindern(4) und dem Beschluss 2000/375/JI des Rates vom 29. Mai 2000 zur Bekämpfung der Kinderpornografie im Internet(5) müssen weitere legislative Maßnahmen folgen, die dazu beitragen, die Unterschiede in den Rechtskonzepten der Mitgliedstaaten abzubauen und die effiziente Zusammenarbeit der Justiz- und Strafverfolgungsbehörden bei der Bekämpfung der sexuellen Ausbeutung von Kindern und ...[+++]

(2) Gemeenschappelijk Optreden 97/154/JBZ van de Raad van 24 februari 1997 ter bestrijding van mensenhandel en seksuele uitbuiting van kinderen(4) en Besluit 2000/375/JBZ van de Raad van 29 mei 2000 ter bestrijding van kinderpornografie op het internet(5) moeten worden aangevuld met wetgeving waarmee de verschillen in de juridische aanpak van de lidstaten worden weggewerkt en wordt bijgedragen aan de verdere ontwikkeling van een doeltreffende justitiële en politiële samenwerking ten aanzien van seksuele uitbuiting van kinderen en kind ...[+++]


(2) Der Gemeinsamen Maßnahme 97/154/JI des Rates vom 24. Februar 1997 betreffend die Bekämpfung des Menschenhandels und der sexuellen Ausbeutung von Kindern(4) und dem Beschluss 2000/375/JI des Rates vom 29. Mai 2000 zur Bekämpfung der Kinderpornografie im Internet(5) müssen weitere legislative Maßnahmen folgen, die dazu beitragen, die Unterschiede in den Rechtskonzepten der Mitgliedstaaten abzubauen und die effiziente Zusammenarbeit der Justiz- und Strafverfolgungsbehörden bei der Bekämpfung der sexuellen Ausbeutung von Kindern und ...[+++]

(2) Gemeenschappelijk Optreden 97/154/JBZ van de Raad van 24 februari 1997 ter bestrijding van mensenhandel en seksuele uitbuiting van kinderen(4) en Besluit 2000/375/JBZ van de Raad van 29 mei 2000 ter bestrijding van kinderpornografie op het internet(5) moeten worden aangevuld met wetgeving waarmee de verschillen in de juridische aanpak van de lidstaten worden weggewerkt en wordt bijgedragen aan de verdere ontwikkeling van een doeltreffende justitiële en politiële samenwerking ten aanzien van seksuele uitbuiting van kinderen en kind ...[+++]


(2) Der Gemeinsamen Maßnahme 97/154/JI des Rates vom 24. Februar 1997 betreffend die Bekämpfung des Menschenhandels und der sexuellen Ausbeutung von Kindern(4) müssen weitere legislative Maßnahmen folgen, die dazu beitragen, die Unterschiede in den Rechtskonzepten der Mitgliedstaaten abzubauen und eine effiziente Zusammenarbeit der Justiz- und Strafverfolgungsbehörden bei der Bekämpfung des Menschenhandels zu entwickeln.

(2) Gemeenschappelijk optreden 97/154/JBZ van de Raad van 24 februari 1997 ter bestrijding van mensenhandel en seksuele uitbuiting van kinderen(4), moet gevolgd worden door verdere wetgevingsmaatregelen in verband met de verschillen in juridische aanpak tussen de lidstaten, die voorts bijdragen tot de totstandkoming van een doeltreffende justitiële samenwerking en samenwerking bij de wetshandhaving ten aanzien van mensenhandel.


Die Kommission wird (...) die Sozialpartner im Hinblick auf weitere legislative oder gleichwertige Schritte anhören (...) Die Mitgliedstaaten sollten, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit der Kommission und den Sozialpartnern, gemeinsam die Verpflichtung eingehen, Instrumente wie das Europäische System zur Anrechnung von Studienleistungen, Zusätze zu Diplomen und Qualifikationsnachweisen, Europass, europäisches Portfolio und europäischen Lebenslauf bis 2003 zu implementieren und weiterzuentwickeln" (Aktionsplan der Kommission für Qual ...[+++]

De Commissie zal de sociale partners in het voorjaar van 2002 raadplegen over de stappen die op het gebied van de wetgeving of op andere dienovereenkomstige terreinen te ondernemen zijn (...) De lidstaten moeten er zich, waar nodig in samenwerking met de Commissie en de sociale partners, gezamenlijk toe verplichten om instrumenten als het European Credit Transfer System, de supplementen voor diploma's en certificaten, de Europass, en het Europese portfolio en curriculum vitae vóór 2003 te implementeren en verder te ontwikkelen (Actieplan van de Commissie voor vaardigheden en mobiliteit)


(2) Der Gemeinsamen Maßnahme 97/154/JI des Rates vom 24. Februar 1997 betreffend die Bekämpfung des Menschenhandels und der sexuellen Ausbeutung von Kindern(4) müssen weitere legislative Maßnahmen folgen, die dazu beitragen, die Unterschiede in den Rechtskonzepten der Mitgliedstaaten abzubauen und eine effiziente Zusammenarbeit der Justiz- und Strafverfolgungsbehörden bei der Bekämpfung des Menschenhandels zu entwickeln.

(2) Gemeenschappelijk optreden 97/154/JBZ van de Raad van 24 februari 1997 ter bestrijding van mensenhandel en seksuele uitbuiting van kinderen(4), moet gevolgd worden door verdere wetgevingsmaatregelen in verband met de verschillen in juridische aanpak tussen de lidstaten, die voorts bijdragen tot de totstandkoming van een doeltreffende justitiële samenwerking en samenwerking bij de wetshandhaving ten aanzien van mensenhandel.


53. fordert die Kommission auf, Vorschläge für die Einstufung von Dokumenten vorzulegen und unter Berücksichtigung der Erfahrungen betreffend das Verhältnis von Exekutive und Legislative in den Mitgliedstaaten weitere Möglichkeiten zu prüfen, die volle Transparenz dem Parlament gegenüber zu respektieren und dabei die Gefahr der Beeinträchtigung anhängiger Fälle oder der Verletzung der Rechte einzelner Mitarbeiter u.ä. auf ein Mindestmaß zu beschränken;

53. verzoekt de Commissie voorstellen in te dienen voor de classificatie van documenten en, op basis van de ervaring met de relatie tussen de uitvoerende en wetgevende macht in de lidstaten, na te gaan of er nog andere manieren zijn waarop volledige transparantie met het Parlement kan worden geëerbiedigd en tegelijkertijd de risico's van afbreuk doen aan lopende rechtszaken en overtreding van de rechten van individuele personeelsleden, enz. tot een minimum kunnen worden beperkt;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten weitere legislative' ->

Date index: 2021-10-29
w