Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Umgewandelte Gesellschaft
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van "mitgliedstaaten umgewandelt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten




umgewandelte Anträge, die nach dem früheren konzertierten Verfahren eingereicht worden waren

omgezette aanvragen op grond van de voormalige overlegprocedure


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Ein mit Eigenmitteln ausgestatteter Haushalt, der den MFR mit 1 % des BIP übersteigt, ist notwendig, um die Ausweitung des Europäischen Stabilitätsmechanismus zu finanzieren. Dieser sollte in einen Europäischen Währungsfond umgewandelt werden, der in Krisenzeiten Mitgliedstaaten unterstützen kann und auch als Schutzwall für den Bankensektor dient.

De eigen middelen voor de begroting van het MFK moeten meer dan 1 % van het bbp gaan bedragen voor de financiering van het uitgebreidere Europees stabiliteitsmechanisme, dat dient te veranderen in een Europees Monetair Fonds dat de lidstaten in crisistijden kan voeden en ook als een vangnet voor de banksector kan fungeren.


70. betont, dass durch die jüngsten Entwicklungen auf internationaler Ebene deutlich geworden ist, dass die Erreichung des 20%-Energieeffizienzziels noch dringlicher ist als bisher; schlägt vor, das Ziel durch eine Kombination aus Maßnahmen auf europäischer und einzelstaatlicher Ebene zu erreichen, z. B. durch steuerliche Anreize, vergünstigte Kredite, indirekte Zuschüsse, Änderungen im Mietrecht, Vorgaben bei öffentlichen Ausschreibungen und Setzung von Standards; wiederholt seine Forderung, für alle Mitgliedstaaten zwingend einzuhaltende Energieeffizienzziele vorzuschreiben, und fordert, dass das 20%-Ziel so schnell wie möglich in Ziele für die Mitgliedstaaten umgewandelt wird und ...[+++]

70. beklemtoont dat het door de jongste internationale ontwikkelingen duidelijk is geworden dat het behalen van de 20%-doelstelling inzake energie-efficiëntie nog urgenter is geworden; stelt voor het streefcijfer te bereiken door een mix van instrumenten uit Europese en nationale maatregelen te gebruiken, zoals belastingprikkels, goedkope leningen, indirecte subsidies, wijzigingen in het huurrecht, richtlijnen voor de openbare aanbesteding en het vaststellen van normen; herhaalt zijn oproep voor de invoering van verplichte energie-efficiëntiedoelstellingen voor lidstaten en verzoekt dat de 20%-doelstelling zo snel mogelijk omgezet word ...[+++]


16. betont insbesondere, dass die jüngsten internationalen Ereignisse eindeutig gezeigt haben, dass die Verwirklichung des Energieeffizienzziels von 20 % bis 2020 wichtiger denn je ist, auch in Bezug auf die Verringerung der CO2-Emissionen; fordert mit Nachdruck, dass das Ziel von 20 % möglichst rasch in Zielvorgaben für die Mitgliedstaaten umgewandelt wird und diese Zielvorgaben für rechtlich verbindlich erklärt werden, wobei den Mitgliedstaaten bei der Art und Weise der Verwirklichung hinreichende Flexibilität einzuräumen ist; hebt hervor, dass langfristige Ziele für die Energieeffizienz und die erneuerbaren Energieträger für die Wir ...[+++]

16. wijst er met name op dat de internationale gebeurtenissen van de afgelopen tijd duidelijk hebben gemaakt dat verwezenlijking van het energiedoelmatigheidsdoel van 20% uiterlijk in 2020 belangrijker is dan ooit, o.m. met het oog op beperking van de CO2-uitstoot; dringt erop aan het 20%-doel zo snel mogelijk te vertalen in doelen voor de lidstaten en deze doelen bindend te maken, en de lidstaten vrij te laten in de manier van verwezenlijking; wijst erop dat de langetermijndoelen voor energiedoelmatigheid en pseudo-oneindige energie eveneens van levensbelang zijn voor marktpartijen, en dringt erop aan in het Stappenplan 2050 voor 2030 ...[+++]


Mit der Entscheidung Nr. 406/2009/EG wurde der bisherige jährliche Berichterstattungszyklus in einen jährlichen Verpflichtungszyklus umgewandelt und es wurde zur Auflage gemacht, dass die Treibhausgasinventare der Mitgliedstaaten in einem kürzeren Zeitrahmen umfassend zu überprüfen sind, als dies bei der Prüfung des UNFCCC-Inventars derzeit der Fall ist, um Flexibilitätsbestimmungen nutzen und am Ende des jeweiligen Jahres erforderlichenfalls Korrekturen vornehmen zu können.

Bij Beschikking nr. 406/2009/EG is de huidige jaarlijkse rapportageronde gewijzigd in een jaarlijkse rapportageronde met een uitgebreide controle van de broeikasgasinventarissen van de lidstaten binnen een korter tijdsbestek dan de huidige controle van de inventarislijsten door het UNFCCC om zodoende, indien nodig, het gebruik van flexibele instrumenten en de toepassing van corrigerende maatregelen aan het einde van elk jaar mogelijk te maken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In einer dritten Phase werden nun auf der Grundlage der gewonnenen Erfahrung im Rahmen des vorliegenden Berichtigungshaushaltes einige Anpassungen beantragt, um die Einstellung von Personal aus den Mitgliedstaaten zu vereinfachen, damit für die Erreichung des im Beschluss des Rates niedergelegten Ziels gesorgt ist, demzufolge mindestens ein Drittel der AD-Bediensteten des EAD durch Mitarbeiter aus den Mitgliedstaaten bekleidet werden und Planstellen auf Zeit in Dauerplanstellen umgewandelt werden sollen.

In een derde fase worden nu op grond van de opgedane ervaringen in deze gewijzigde begroting aanpassingen voorgesteld om aanwervingen vanuit de lidstaten te vergemakkelijken en zo de doelstelling van het besluit van de Raad te halen, dat ten minste een derde deel van het EDEO-personeel van AD-niveau uit personeelsleden uit de lidstaten moet bestaan.


4. betont die Notwendigkeit, für die ordnungsgemäße Umsetzung und Anwendung der Schengen-Vorschriften durch die Mitgliedstaaten auch nach ihrem Beitritt zu sorgen; verweist darauf, dass dies auch rechtzeitige Hilfe für Mitgliedstaaten mit Schwierigkeiten bedeutet, so dass sie ihre Unzulänglichkeiten mit praktischer Hilfe der EU-Agenturen beheben können; ist der Ansicht, dass der bestehende Evaluierungsmechanismus gestärkt und in einen EU-Mechanismus umgewandelt werden sollte;

4. onderstreept dat moet worden gegarandeerd dat de lidstaten zelfs na hun toetreding de Schengenvoorschriften behoorlijk ten uitvoer leggen en toepassen; wijst erop dat dit inhoudt dat lidstaten die problemen hebben vroegtijdig worden geholpen, zodat zij hun tekortkomingen kunnen opvangen met daadwerkelijke hulp van EU-agentschappen; is van mening dat het huidige beoordelingsmechanisme moet worden uitgebreid en dat hiervan een EU-systeem moet worden gemaakt;


37. fordert die Mitgliedstaaten auf, die wirtschaftlichen Möglichkeiten der Roma, einschließlich der Förderung der Mikrokredit-Fazilität bei den Unternehmern, zu verbessern; fordert die Mitgliedstaaten auf, auf den Erfahrungen mit erfolgreichen Projekten aufzubauen, z. B. wenn mit Hilfe von Sachverständigen die Betätigung nicht angemeldeter Unternehmen in eine legale Wirtschaftstätigkeit umgewandelt wurde;

37. verzoekt de lidstaten de economische mogelijkheden voor de Roma te verbeteren, o.a. door het gebruik van de microkredietfaciliteit onder ondernemers aan te moedigen; verzoekt de lidstaten voort te bouwen op de ervaring met succesvolle projecten, bijvoorbeeld bedrijven in het grijze circuit die met hulp van deskundigen tot legale economische activiteiten zijn geworden;


Die Mitgliedstaaten und die Union sollten Maßnahmen ergreifen, durch die die Abkopplung des Wirtschaftswachstums von der Ressourcennutzung vorangetrieben wird, die umweltpolitischen Herausforderungen in Wachstumschancen umgewandelt und ihre eigenen natürlichen Ressourcen effizienter genutzt werden; durch diese Maßnahmen wird außerdem dazu beitragen, Schädigungen der Umwelt zu vermeiden und die biologische Vielfalt zu bewahren.

De lidstaten en de Unie moeten maatregelen nemen om de economische groei los te koppelen van het gebruik van hulpbronnen, door milieuproblemen op te vatten als groeimogelijkheden, hun natuurlijke hulpbronnen efficiënter te gebruiken, waarmee schade aan het milieu en verlies van biodiversiteit worden tegengegaan.


(3) Werden Leistungen bei Invalidität, die nach den Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats nach Artikel 44 gewährt werden, in Leistungen bei Alter umgewandelt und erfüllt die betreffende Person noch nicht die für den Anspruch auf diese Leistungen nach den Rechtsvorschriften eines oder mehrerer anderer Mitgliedstaaten geltenden Voraussetzungen, so erhält sie von diesem Mitgliedstaat oder diesen Mitgliedstaaten vom Tag der Umwandlung an Leistungen bei Invalidität.

3. Indien de krachtens de wetgeving van een lidstaat overeenkomstig artikel 44 toegekende invaliditeitsuitkeringen worden omgezet in ouderdomsuitkeringen en de betrokkene nog niet voldoet aan de bij de wetgeving van een of meer andere lidstaten gestelde voorwaarden voor het recht op deze uitkeringen, ontvangt de betrokkene met ingang van de dag van de omzetting invaliditeitsuitkeringen van laatstgenoemde lidstaat of lidstaten.


Das im Jahr 1995 eingerichtete Europäische Polizeiamt (Europol) hat 1999 seine Tätigkeit aufgenommen und wurde im Januar 2010 in eine EU-Agentur umgewandelt[62]. Ziel von Europol ist die Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Verhütung und Bekämpfung von organisierter Kriminalität, Terrorismus und anderen schweren Verbrechen, die zwei oder mehrere Mitgliedstaaten betreffen.

De Europese politiedienst (Europol), die in 1995 werd opgericht, begon zijn werkzaamheden in 1999 en werd in januari 2010 een EU-orgaan[62]. Europol moet de lidstaten bijstaan bij het voorkomen en bestrijden van georganiseerde criminaliteit, terrorisme en andere vormen van ernstige criminaliteit waarbij twee of meer lidstaten betrokken zijn.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten umgewandelt' ->

Date index: 2022-03-17
w