Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mitgliedstaaten stärken würde » (Allemand → Néerlandais) :

14. fordert alle Mitgliedstaaten auf, konsequent in Informations-, Sensibilisierungs- und Aufklärungskampagnen zu investieren und die berufsberatenden Angebote für Mädchen und Jungen zu verbessern, und dabei stereotype Wahrnehmungen der Geschlechterrollen sowie Geschlechterstereotype im Zusammenhang mit der Ausbildungs- und Berufswahl, insbesondere in den Naturwissenschaften und den neuen Technologien, zur Sprache zu bringen; weist darauf hin, dass dies die Geschlechtersegregation auf dem Arbeitsmarkt verringern und die Stellung von Frauen stärken würde ...[+++]s es den Mitgliedstaaten ermöglichen würde, das Humankapital, das Mädchen und Frauen darstellen, in der EU umfassend zu nutzen und die Diskussion über Bildungs- und Berufswahl an Schulen und in den Klassenzimmern anzuregen;

14. dringt er bij alle lidstaten op aan om consequent te investeren in informatie-, bewustmakings- en voorlichtingscampagnes en om de beroepskeuzebegeleiding voor jongens en meisjes te verbeteren, en daarbij stereotiepe opvattingen over genderrollen te doorbreken en een einde te maken aan stereotiepe ideeën over studie- en beroepskeuze, vooral als het gaat om wetenschap en nieuwe technologieën; wijst erop dat dit een bijdrage kan leveren aan vermindering van gendersegregatie op de arbeidsmarkt en aan versterking van de positie van vrouwen, zodat de lidstaten het menselijk kapitaal dat meisjes en vrouwen vertegenwoordigen ten volle kunne ...[+++]


14. fordert alle Mitgliedstaaten auf, konsequent in Informations-, Sensibilisierungs- und Aufklärungskampagnen zu investieren und die berufsberatenden Angebote für Mädchen und Jungen zu verbessern, und dabei stereotype Wahrnehmungen der Geschlechterrollen sowie Geschlechterstereotype im Zusammenhang mit der Ausbildungs- und Berufswahl, insbesondere in den Naturwissenschaften und den neuen Technologien, zur Sprache zu bringen; weist darauf hin, dass dies die Geschlechtersegregation auf dem Arbeitsmarkt verringern und die Stellung von Frauen stärken würde ...[+++]s es den Mitgliedstaaten ermöglichen würde, das Humankapital, das Mädchen und Frauen darstellen, in der EU umfassend zu nutzen und die Diskussion über Bildungs- und Berufswahl an Schulen und in den Klassenzimmern anzuregen;

14. dringt er bij alle lidstaten op aan om consequent te investeren in informatie-, bewustmakings- en voorlichtingscampagnes en om de beroepskeuzebegeleiding voor jongens en meisjes te verbeteren, en daarbij stereotiepe opvattingen over genderrollen te doorbreken en een einde te maken aan stereotiepe ideeën over studie- en beroepskeuze, vooral als het gaat om wetenschap en nieuwe technologieën; wijst erop dat dit een bijdrage kan leveren aan vermindering van gendersegregatie op de arbeidsmarkt en aan versterking van de positie van vrouwen, zodat de lidstaten het menselijk kapitaal dat meisjes en vrouwen vertegenwoordigen ten volle kunne ...[+++]


125. stellt fest, dass die Kommission 2011 die Einrichtung eines Mechanismus für den Informationsaustausch über zwischenstaatlichen Abkommen zwischen Mitgliedstaaten und Drittstaaten im Energiebereich vorgeschlagen hat; glaubt, dass der Austausch von bewährten Verfahren auch die Verhandlungsposition der Mitgliedstaaten stärken würde; fordert die VP/HV und die Kommission auf, dem Parlament regelmäßig über die Einrichtung und Umsetzung des Mechanismus Bericht zu erstatten; fordert die Kommission dazu auf, eine „Energieversorgungssicherheitsklausel“ in Handels-, Assoziierungs-, Partnerschafts- und Kooperationsabkommen mit Erzeuger- und T ...[+++]

125. merkt op dat de Commissie in 2011 heeft voorgesteld om een informatie-uitwisselingsmechanisme in te stellen voor intergouvernementele overeenkomsten op het vlak van energie tussen de lidstaten en derde landen; is van mening dat het uitwisselen van beste praktijken en politieke steun van de Commissie het onderhandelingsvermogen van de lidstaten eveneens zouden vergroten; verzoekt de VV/HV en de Commissie om regelmatig verslag uit te brengen aan het Parlement over de uitwerking en toepassing van het mechanisme; verzoekt de Commissie om een „energiezekerheidsclausule” op te nemen in handels-, associatie- en partnerschaps- en samenwe ...[+++]


123. stellt fest, dass die Kommission 2011 die Einrichtung eines Mechanismus für den Informationsaustausch über zwischenstaatlichen Abkommen zwischen Mitgliedstaaten und Drittstaaten im Energiebereich vorgeschlagen hat; glaubt, dass der Austausch von bewährten Verfahren auch die Verhandlungsposition der Mitgliedstaaten stärken würde; fordert die VP/HV und die Kommission auf, dem Parlament regelmäßig über die Einrichtung und Umsetzung des Mechanismus Bericht zu erstatten; fordert die Kommission dazu auf, eine „Energieversorgungssicherheitsklausel“ in Handels-, Assoziierungs-, Partnerschafts- und Kooperationsabkommen mit Erzeuger- und T ...[+++]

123. merkt op dat de Commissie in 2011 heeft voorgesteld om een informatie-uitwisselingsmechanisme in te stellen voor intergouvernementele overeenkomsten op het vlak van energie tussen de lidstaten en derde landen; is van mening dat het uitwisselen van beste praktijken en politieke steun van de Commissie het onderhandelingsvermogen van de lidstaten eveneens zouden vergroten; verzoekt de VV/HV en de Commissie om regelmatig verslag uit te brengen aan het Parlement over de uitwerking en toepassing van het mechanisme; verzoekt de Commissie om een "energiezekerheidsclausule" op te nemen in handels-, associatie- en partnerschaps- en samenwe ...[+++]


Der Europäische Rat von Stockholm am 23. und 24. März 2001 ersuchte den Rat, bis Juni 2002 in einer gemeinsamen Entscheidung mit dem Europäischen Parlament das 6. FTE-Rahmenprogramm anzunehmen, wobei vor allem einerseits die Notwendigkeit einer optimalen Nutzung der neuen Instrumentarien (Exzellenznetze, integrierte Projekte und Teilnahme an Forschungsprogrammen, die von mehreren Mitgliedstaaten durchgeführt werden) hervorgehoben wurde, und andererseits auf die Erfordernis verwiesen wurde, den Zusammenhalt zu stärken ...[+++]

De Europese Raad van Stockholm van 23 en 24 maart 2001 heeft de Raad verzocht om in de periode tot juni 2002 samen met het Europees Parlement het zesde kaderprogramma voor onderzoek vast te stellen, en daarbij met name de nadruk gelegd op de noodzaak om zo veel mogelijk gebruik te maken van nieuwe instrumenten (topnetwerken, geïntegreerde projecten en deelneming aan onderzoeksprogramma's van meerdere lidstaten) en daarbij rekening te houden met de noodzaak van versterking van de cohesie en ondersteuning van het midden- en kleinbedrijf.


Wird der Plan als unzureichend erachtet, würde ein tiefergehender iterativer Prozess mit den betreffenden Mitgliedstaaten stattfinden mit dem Ziel, den Plan inhaltlich zu stärken.

Als een plan ontoereikend wordt geacht, wordt met de betrokken lidstaten een nieuwe stap in het iteratieve proces ingeleid om de inhoud van het plan aan te scherpen.


Ein europäischer kriminaltechnischer Raum, in dem die forensischen Arbeitsabläufe in den Mitgliedstaaten angeglichen wären, würde die Zusammenarbeit fördern und das Vertrauen stärken.

Een Europese forensische ruimte om de procedures van aanbieders van forensische diensten in de lidstaten op elkaar af te stemmen, zou de samenwerking bevorderen en zorgen voor meer vertrouwen.


18. ist davon überzeugt, dass ein obligatorisches Register, das allen zuständigen Behörden in den Mitgliedstaaten zugänglich gemacht werden sollte, zur Erfassung der Personen eingerichtet werden muss, denen die Erlaubnis zur Berufsausübung in einem Mitgliedstaat entzogen wurde; betont, dass eine stärkere Vernetzung der Mitgliedstaaten und der Europäischen Institutionen und insbesondere die Ausweitung und korrekte Nutzung des IMI, das auch einen Vorwarnmechanismus enthalten könnte, eine Lösung sein könnte und das Vertrauen der Behörden und Bürger in das System stärken würde ...[+++]

18. is ervan overtuigd dat een verplicht register dat toegankelijk moet worden gemaakt voor alle desbetreffende instanties in lidstaten, noodzakelijk is voor toezicht op personen wier beroepsvergunning binnen een lidstaat is ingetrokken; wijst er met nadruk op dat een krachtiger koppeling tussen lidstaten en Europese instellingen en met name uitbreiding en correct gebruik van het IMI-systeem, met een proactief alarmmechanisme, een oplossing zou kunnen zijn en het vertrouwen van overheidsinstanties en burgers in het systeem zou verste ...[+++]


(2) Die Mitgliedstaaten verlangen, dass bei Gebäuden, für die gemäß Artikel 12 Absatz 1 ein Ausweis über die Gesamtenergieeffizienz ausgestellt wurde und in denen mehr als 500 m Gesamtnutzfläche starken Publikumsverkehr aufweisen, ein Ausweis über die Gesamtenergieeffizienz an einer für die Öffentlichkeit gut sichtbaren Stelle angebracht wird.

2. De lidstaten schrijven voor dat bij gebouwen waarvoor overeenkomstig artikel 12, lid 1, een energieprestatiecertificaat is afgegeven en waar een totale bruikbare vloeroppervlakte van meer dan 500 m frequent door het publiek wordt bezocht, het energieprestatiecertificaat wordt geafficheerd op een opvallende plaats die duidelijk zichtbaar is voor het publiek.


Eine Umgestaltung der Regeln und EU-Prozesse würde die ökonomische Logik des Rahmens stärken, seine Glaubwürdigkeit und eine bessere Identifizierung durch die Mitgliedstaaten fördern.

Een herziening van de Europese regels en processen zou de economische logica van het kader, de geloofwaardigheid ervan en het draagvlak bij de lidstaten vergroten.


w