Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mitgliedstaaten sollten ihrer verpflichtung » (Allemand → Néerlandais) :

Die Mitgliedstaaten sollten ihrer Verpflichtung nachkommen, bis 2006 umfassende Strategien für lebenslanges Lernen zu entwickeln.

De lidstaten moeten hun beloften nakomen en voor eind 2006 brede strategieën voor levenslang leren vaststellen.


Die Mitgliedstaaten sollten insbesondere den Stellungnahmen des Kooperationsnetzes Rechnung tragen, wenn sie die Erfüllung ihrer Verpflichtung aus Artikel 9 Absatz 1 Buchstabe e der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 vorbereiten, nämlich der Kommission zu beschreiben, inwiefern das notifizierte elektronische Identifizierungssystem die Interoperabilitätsanforderungen gemäß Artikel 12 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 erfüllt.

Met name dienen de lidstaten rekening te houden met de adviezen van het samenwerkingsnetwerk bij het naleven van hun verplichting overeenkomstig artikel 9, lid 1, onder e), van Verordening (EU) nr. 910/2014, om aan de Commissie een beschrijving te verstrekken van de manier waarop het aangemelde stelsel voor elektronische identificatie voldoet aan de in artikel 12, lid 1, van Verordening (EU) nr. 910/2014 vastgestelde vereisten inzake interoperabiliteit.


(3) Die Mitgliedstaaten können ihrer Verpflichtung nach Absatz 1 dadurch nachkommen, dass sie für die Einrichtung einer ergänzenden AS-Stelle sorgen, die für diejenigen in jenem Absatz genannten Streitigkeiten zuständig ist, für deren Beilegung keine bereits existierende AS-Stelle zuständig ist.

3. De lidstaten kunnen aan hun verplichting krachtens lid 1 voldoen door te voorzien in het bestaan van een ADR-entiteit die bevoegd is voor de behandeling van geschillen vermeld in lid 1 waarvoor geen bestaande ADR-entiteit bevoegd is.


24. erinnert daran, dass der Bodenschutz ein zentrales Element für die Erhaltung der Wasserqualität darstellt; weist darauf hin, dass die Ursachen und Folgen der Bodenverschlechterung vor allem lokal und regional bedingt sind und dass folglich das Subsidiaritätsprinzip gewahrt werden sollte; fordert alle Mitgliedstaaten auf, ihrer Verpflichtung für die Sicherstellung der Bodenqualität nachzukommen und die Böden gesund zu erhalten. und fordert die Mitgliedstaaten, in denen es keine Bodenschutzbestimmungen gibt, nachdrücklich auf, ihrer Verantwortung gerec ...[+++]

24. herinnert eraan dat bodembescherming cruciaal is voor het behoud van de waterkwaliteit; wijst erop dat bodemverschraling vooral lokale en regionale oorzaken heeft en dat bijgevolg het subsidiariteitsbeginsel moet worden toegepast; roept alle lidstaten op aan hun verplichtingen inzake het waarborgen van de bodemkwaliteit te voldoen en de bodem gezond te houden, en dringt er bij de lidstaten zonder bodembeschermingswetgeving op aan dat zij meer verantwoordelijkheid nemen;


24. erinnert daran, dass der Bodenschutz ein zentrales Element für die Erhaltung der Wasserqualität darstellt; weist darauf hin, dass die Ursachen und Folgen der Bodenverschlechterung vor allem lokal und regional bedingt sind und dass folglich das Subsidiaritätsprinzip gewahrt werden sollte; fordert alle Mitgliedstaaten auf, ihrer Verpflichtung für die Sicherstellung der Bodenqualität nachzukommen und die Böden gesund zu erhalten. und fordert die Mitgliedstaaten, in denen es keine Bodenschutzbestimmungen gibt, nachdrücklich auf, ihrer Verantwortung gerec ...[+++]

24. herinnert eraan dat bodembescherming cruciaal is voor het behoud van de waterkwaliteit; wijst erop dat bodemverschraling vooral lokale en regionale oorzaken heeft en dat bijgevolg het subsidiariteitsbeginsel moet worden toegepast; roept alle lidstaten op aan hun verplichtingen inzake het waarborgen van de bodemkwaliteit te voldoen en de bodem gezond te houden, en dringt er bij de lidstaten zonder bodembeschermingswetgeving op aan dat zij meer verantwoordelijkheid nemen;


67. betont, dass der Boden ein maßgeblicher Faktor ist, wenn das Ziel der EU, die biologische Vielfalt zu erhalten, verwirklicht werden soll; weist darauf hin, dass die Ursachen und Folgen der Bodenverschlechterung vor allem lokal und regional bedingt sind und dass folglich das Subsidiaritätsprinzip gewahrt werden sollte; fordert alle Mitgliedstaaten auf, ihrer Verpflichtung für die Sicherstellung der Bodenqualität nachzukommen und die Böden gesund zu erhalten, und fordert die Mitgliedstaaten, in denen es keine Bodenschutzbestimmungen gibt, nachdrücklich auf, ihrer Verantwor ...[+++]

67. wijst op het cruciale belang van de bodem bij de verwezenlijking van de EU-doelstelling inzake biodiversiteit; erkent dat de bodemverschraling voornamelijk plaatselijke en regionale oorzaken en gevolgen heeft en dat bijgevolg het subsidiariteitsbeginsel moet worden nageleefd; roept alle lidstaten op aan hun verplichtingen wat betreft het waarborgen van de bodemkwaliteit te voldoen en dringt er bij lidstaten zonder bodembeschermingswetgeving op aan dat zij hun verantwoordelijkheid nemen;


67. betont, dass der Boden ein maßgeblicher Faktor ist, wenn das Ziel der EU, die biologische Vielfalt zu erhalten, verwirklicht werden soll; weist darauf hin, dass die Ursachen und Folgen der Bodenverschlechterung vor allem lokal und regional bedingt sind und dass folglich das Subsidiaritätsprinzip gewahrt werden sollte; fordert alle Mitgliedstaaten auf, ihrer Verpflichtung für die Sicherstellung der Bodenqualität nachzukommen und die Böden gesund zu erhalten, und fordert die Mitgliedstaaten, in denen es keine Bodenschutzbestimmungen gibt, nachdrücklich auf, ihrer Verantwor ...[+++]

67. wijst op het cruciale belang van de bodem bij de verwezenlijking van de EU-doelstelling inzake biodiversiteit; erkent dat de bodemverschraling voornamelijk plaatselijke en regionale oorzaken en gevolgen heeft en dat bijgevolg het subsidiariteitsbeginsel moet worden nageleefd; roept alle lidstaten op aan hun verplichtingen wat betreft het waarborgen van de bodemkwaliteit te voldoen en dringt er bij lidstaten zonder bodembeschermingswetgeving op aan dat zij hun verantwoordelijkheid nemen;


67. betont, dass der Boden ein maßgeblicher Faktor ist, wenn das Ziel der EU, die biologische Vielfalt zu erhalten, verwirklicht werden soll; weist darauf hin, dass die Ursachen und Folgen der Bodenverschlechterung vor allem lokal und regional bedingt sind und dass folglich das Subsidiaritätsprinzip gewahrt werden sollte; fordert alle Mitgliedstaaten auf, ihrer Verpflichtung für die Sicherstellung der Bodenqualität nachzukommen und die Böden gesund zu erhalten, und fordert die Mitgliedstaaten, in denen es keine Bodenschutzbestimmungen gibt, nachdrücklich auf, ihrer Verantwor ...[+++]

67. wijst op het cruciale belang van de bodem bij de verwezenlijking van de EU-doelstelling inzake biodiversiteit; erkent dat de bodemverschraling voornamelijk plaatselijke en regionale oorzaken en gevolgen heeft en dat bijgevolg het subsidiariteitsbeginsel moet worden nageleefd; roept alle lidstaten op aan hun verplichtingen wat betreft het waarborgen van de bodemkwaliteit te voldoen en dringt er bij lidstaten zonder bodembeschermingswetgeving op aan dat zij hun verantwoordelijkheid nemen;


In den Fällen, in denen Mitgliedstaaten beschließen, das Übertragungsrecht der Unternehmen zu beschränken, sollten sie sicherstellen, dass den Unternehmen das Recht zur Übertragung eines gewissen Mindestprozentsatzes ihrer Verpflichtung für die Übertragung gewährleistet ist; daher sollten die betreffenden Mitgliedstaaten gewährleisten, dass ihre ZBS der Übertragung der Bevorratungsverpflichtung ...[+++]

Indien de lidstaten besluiten het delegatierecht van de marktdeelnemers te beperken, moeten ze ervoor waken dat een minimumpercentage voor delegatie gewaarborgd blijft: deze lidstaten moeten er derhalve voor zorgen dat de hoeveelheid die nodig is om dit minimumdrempelpercentage voor het recht van de marktdeelnemers op delegatie van de verplichting om voorraden aan te houden, te waarborgen, door hun centrale entiteit wordt aanvaard.


(14) Der Europäische Rat bekräftigte auf seiner Tagung am 15. und 16. Juni 2001 in Göteborg die Entschlossenheit der Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten, ihre Verpflichtungen im Rahmen des Protokolls zu erfuellen, und kündigte an, dass die Kommission vor Ende 2001 einen Vorschlag für die Ratifikation ausarbeiten wird, der es der Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten ermöglicht, ihrer Verpflichtung zu einer baldigen Ratifikation des Protokolls nachzukommen.

(14) De Europese Raad van Göteborg van 15 en 16 juni 2001 heeft nogmaals verzekerd dat de Gemeenschap en haar lidstaten vastbesloten zijn hun verplichtingen ingevolge het protocol na te komen, en heeft verklaard dat de Commissie vóór eind 2001 een voorstel voor de bekrachtiging van het protocol dient uit te werken teneinde de Gemeenschap en haar lidstaten in staat te stellen hun verbintenis om het protocol snel te bekrachtigen na te komen.


w