I. in der Erwägung, dass die EU mit der schwerwiegenden und zunehmenden Bedrohung konfrontiert ist, die von den sogenannten ausländischen Kämpfern aus der EU ausgeht, bei denen es sich um einzelne Personen handelt, die in ein anderes Land als ihren Wohnsitz- bzw. Herkunftsstaat reisen, um terroristische Anschläge
zu verüben oder zu planen, künftige Terroristen auszubilden oder sich selbst dazu ausbi
lden zu lassen, und zwar auch im Zusammenhang mit bewaffneten Konflikten; in der Erwägung, dass schätzungsweise 3 500 bis 5 000 S
taatsangeh ...[+++]örige von EU-Mitgliedstaaten ihr Zuhause verlassen haben, um sich als ausländische Kämpfer am Krieg und an den Gewaltverbrechen in Syrien, dem Irak und Libyen zu beteiligen, was ein enormes Problem für die Sicherheit der EU-Bürger schafft; I. overwegende dat de EU te kampen heeft met een ernstige en groeiende dreiging van zogenoemde "buitenlandse strijders uit de EU", na
melijk personen die naar een andere staat dan hun land van verblijf of nationaliteit trekken met het o
og op het plegen of plannen van terroristische daden, of het verstrekken of ontvangen van een terroristische opleiding, onder meer in verband met gewapende conflicten; overwegende dat naar schatting 3 500 à 5 000 EU-burgers naar aanleiding van het uitbreken van de oorlog en het geweld in Syrië, Irak en
...[+++] Libië hun woonplaats hebben verlaten om buitenlands strijder te worden, wat een enorme uitdaging vormt voor de veiligheid van EU-burgers;