Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gebunden noch zu ihrer
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
RECHTSINSTRUMENT
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Und sind weder durch diese

Traduction de «mitgliedstaaten nur verpflichtet » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Nach den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts und unbeschadet des Artikels 4 dieses Protokolls beteiligen sich diese Mitgliedstaaten nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und sind weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en onverminderd artikel 4 van dat protocol, nemen het Verenigd Koninkrijk en Ierland niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...], die (dat) derhalve niet bindend is voor, noch van toepassing is in die lidstaten.


sie sind verpflichtet,den anderen Mitgliedstaaten die gleiche Behandlung zu gewaehren

zij zijn gehouden de andere Lid-Staten op gelijke voet te behandelen


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission weist darauf hin, dass nach den Grundsätzen des gegenseitigen Vertrauens und der gegenseitigen Anerkennung jeder Mitgliedstaat, abgesehen von außerordentlichen Umständen, davon ausgehe, dass alle anderen Mitgliedstaaten das Unionsrecht und insbesondere die dort anerkannten Grundrechte beachteten. Der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung komme in Art. 10 Abs. 1 und Art. 13 der Richtlinie 2010/24 zum Ausdruck, nach denen die Mitgliedstaaten grundsätzlich verpflichtet seien, die Beitreibung von Forderungen, für die ein ...[+++]

De Commissie wijst erop dat de beginselen van wederzijds vertrouwen en wederzijdse erkenning van elke lidstaat eisen dat hij, behalve in uitzonderlijke omstandigheden, ervan uitgaat dat de andere lidstaten zich houden aan het Unierecht en met name aan de door het Unierecht erkende grondrechten Aan het beginsel van wederzijdse erkenning wordt uitvoering gegeven in de artikelen 10, lid 1, en 13 van richtlijn 2010/24, op grond waarvan lidstaten in beginsel verplicht zijn schuldvorderingen die het voorwerp zijn van een executoriale titel, ...[+++]


Auch wenn das dem Vertrag nicht ausdrücklich zu entnehmen ist, haben die EU-Gerichte festgestellt, dass Artikel 4 Absatz 3 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) (ex-Artikel 10 EG-Vertrag), der die EU-Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, der Union die Erfüllung ihrer Aufgaben zu erleichtern, die europäischen Organe und die Mitgliedstaaten im Hinblick auf die Verwirklichung der Ziele des EU-Vertrags zur gegenseitigen loyalen Zusammenarbeit verpflichtet.

Ook al ontbreekt in de EU-wetgeving een expliciete bepaling in die zin, toch heeft een Europese rechter geoordeeld dat artikel 4, lid 3, van het Verdrag betreffende de Europese Unie (VEU) (oud artikel 10 VEG), welk de EU-landen verplicht de vervulling van de taken van de EU te vergemakkelijken, verlangt dat de Europese instellingen en de EU-landen loyaal met elkaar samenwerken om de doelstellingen van het Verdrag te verwezenlijken.


In mehreren Mitgliedstaaten sind Schlüsselmärkte wie Telekommunikation, Energie und Verkehr nur auf dem Papier geöffnet – und dies lange nach Ablauf der Fristen, zu deren Einhaltung sich diese Mitgliedstaaten schriftlich verpflichtet hatten.

In een aantal lidstaten zijn belangrijke markten, zoals telecommunicatie, energie en vervoer, alleen op papier opengesteld, terwijl de termijnen voor openstellingen waartoe die lidstaten zich hebben verbonden reeds lang verstreken zijn.


Die Mitgliedstaaten waren verpflichtet, diese Verbote oder Einschränkungen nach Anhörung der Sozialpartner zu überprüfen, um festzustellen, ob sie aus Gründen des Allgemeininteresses gerechtfertigt waren, und sie waren außerdem verpflichtet, die Kommission bis zum Ende der Umsetzungsfrist (5. Dezember 2011) über die Ergebnisse der Überprüfung zu informieren.

De lidstaten dienden tegen het einde van de omzettingsperiode (5 december 2011), na de sociale partners te hebben geraadpleegd, dergelijke beperkingen en verbodsbepalingen te heroverwegen om na te gaan of zij gerechtvaardigd konden worden met redenen van algemeen belang en de Commissie te informeren over de resultaten van deze heroverweging.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
C. in der Erwägung, dass die EU sowohl durch ihre führende Rolle bei internationalen Verhandlungen als auch durch die erheblichen Emissionsverringerungen, zu denen sich die 27 Mitgliedstaaten selbst verpflichtet haben, in Bezug auf die Bekämpfung des Klimawandels eine wichtige Rolle auf der Weltbühne spielt; in der Erwägung, dass sich der Europäische Rat vom März 2007 in diesem Zusammenhang dazu verpflichtet hat, eine Verringerung der Treibhausgasemissionen um mindestens 20 % bis 2020 und im Falle eines umfassenden internationalen A ...[+++]

C. overwegende dat de EU een belangrijke rol op het wereldtoneel speelt bij het tegengaan van klimaatverandering, zowel door onze voortrekkersrol bij internationale onderhandelingen als door de significante reducties waartoe wij ons in de 27 lidstaten hebben verplicht, dat in dit verband de Europese Raad zich in maart 2007 heeft vastgelegd op een vermindering van de broeikasgasuitstoot met ten minste 20% in 2020, oplopend tot 30% in het geval van een omvattende internationale overeenkomst,


Mit der vorgeschlagenen Verordnung sollen gemeinsame Vorschriften über Kriterien und Bedingungen für eine Regelung betreffend den kleinen Grenzverkehr an den „Landaußengrenzen“ der Mitgliedstaaten festgelegt werden, d. h. den gemeinsamen Landgrenzen zwischen einem Mitgliedstaat und einem benachbarten Drittland (z.B. die Grenze zwischen Polen und der Ukraine), zwischen einem Mitgliedstaat, der den Schengen-Besitzstand vollständig anwendet, und einem Mitgliedstaat, der verpflichtet ist, diesen Besitzstand in vollem Umfang anzuwenden, fü ...[+++]

Het verordeningsvoorstel heeft tot doel gemeenschappelijke regels vast te leggen met betrekking tot de criteria en voorwaarden om een regeling inzake klein grensverkeer aan de landbuitengrenzen van de lidstaten in te stellen, dat wil zeggen de gemeenschappelijke landgrenzen tussen een lidstaat en een aangrenzend derde land (bijv. de grens tussen Polen en Oekraïne), een lidstaat die het Schengenacquis volledig ten uitvoer legt en een lidstaat die dit acquis volledig moet toepassen, maar waarvoor het besluit van de Raad uit hoofde waarvan die staat wordt toegestaan dit acquis volledig toe te passen, nog niet in werking is getreden (bijv. d ...[+++]


Ferner sollten die Mitgliedstaaten nicht verpflichtet sein, vorzusehen, dass die Versicherungsunternehmen verpflichtet sind, Versicherungsschutz zu gewähren.

Ten slotte zijn de lidstaten niet gehouden verzekeringsondernemingen te verplichten tot het aanbieden van een verzekering.


7. ist der Auffassung, dass Artikel 10 des EG-Vertrags die Mitgliedstaaten zwar verpflichtet, Maßnahmen, auch strafrechtlicher Art, zu ergreifen, um Verstöße gegen das Gemeinschaftsrecht wirksam zu ahnden, er aber die Mitgliedstaaten keinesfalls verpflichtet, eigens strafrechtliche Maßnahmen zu ergreifen, wenn eine wirksame Durchsetzung des Gemeinschaftsrecht durch weniger strenge Maßnahmen gemäß dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und der Subsidiarität erreicht werden kann;

7. is van oordeel dat artikel 10 van het EG-Verdrag de lidstaten ertoe verplicht maatregelen te nemen, ook van strafrechtelijke aard, om daadwerkelijk op te treden tegen handelingen die in strijd zijn met het Gemeenschapsrecht, maar dat – overeenkomstig de beginselen van proportionaliteit en subsidiariteit – de lidstaten in geen geval ertoe kunnen worden verplicht bijzondere maatregelen van strafrechtelijke aard te nemen indien de doelmatige toepassing van het Gemeenschapsrecht ook met zachtere maatregelen kan worden verzekerd;


7. ist der Auffassung, dass Artikel 10 EGV die Mitgliedstaaten zwar verpflichtet, Maßnahmen, auch strafrechtlicher Art, zu ergreifen, um Verstöße gegen das Gemeinschaftsrecht wirksam zu ahnden, er aber die Mitgliedstaaten keinesfalls verpflichtet, eigens strafrechtliche Maßnahmen zu ergreifen, wenn eine wirksame Durchsetzung des Gemeinschaftsrecht durch weniger strenge Maßnahmen gemäß dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und der Subsidiarität erreicht werden kann;

7. is van oordeel dat artikel 10 van het EG-Verdrag de lidstaten ertoe verplicht maatregelen te nemen, ook van strafrechtelijke aard, om daadwerkelijk op te treden tegen handelingen die in strijd zijn met het communautair recht, maar dat – overeenkomstig de beginselen van proportionaliteit en subsidiariteit – de lidstaten in geen geval ertoe kunnen worden verplicht bijzondere maatregelen van strafrechtelijke aard te nemen indien de doelmatige toepassing van het communautair recht ook met zachtere maatregelen kan worden verzekerd;


Die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten sind verpflichtet, Maßnahmen zu treffen, damit die Gemeinschaft ihre Verpflichtungen im Rahmen des Protokolls erfuellen kann, unbeschadet der Verantwortung der einzelnen Mitgliedstaaten gegenüber der Gemeinschaft und anderen Mitgliedstaaten zur Erfuellung der eigenen Verpflichtungen.

De Gemeenschap en haar lidstaten zijn ertoe gehouden de nodige maatregelen te nemen om de Gemeenschap in staat te stellen haar verplichtingen ingevolge het protocol na te komen, onverminderd de verantwoordelijkheid die elke lidstaat jegens de Gemeenschap en de andere lidstaten draagt voor de nakoming van zijn eigen verplichtingen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten nur verpflichtet' ->

Date index: 2022-07-26
w