Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Mittelgroßes Zentrum
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Unterschwerpunkt
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «mitgliedstaaten mittelgroße » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


mittelgroßes Zentrum | Unterschwerpunkt

middelgrote kern | secundair centrum


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(19) Um bestimmten besonderen Umständen Rechnung zu tragen, unter denen die Anwendung der Emissionsgrenzwerte im Vergleich zum Umweltnutzen unverhältnismäßig hohe Kosten verursachen würde, sollten die Mitgliedstaaten mittelgroße Feuerungsanlagen, die in Notfällen verwendet und während begrenzter Zeiträume betrieben werden, von der Einhaltung der in der vorliegenden Richtlinie festgelegten Emissionsgrenzwerte befreien können.

(19) Ten einde rekening te houden met bepaalde specifieke omstandigheden indien de toepassing van emissiegrenswaarden zou leiden tot buitensporig hogere kosten in verhouding tot de milieuvoordelen, moeten lidstaten in staat zijn middelgrote stookinstallaties die gebruikt worden in noodgevallen en die slechts gedurende beperkte perioden worden geëxploiteerd vrij te stellen van naleving van de emissiegrenswaarden die in deze richtlijn zijn vastgesteld.


Bis zum 1. Januar 2030 können die Mitgliedstaaten mittelgroße Feuerungsanlagen, die feste Biomasse als Hauptbrennstoff verwenden und die sich in Gebieten befinden, in denen gemäß den Beurteilungen im Rahmen der Richtlinie 2008/50/EG für die Einhaltung der in der genannten Richtlinie festgelegten Grenzwerte gesorgt ist, von der Einhaltung der in Anhang II der vorliegenden Richtlinie festgelegten Staubemissionsgrenzwerte befreien.

Tot 1 januari 2030 mogen de lidstaten middelgrote stookinstallaties die voornamelijk gestookt worden met biomassa als brandstof, en die gelegen zijn in zones waar volgens de beoordelingen uit hoofde van Richtlijn 2008/50/EG conformiteit met de grenswaarden van die richtlijn is gewaarborgd, vrijstellen van naleving van de emissiegrenswaarden die voor stof zijn vastgesteld in bijlage II van deze richtlijn.


(19) Um bestimmten besonderen Umständen Rechnung zu tragen, unter denen die Anwendung der Emissionsgrenzwerte im Vergleich zum Umweltnutzen unverhältnismäßig hohe Kosten verursachen würde, sollten die Mitgliedstaaten mittelgroße Feuerungsanlagen, die in Notfällen verwendet und während begrenzter Zeiträume betrieben werden, von der Einhaltung der in der vorliegenden Richtlinie festgelegten Emissionsgrenzwerte befreien können.

(19) Ten einde rekening te houden met bepaalde specifieke omstandigheden indien de toepassing van emissiegrenswaarden zou leiden tot buitensporig hogere kosten in verhouding tot de milieuvoordelen, moeten lidstaten in staat zijn middelgrote stookinstallaties die gebruikt worden in noodgevallen en die slechts gedurende beperkte perioden worden geëxploiteerd vrij te stellen van naleving van de emissiegrenswaarden die in deze richtlijn zijn vastgesteld.


Bis zum 1. Januar 2030 können die Mitgliedstaaten mittelgroße Feuerungsanlagen, die feste Biomasse als Hauptbrennstoff verwenden und die sich in Gebieten befinden, in denen gemäß den Beurteilungen im Rahmen der Richtlinie 2008/50/EG für die Einhaltung der in der genannten Richtlinie festgelegten Grenzwerte gesorgt ist, von der Einhaltung der in Anhang II der vorliegenden Richtlinie festgelegten Staubemissionsgrenzwerte befreien.

Tot 1 januari 2030 mogen de lidstaten middelgrote stookinstallaties die voornamelijk gestookt worden met biomassa als brandstof, en die gelegen zijn in zones waar volgens de beoordelingen uit hoofde van Richtlijn 2008/50/EG conformiteit met de grenswaarden van die richtlijn is gewaarborgd, vrijstellen van naleving van de emissiegrenswaarden die voor stof zijn vastgesteld in bijlage II van deze richtlijn.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bis zum 1. Januar 2030 können die Mitgliedstaaten mittelgroße Feuerungsanlagen, die feste Biomasse als Hauptbrennstoff verwenden und die sich in Gebieten befinden, in denen gemäß den Beurteilungen im Rahmen der Richtlinie 2008/50/EG für die Einhaltung der in der genannten Richtlinie festgelegten Grenzwerte gesorgt ist, von der Einhaltung der in Anhang II der vorliegenden Richtlinie festgelegten Staubemissionsgrenzwerte befreien.

Tot 1 januari 2030 mogen de lidstaten middelgrote stookinstallaties die voornamelijk gestookt worden met biomassa als brandstof, en die gelegen zijn in zones waar volgens de beoordelingen uit hoofde van Richtlijn 2008/50/EG conformiteit met de grenswaarden van die richtlijn is gewaarborgd, vrijstellen van naleving van de emissiegrenswaarden die voor stof zijn vastgesteld in bijlage II van deze richtlijn.


Um bestimmten besonderen Umständen Rechnung zu tragen, unter denen die Anwendung der Emissionsgrenzwerte im Vergleich zum Umweltnutzen unverhältnismäßig hohe Kosten verursachen würde, sollten die Mitgliedstaaten mittelgroße Feuerungsanlagen, die in Notfällen verwendet und während begrenzter Zeiträume betrieben werden, von der Einhaltung der in der vorliegenden Richtlinie festgelegten Emissionsgrenzwerte befreien können.

Teneinde rekening te houden met bepaalde specifieke omstandigheden indien de toepassing van emissiegrenswaarden zou leiden tot buitensporig hogere kosten in verhouding tot de milieuvoordelen, moeten lidstaten in staat zijn middelgrote stookinstallaties die gebruikt worden in noodgevallen en die slechts gedurende beperkte perioden worden geëxploiteerd vrij te stellen van naleving van de emissiegrenswaarden die in deze richtlijn zijn vastgesteld.


4. In Gebieten, in denen die EU-Luftqualitätsgrenzwerte gemäß der Richtlinie 2008/50/EG nicht eingehalten werden, wenden die Mitgliedstaaten für individuelle mittelgroße Feuerungsanlagen Emissionsgrenzwerte, die auf den in Anhang III festgesetzten Benchmarkwerten basieren, oder von den Mitgliedstaaten festgesetzte strengere Werte an, es sei denn, der Kommission wird nachgewiesen, dass die Anwendung solcher Emissionsgrenzwerte unverhältnismäßige Kosten nach sich ziehen würde und in die in Artikel 23 der Richtlinie 2008/50/EG vorgeschriebenen Luftqualitätspläne andere Maßnahmen aufgenommen wurden, die die Einhaltung der Luftqualitätsgrenzw ...[+++]

4. In zones waar niet aan de in Richtlijn 2008/50/EG vastgestelde EU-grenswaarden voor de luchtkwaliteit wordt voldaan, passen lidstaten voor individuele middelgrote stookinstallaties in die zones emissiegrenswaarden toe die zijn gebaseerd op de in bijlage III vastgestelde benchmarkwaarden of op door de lidstaten vastgestelde strengere waarden, tenzij aan de Commissie wordt aangetoond dat het toepassen van dergelijke emissiegrenswaarden tot onevenredige kosten zou leiden en dat er in de op grond van artikel 23 van Richtlijn 2008/50/EG vereiste luchtkwaliteitsplannen andere maatregelen zijn opgenomen die de naleving van de grenswaarden vo ...[+++]


Bei der Kommission sind zwei Beschwerden gegen die vorgeschlagene Maßnahme eingegangen. Beide gehen davon aus, dass die Multifunktionsarena den Wettbewerb auf dem Veranstaltungssektor, insbesondere auf dem Markt für mittelgroße und große Live-Veranstaltungen verfälschen wird oder zu verfälschen droht und den Handel zwischen Mitgliedstaaten beeinträchtigen wird, da der Betreiber mit den Betreibern anderer Arenen in anderen Mitgliedstaaten konkurrieren werde.

Zoals reeds vermeld heeft de Commissie twee klachten ontvangen over de voorgestelde maatregel. In beide klachten wordt gesteld dat het multiarenaproject de mededinging in de evenementensector, en met name in de markt voor het ontvangen van commerciële middelgrote en grote live-entertainmentevenementen, zou vervalsen of op zijn minst zou dreigen te vervalsen, en invloed zou hebben op het handelsverkeer tussen de lidstaten, aangezien de exploitant arena-exploitanten in andere lidstaten zal beconcurreren.


fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, tatkräftig auf die Erhöhung der Zahl der Akteure auf dem Energiemarkt hinzuarbeiten und insbesondere Maßnahmen einzuleiten, die der Energieerzeugung durch kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) und ihrem Marktzugang zugute kommen;

roept de Commissie en de lidstaten op zich actief in te zetten voor een verhoging van het aantal operators op de energiemarkt en in het bijzonder maatregelen te nemen ter bevordering van de energieproductie door kleine en middelgrote ondernemingen (KMO's) en van hun toegang tot de markt;


ermuntert die Mitgliedstaaten und die regionalen und lokalen Gebietskörperschaften, in die Modernisierung und den Bau kleiner und mittelgroßer Flughäfen zu investieren, die für die allgemeine Luftfahrt und die Geschäftsreiseluftfahrt von wesentlicher Bedeutung sind;

moedigt de lidstaten en de regionale en plaatselijke overheden aan om te investeren in de modernisering en bouw van kleine en middelgrote luchthavens, die van groot belang zijn voor de algemene en zakenluchtvaart;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten mittelgroße' ->

Date index: 2023-08-11
w