Bilaterale Vereinbarungen zwischen Mitgliedstaaten könnten eine der Möglichkeiten darstellen, um - unter Wahrung der Bestimmungen des Vertrags und des abgeleiteten Rechts, insbesondere des Artikels 3 Absatz 2 der Richtlinie 2003/55/EG - einen Beitrag zur Einhaltung der Mindeststandards für die Versorgungssicherheit zu leisten.
Bilaterale overeenkomsten tussen lidstaten kunnen een van de middelen zijn om bij te dragen tot de totstandbrenging van minimumnormen inzake de veiligstelling van de voorziening, met inachtneming van het Verdrag en het afgeleid recht, met name artikel 3, lid 2, van Richtlijn 2003/55/EG.