Im Rahmen der ersten drei jährlichen Runden veröffentlichte die Kommissi
on für insgesamt 18 Mitgliedstaaten 42 eingehende Überprüfungen (2012: 12 Mitgliedstaaten, 2013: 14 Mitgliedstaaten, 2014: 17 Mitgliedstaaten).[9] Dies spiegelt die Tatsache wider, dass die ersten Runden des Verfahrens bei makroökonomischen Ungleichgewichten in einen Kontext der Krise und ihrer Bewältigung stattfanden und in einer Reihe von Mitgliedstaaten Ungleichg
ewichte (in einigen Fällen übermäßige Ungleichgewichte) festgestellt wurden, die einer ausführlichen
...[+++] und häufigen Analyse bedürfen.Tijdens de eerste drie jaarlijkse rondes heeft de Commissie 42 diepgaande evaluaties gep
ubliceerd (2012: 12 lidstaten, 2013: 14 lidstaten, 2014: 17 lidstaten), inzake in totaal 18 lid
staten.[8] Dit laat zien dat de eerste rondes van de procedure voor macro-economische onevenwichtigheden plaatsvonden in een context van crisis en herstel; ten aanzien van verschillende lidstaten werd vastgesteld dat zij met onevenwichtigheden te kampe
n hadden (in enkele gevallen buitenspo ...[+++]rige onevenwichtigheden) die een nauwkeurige en frequente analyse vergen.