Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «mitgliedstaaten in genf » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Protokoll zur Änderung der die Betäubungsmittel betreffenden Vereinbarungen, Abkommen und Protokolle, die am 23.01.1912 in Den Haag, am 11.02.1925, 19.02.1925 und am 13.07.1931 in Genf, am 27.11.1931 in Bangkok und am 26.06.1936 in Genf geschlossen wurden

Protocol tot wijziging van de Overeenkomsten, Verdragen en Protocollen inzake verdovende middelen, gesloten te 's-Gravenhage op 23 januari 1912, te Genève op 11 februari 1925 en 19 februari 1925 en op 13 juli 1931, te Bangkok op 27 november 1931 en te Genève op 26 juni 1936


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des G ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne ...[+++]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
das Streitbeilegungsorgan der Welthandelsorganisation (WHO), mit Sitz in Genf, Schweiz, das Handelsstreitigkeiten zwischen den 163 Mitgliedstaaten der WHO beilegt.

het Orgaan voor Geschillenbeslechting van de Wereldhandelsorganisatie (WHO), gezeteld in Genève, Zwitserland, dat handelsgeschillen beslecht tussen de 163 lidstaten van de WHO.


das Streitbeilegungsorgan der Welthandelsorganisation (WHO), mit Sitz in Genf, Schweiz, das Handelsstreitigkeiten zwischen den 163 Mitgliedstaaten der WHO beilegt.

het Orgaan voor Geschillenbeslechting van de Wereldhandelsorganisatie (WHO), gezeteld in Genève, Zwitserland, dat handelsgeschillen beslecht tussen de 163 lidstaten van de WHO.


den in Artikel 12 des am 20. April 1929 in Genf unterzeichneten Internationalen Abkommens zur Bekämpfung der Falschmünzerei vorgesehenen Zentralstellen der Mitgliedstaaten zur Bekämpfung der Falschmünzerei sowie den anderen Diensten, die auf Prävention, Ermittlung und Bekämpfung von Geldfälschung spezialisiert sind.

de nationale centra voor de bestrijding van valsemunterij waarin voorzien is bij artikel 12 van het Internationale Verdrag van Genève van 20 april 1929 ter bestrijding van de valsemunterij, alsmede andere diensten die gespecialiseerd zijn in de preventie, opsporing en rechtshandhaving met betrekking tot valsemunterij.


47. fordert den Rat, die Kommission und den EAD auf, ihre Bindungen zu demokratischen oder sich im Demokratisierungsprozess befindenden Regierungen aus anderen regionalen Gruppen im Rahmen des UNHRC zu stärken und zwar im Hinblick auf einen besseren Erfolg derjenigen Initiativen, die auf die Einhaltung der in der Allgemeinen Menschenrechtserklärung enthaltenen Grundsätze abzielen; fordert zu diesem Zwecke die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ihre Maßnahmen besser zu koordinieren, und fordert die Kommission auf, einen jährlichen Bericht über die Abstimmungsmuster bei den Vereinten Nationen in Bezug auf Menschenrechtsfragen vorzulegen und darin zu analysieren, wie diese durch die Politik der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaate ...[+++]

47. verzoekt de Raad, de Commissie en de EDEO in dit verband hun banden met democratische en door democratiseringsprocessen gekenmerkte regeringen uit andere regionale groepen binnen de UNHRC aan te halen, zodat initiatieven die gericht zijn op respectering van de in de Universele Verklaring van de rechten van de mens vervatte beginselen, meer kans van slagen zullen krijgen; verzoekt de Commissie en de lidstaten daartoe hun optrede ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
47. fordert den Rat, die Kommission und den EAD auf, ihre Bindungen zu demokratischen oder sich im Demokratisierungsprozess befindenden Regierungen aus anderen regionalen Gruppen im Rahmen des UNHRC zu stärken und zwar im Hinblick auf einen besseren Erfolg derjenigen Initiativen, die auf die Einhaltung der in der Allgemeinen Menschenrechtserklärung enthaltenen Grundsätze abzielen; fordert zu diesem Zwecke die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ihre Maßnahmen besser zu koordinieren, und fordert die Kommission auf, einen jährlichen Bericht über die Abstimmungsmuster bei den Vereinten Nationen in Bezug auf Menschenrechtsfragen vorzulegen und darin zu analysieren, wie diese durch die Politik der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaate ...[+++]

47. verzoekt de Raad, de Commissie en de EDEO in dit verband hun banden met democratische en door democratiseringsprocessen gekenmerkte regeringen uit andere regionale groepen binnen de UNHRC aan te halen, zodat initiatieven die gericht zijn op respectering van de in de Universele Verklaring van de rechten van de mens vervatte beginselen, meer kans van slagen zullen krijgen; verzoekt de Commissie en de lidstaten daartoe hun optrede ...[+++]


52. fordert die EU auf, regelmäßige Treffen mit solchen Staaten zu bestimmten Themen zu organisieren und auf diese Weise einen Mechanismus der Koalitionsbildung zu schaffen und größtmögliche Unterstützung für ihre Standpunkte zu gewährleisten; betont die Notwendigkeit, die Vertretungen der EU-Mitgliedstaaten in Genf zu stärken und in diplomatische Ressourcen zu investieren, indem Menschenrechtsspezialisten und hochrangige Diplomaten zur Lenkung des Menschenrechtsrates entsandt werden;

52. verzoekt de EU regelmatig vergaderingen met deze landen over specifieke onderwerpen te organiseren om een mechanisme voor coalitievorming te creëren en voor zo breed mogelijke steun voor haar standpunten te zorgen; onderstreept de noodzaak de missies van de EU-lidstaten in Genève te versterken en te investeren in diplomatieke middelen door mensenrechtenspecialisten en diplomaten van hoog niveau te zenden om de UNHRC te sturen;


52. fordert die Europäische Union auf, regelmäßige Treffen mit solchen Staaten zu bestimmten Themen zu organisieren und auf diese Weise einen Mechanismus der Koalitionsbildung zu schaffen und größtmögliche Unterstützung für ihre Standpunkte zu gewährleisten; betont die Notwendigkeit, die Vertretungen der EU-Mitgliedstaaten in Genf zu stärken und in diplomatische Ressourcen zu investieren, indem Menschenrechtsspezialisten und hochrangige Diplomaten zur Lenkung des UNHRC entsandt werden;

52. verzoekt de EU regelmatig vergaderingen met deze landen over specifieke onderwerpen te organiseren om een mechanisme voor coalitievorming te creëren en voor zo breed mogelijke steun voor haar standpunten te zorgen; onderstreept de noodzaak de missies van de EU-lidstaten in Genève te versterken en te investeren in diplomatieke middelen door mensenrechtenspecialisten en diplomaten van hoog niveau te zenden om de UNHRC te sturen;


Nach Vorbereitung durch die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) unter Beteiligung der Mitgliedstaaten, die Mitglieder des Haager Verbandes sind, der Mitgliedstaaten, die nicht Mitglieder des Haager Verbandes sind, und der Europäischen Gemeinschaft hat die Diplomatische Konferenz, die zu diesem Zwecke in Genf einberufen wurde, am 2. Juli 1999 die Genfer Akte des Haager Abkommens über die internationale Eintragung gewerblicher Muster und Modelle angenommen (im Fo ...[+++]

Na de voorbereidingen die zijn begonnen en uitgevoerd door de Wereldorganisatie voor de Intellectuele Eigendom (WIPO), met de deelname van de lidstaten die lid zijn van de Unie van 's-Gravenhage, de lidstaten die geen lid zijn van de Unie van 's-Gravenhage en de Europese Gemeenschap, heeft de Diplomatieke Conferentie, hiertoe bijeengekomen te Genève, de Akte van Genève bij de Overeenkomst van 's-Gravenhage betreffende de internatio ...[+++]


2. unterstreicht den Umstand, dass das Angebot der EU weiterhin auf dem Tisch liegt; fordert die WTO-Mitglieder nachdrücklich auf, in ihren Bemühungen um den möglichst baldigen Abschluss der Runde nicht nachzulassen; fordert die Botschafter der EU und der Mitgliedstaaten in Genf auf, den anderen Mitgliedern der WTO den Standpunkt der Europäischen Union deutlicher zu erläutern; ersucht die Kommission und die Mitgliedstaaten, ihre Botschafter in Genf anzuweisen, den Verhandlungsprozess zu beschleunigen;

2. wijst erop dat het EU-aanbod nog steeds ter tafel ligt; doet een beroep op de WTO-leden om zich inspanningen te blijven getroosten om de ronde zo spoedig mogelijk te voltooien; verzoekt de ambassadeurs van de EU en de lidstaten in Genève om tegenover de andere leden van de WTO het standpunt van de Europese Unie duidelijker te formuleren; verzoekt de Commissie en de lidstaten om hun ambassadeurs in Genève op te dragen het onderhandelingsproces te versnellen;


e) die in Artikel 12 des am 20. April 1929 in Genf unterzeichneten Internationalen Abkommens zur Bekämpfung der Falschmünzerei(8) vorgesehenen Zentralstellen der Mitgliedstaaten zur Bekämpfung der Falschmünzerei sowie die anderen Dienste, die auf Prävention, Ermittlung und Bekämpfung von Geldfälschung spezialisiert sind.

e) de nationale centra voor de bestrijding van valsemunterij waarin voorzien is bij artikel 12 van het Internationale Verdrag van Genève van 20 april 1929(8) ter bestrijding van de valsemunterij, alsmede andere diensten die gespecialiseerd zijn in de preventie, opsporing en bestrijding van valsemunterij.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten in genf' ->

Date index: 2022-09-15
w