11. nimmt Berichte über Kinder, die von mobilen Arbeitskräften aus Rumänien und Bulgarien, die ei
ne Beschäftigung in anderen EU-Ländern suchen, „zurückgelassen wurden“, zur Kenntnis; betont, dass dies eine vollkommen inakzeptable Situation auch bezüglich der Pflichten der entsendenden Länder ist; beste
ht darauf, dass die Mitgliedstaaten dafür sorgen müssen, dass die Kinder mobiler EU-Arbeitskräfte ni
cht Schwierigkeiten hinsichtlich ihrer ...[+++] Staatsangehöri
gkeit oder Bürgerschaft wegen der Arbeitswahl ihrer Eltern bekommen, und dass ihnen alle erforderlichen Mittel zur Verfügung gestellt werden müssen, um ihr Wohlergehen, ihre Bildung und ihre Lebensaussichten zu gewährleisten;
11. wijst op verslagen die melding maken van mobiele werknemers uit Roemenië en Bulgarije die hun kinderen achterlaten om werk te kunnen vinden in andere EU-landen; vindt dit een volstrekt onaanvaardbare situatie, ook ten aanzien van de verplichtingen van de landen van her
komst; verzoekt de lidstaten om te waarborgen dat de kinderen van mobiele werknemers uit de EU niet voor moeilijkheden komen te staan met betrekking tot hun nationaliteit of burgerschap door de ar
beidskeuzes van hun ouders, en om hen te ondersteunen met alle middel
...[+++]en die nodig zijn voor hun welzijn, onderwijs en levensvooruitzichten;