Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mitgliedstaaten gesetzlich eingeführten » (Allemand → Néerlandais) :

20. betont den zunehmenden Konsens innerhalb der EU über das Erfordernis der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter durch – unter anderem – die Beteiligung von Frauen an der Beschlussfassung in Wirtschaft und Politik, bei der es sich um eine Frage der Grundrechte und der Demokratie handelt, da hier derzeit ein Demokratiedefizit vorliegt; begrüßt aus diesem Grund die in einigen Mitgliedstaaten gesetzlich eingeführten Paritäts- und geschlechtsspezifischen Quotenregelungen und fordert den Rat auf, Stellung zur Richtlinie zur Gewährleistung einer ausgewogeneren Vertretung von Frauen und Männern unter den nicht geschäftsführenden Dire ...[+++]

20. benadrukt dat er een toenemende consensus bestaat binnen de EU over de noodzaak om gelijkheid tussen vrouwen en mannen te bevorderen door onder meer de participatie van vrouwen in het economische en politieke besluitvormingsproces te bevorderen, wat een kwestie is die zowel de grondrechten als de democratie raakt, aangezien dit momenteel een democratisch deficit inhoudt; is bijgevolg ingenomen met de wettelijk vastgelegde pariteitssystemen en genderquota die bepaalde lidstaten hebben ingevoerd, en vraagt de Raad een standpunt in te nemen over de richtlijn inzake de verbetering van de man-vrouwverhouding bij niet-uitvoerende bestuurd ...[+++]


20. betont den zunehmenden Konsens innerhalb der EU über das Erfordernis der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter durch – unter anderem – die Beteiligung von Frauen an der Beschlussfassung in Wirtschaft und Politik, bei der es sich um eine Frage der Grundrechte und der Demokratie handelt, da hier derzeit ein Demokratiedefizit vorliegt; begrüßt aus diesem Grund die in einigen Mitgliedstaaten gesetzlich eingeführten Paritäts- und geschlechtsspezifischen Quotenregelungen und fordert den Rat auf, Stellung zur Richtlinie zur Gewährleistung einer ausgewogeneren Vertretung von Frauen und Männern unter den nicht geschäftsführenden Dire ...[+++]

20. benadrukt dat er een toenemende consensus bestaat binnen de EU over de noodzaak om gelijkheid tussen vrouwen en mannen te bevorderen door onder meer de participatie van vrouwen in het economische en politieke besluitvormingsproces te bevorderen, wat een kwestie is die zowel de grondrechten als de democratie raakt, aangezien dit momenteel een democratisch deficit inhoudt; is bijgevolg ingenomen met de wettelijk vastgelegde pariteitssystemen en genderquota die bepaalde lidstaten hebben ingevoerd, en vraagt de Raad een standpunt in te nemen over de richtlijn inzake de verbetering van de man-vrouwverhouding bij niet-uitvoerende bestuurd ...[+++]


20. betont den zunehmenden Konsens innerhalb der EU über das Erfordernis der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter durch – unter anderem – die Beteiligung von Frauen an der Beschlussfassung in Wirtschaft und Politik, bei der es sich um eine Frage der Grundrechte und der Demokratie handelt, da hier derzeit ein Demokratiedefizit vorliegt; begrüßt aus diesem Grund die in einigen Mitgliedstaaten gesetzlich eingeführten Paritäts- und geschlechtsspezifischen Quotenregelungen und fordert den Rat auf, Stellung zur Richtlinie zur Gewährleistung einer ausgewogeneren Vertretung von Frauen und Männern unter den nicht geschäftsführenden Dire ...[+++]

20. benadrukt dat er een toenemende consensus bestaat binnen de EU over de noodzaak om gelijkheid tussen vrouwen en mannen te bevorderen door onder meer de participatie van vrouwen in het economische en politieke besluitvormingsproces te bevorderen, wat een kwestie is die zowel de grondrechten als de democratie raakt, aangezien dit momenteel een democratisch deficit inhoudt; is bijgevolg ingenomen met de wettelijk vastgelegde pariteitssystemen en genderquota die bepaalde lidstaten hebben ingevoerd, en vraagt de Raad een standpunt in te nemen over de richtlijn inzake de verbetering van de man-vrouwverhouding bij niet-uitvoerende bestuurd ...[+++]


2. begrüßt die in einigen Mitgliedstaaten gesetzlich eingeführten Paritätssysteme / Geschlechterquoten bei Wahlen; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Einführung von Legislativmaßnahmen, z.B. positive Maßnahmen, für Fortschritte bei der Parität zu überdenken und die Wirksamkeit dieser Maßnahmen, wenn sie mit dem Wahlsystem vereinbar sind und wenn die Parteien für die Zusammensetzung der Wahlliste zuständig sind, mittels Reißverschlusssystemen, Überwachung und wirksamen Sanktionen zu gewährleisten, um eine ausgewogenere Teilhabe von Frauen und Männern am politischen Entscheidungsprozess zu ermöglichen;

2. is verheugd over de bij wet vastgelegde pariteitsystemen/genderquota voor verkiezingen in sommige lidstaten; verzoekt de lidstaten het introduceren van wetgevende maatregelen in overweging te nemen, zoals positievediscriminatiemaatregelen, om vooruitgang te boeken richting pariteit en de doeltreffendheid van deze maatregelen te waarborgen, wanneer zulks verenigbaar is met het kiesstelsel en wanneer de politieke partijen verantwoordelijk zijn voor de samenstelling van de kieslijsten, middels ritssystemen, monitoring en daadwerkelijke sancties ten einde een evenwichtigere participatie van vrouwen en mannen in de politieke besluitvormin ...[+++]


2. begrüßt die in einigen Mitgliedstaaten gesetzlich eingeführten Paritätssysteme / Geschlechterquoten bei Wahlen; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Einführung von Legislativmaßnahmen, z.B. positive Maßnahmen, für Fortschritte bei der Parität zu überdenken und die Wirksamkeit dieser Maßnahmen, wenn sie mit dem Wahlsystem vereinbar sind und wenn die Parteien für die Zusammensetzung der Wahlliste zuständig sind, mittels Reißverschlusssystemen, Überwachung und wirksamen Sanktionen zu gewährleisten, um eine ausgewogenere Teilhabe von Frauen und Männern am politischen Entscheidungsprozess zu ermöglichen;

2. is verheugd over de bij wet vastgelegde pariteitsystemen/genderquota voor verkiezingen in sommige lidstaten; verzoekt de lidstaten het introduceren van wetgevende maatregelen in overweging te nemen, zoals positievediscriminatiemaatregelen, om vooruitgang te boeken richting pariteit en de doeltreffendheid van deze maatregelen te waarborgen, wanneer zulks verenigbaar is met het kiesstelsel en wanneer de politieke partijen verantwoordelijk zijn voor de samenstelling van de kieslijsten, middels ritssystemen, monitoring en daadwerkelijke sancties ten einde een evenwichtigere participatie van vrouwen en mannen in de politieke besluitvormin ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten gesetzlich eingeführten' ->

Date index: 2024-02-05
w