Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "mitgliedstaaten geschehen soll " (Duits → Nederlands) :

Mehrere Mitgliedstaaten geben an, dass sie die Bestimmungen der Richtlinie einhalten werden, erläutern aber nicht, wie dies geschehen soll.

Verschillende lidstaten verklaren dat zij aan de bepalingen van de Richtlijn zullen voldoen, maar beschrijven niet duidelijk hoe.


Geschehen soll dies durch das Sammeln, Analysieren und Verbreiten von Informationen aller Art aus den verschiedensten Quellen mit dem Zweck, nicht nur das eigene operative und Untersuchungspersonal des Amts, sondern auch seine Partner in den Mitgliedstaaten in ihrer Arbeit zu unterstützen.

Het zal dit doen door het verzamelen, analyseren en verspreiden van allerlei uit diverse bronnen afkomstige gegevens om de partners van het Bureau in de lidstaten en de eigen personeelsleden die bevoegd zijn voor onderzoek en operationele taken, bijstand te verlenen.


Dies soll in enger Zusammenarbeit mit dem Beirat und den Mitgliedstaaten geschehen.

Dit gebeurt in nauwe samenwerking met de Adviesraad en de lidstaten.


viii. das souveräne Recht der Mitgliedstaaten zu achten, mittels Beschränkungen und Ausnahmen darüber zu entscheiden, welche Wirtschaftszweige für die ausländische Konkurrenz geöffnet werden sollen und in welchem Umfang dies geschehen soll; davon abzusehen, die Mitgliedstaaten dazu zu drängen, dieses Recht nicht vollumfänglich in Anspruch zu nehmen;

viii. het soevereine recht van de lidstaten om te kiezen welke sector in welke mate voor buitenlandse concurrentie wordt opengesteld te respecteren door middel van beperkingen en vrijstellingen; lidstaten niet onder druk te zetten om dit recht niet volledig uit te oefenen;


Die Europäische Union und die meisten ihrer Mitgliedstaaten haben das Nagoya-Protokoll unterzeichnet, sodass nun 50 Ratifizierungen erforderlich sind, damit es in Kraft treten kann, was im Jahr 2014 geschehen soll.

De Europese Unie en de meeste lidstaten hebben het Protocol van Nagoya ondertekend; 50 ratificaties zijn nodig opdat het in werking treedt, hetgeen wordt verwacht in 2014.


50. begrüßt, dass eine der Prioritäten des gemeinsamen Konzepts in der Verbesserung der Verwaltung der Agenturen besteht, was hauptsächlich durch die Klärung und Definition der Aufgaben des Verwaltungsrats und des Exekutivdirektors sowie durch die Überarbeitung der Rolle und der Aufgaben, die die Vertreter der Kommission und des Europäischen Parlaments in den Verwaltungsräten einnehmen, geschehen soll; geht davon aus, dass diese Tätigkeiten darüber hinaus dazu beitragen werden, die Beziehung zwischen den Organen der Union sowie den Mitgliedstaaten zu klären ...[+++]

50. is ermee ingenomen dat een van de prioriteiten van de gemeenschappelijke aanpak een verbetering van het bestuur van de agentschappen is, met name door de rol van de raad van bestuur en van de uitvoerend directeur duidelijker te definiëren, en de rol en de taken van de vertegenwoordigers van de Commissie en het Europees Parlement binnen de raden van bestuur te herzien; is van mening dat dit proces er tevens toe bijdraagt dat de betrekkingen tussen de agentschappen en de instellingen van de EU en de lidstaten duidelijker worden, da ...[+++]


49. begrüßt, dass eine der Prioritäten des gemeinsamen Konzepts in der Verbesserung der Verwaltung der Einrichtungen besteht, was hauptsächlich durch die Klärung und Definition der Aufgaben des Verwaltungsrats und des Exekutivdirektors sowie durch die Überarbeitung der Rolle und der Aufgaben, die die Vertreter der Kommission und des Europäischen Parlaments in den Verwaltungsräten einnehmen, geschehen soll; geht davon aus, dass diese Tätigkeiten darüber hinaus dazu beitragen werden, die Beziehung zwischen den Organen der Union sowie den Mitgliedstaaten zu klären ...[+++]

49. is ermee ingenomen dat een van de prioriteiten van de gemeenschappelijke aanpak een verbetering van het bestuur van de agentschappen is, met name door de rol van de raad van bestuur en van de uitvoerend directeur duidelijker te definiëren, en de rol en de taken van de vertegenwoordigers van de Commissie en het Europees Parlement binnen de raden van bestuur te herzien; is van mening dat dit proces er tevens toe bijdraagt dat de betrekkingen tussen de agentschappen en de instellingen van de EU en de lidstaten duidelijker worden, da ...[+++]


25. ersucht die Kommission, die Kriterien für die Zuteilung von Krediten an Mitgliedstaaten genauer zu erläutern, da der Wortlaut der Kriterien im Grünbuch nur besagt, dass dies „gemäß ihren Anforderungen“ geschehen soll; besteht darauf, dass die Fähigkeit zur Schuldentilgung eines der zentralen Zuteilungskriterien ist;

25. vraagt de Commissie de criteria voor de toewijzing van de leningen aan de lidstaten verder uit te werken, aangezien in het groenboek alleen staat beschreven dat dit „naargelang hun behoeften” zal geschieden; dringt erop aan dat de capaciteit om de schuld af te lossen één van de centrale toewijzingscriteria moet zijn;


Der Europäische Rat hat in seinem Aktionsplan (2007-2009) mit dem Titel „Eine Energiepolitik für Europa“ die Notwendigkeit hervorgehoben, die Versorgungssicherheit zu erhöhen, sowohl auf der Ebene der Europäischen Union (EU) insgesamt als auch auf der Ebene der einzelnen Mitgliedstaaten; dies soll u. a. durch die Überprüfung des Systems der Union für die Haltung von Erdölvorräten geschehen, insbesondere im Hinblick auf deren Verfügbarkeit in Krisensituationen.

De Europese Raad heeft in haar actieplan (2007-2009) „Energiebeleid voor Europa” benadrukt dat de voorzieningszekerheid moet worden bevorderd, zowel voor de Europese Unie (EU) in haar geheel als voor elke lidstaat, onder meer door een evaluatie van de olievoorradenmechanismen in de Unie, in het bijzonder met betrekking tot de beschikbaarheid ervan bij een crisis.


7. Wird der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung auf den gesamten Bereich der Beweiserhebung ausgeweitet, stellt sich die Frage, was mit dem Übereinkommen vom 29. Mai 2000 über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union[4] und seinem Protokoll aus dem Jahr 2001[5] geschehen soll, die im Übrigen beide noch nicht in Kraft sind, da sie nicht von einer ausreichenden Zahl von Mitgliedstaaten ratifiziert worden sind.

7. De uitbreiding van het beginsel van wederzijdse erkenning tot alle kwesties in verband met bewijsgaring zal vragen doen rijzen over de toekomst van de overeenkomst van 29 mei 2000 betreffende de wederzijdse rechtshulp in strafzaken tussen de lidstaten van de Europese Unie[4] en het protocol van 2001[5].


w