Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Ausserbörslich gehandelte Option
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
OTC Option
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «mitgliedstaaten gehandelt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


ausserbörslich gehandelte Option | OTC Option

OTC-optie


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6. betont, dass auf Ebene der Mitgliedstaaten gehandelt werden muss, um eine auf relevanten Indikatoren basierende Schwelle für Mindesteinkommen einzuführen, die den sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalt gewährleisten und die Gefahr ungleicher Vergütungsniveaus für gleiche Arbeit sowie das Risiko einer armen Bevölkerung in der gesamten Europäischen Union verringern, und verlangt, dass die Europäische Union nachdrücklichere Empfehlungen im Hinblick auf diese Arten von Maßnahmen ausspricht;

6. beklemtoont dat op het niveau van de lidstaten een concrete actie moet worden ondernomen om een drempel voor een minimuminkomen vast te stellen, gebaseerd op relevante indicatoren, teneinde de sociaaleconomische cohesie te garanderen en het risico te verminderen dat voor eenzelfde werk verschillende bezoldigingsniveaus van toepassing zijn en er overal in de Europese Unie arme bevolkingsgroepen ontstaan, en pleit voor krachtiger aanbevelingen van de Europese Unie voor dergelijke acties;


6. betont, dass auf Ebene der Mitgliedstaaten gehandelt werden muss, um eine auf relevanten Indikatoren basierende Schwelle für Mindesteinkommen einzuführen, die den sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalt gewährleisten und die Gefahr ungleicher Vergütungsniveaus für gleiche Arbeit sowie das Risiko einer armen Bevölkerung in der gesamten Europäischen Union verringern, und verlangt, dass die Europäische Union nachdrücklichere Empfehlungen im Hinblick auf diese Arten von Maßnahmen ausspricht;

6. beklemtoont dat op het niveau van de lidstaten een concrete actie moet worden ondernomen om een drempel voor een minimuminkomen vast te stellen, gebaseerd op relevante indicatoren, teneinde de sociaaleconomische cohesie te garanderen en het risico te verminderen dat voor eenzelfde werk verschillende bezoldigingsniveaus van toepassing zijn en er overal in de Europese Unie arme bevolkingsgroepen ontstaan, en pleit voor krachtiger aanbevelingen van de Europese Unie voor dergelijke acties;


Da die GFP den Grundsatz der „relativen Stabilität“ für die Aufteilung der Fangmöglichkeiten auf die Mitgliedstaaten anerkennt, die einen „vorhersehbaren Anteil eines jeden Mitgliedstaats an den Beständen“ gewährleisten soll (Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates), scheint es derzeit keine Möglichkeit zu geben, zu einem auf Nutzungsrechten basierenden Managementsystem auf Gemeinschaftsebene überzugehen, in dem Fischereirechte frei zwischen den Mitgliedstaaten gehandelt werden können.

Aangezien bij het GVB wordt uitgegaan van het beginsel van de “relatieve stabiliteit” bij de verdeling van de vangstmogelijkheden over de lidstaten, wat tot doel heeft “een voorspelbaar aandeel in de bestanden voor elke lidstaat” te garanderen (Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad), lijkt het op dit ogenblik niet mogelijk te zijn om over te schakelen naar een communautair RGB-systeem, waarin de visserijrechten vrij tussen de lidstaten zouden kunnen worden verhandeld.


(2) Die Mitgliedstaaten stellen gemäß der Richtlinie 89/662/EWG des Rates (2), insbesondere Artikel 3, sicher, dass diese Erzeugnisse tierischen Ursprungs nicht zwischen Mitgliedstaaten gehandelt werden.

2. De lidstaten zorgen er overeenkomstig Richtlijn 89/662/EEG van de Raad (2), en met name artikel 3 daarvan, voor dat producten van dierlijke oorsprong niet tussen de lidstaten worden verhandeld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die entsprechenden Erzeugnisse und Dienstleistungen werden zwischen den Mitgliedstaaten gehandelt und es besteht diesbezüglich Wettbewerb zwischen den Mitgliedstaaten.

Tussen de lidstaten wordt handel gedreven in de betrokken producten en diensten, die aan mededinging onderhevig zijn.


Sie arbeiten eng zusammen, wenn die Aussetzung oder das Verbot des Handels von Wertpapieren verlangt wird, die in mehreren Mitgliedstaaten gehandelt werden, um einheitliche Wettbewerbsbedingungen zwischen den verschiedenen Handelsplätzen sicherzustellen und den Anlegerschutz zu gewährleisten.

Zij werken eveneens nauw samen wanneer zij verzoeken om opschorting van of een verbod op de handel in effecten die in diverse lidstaten worden verhandeld ter waarborging van gelijke mededingingsregels voor de diverse handelscentra en ter bescherming van beleggers.


Sie arbeiten auch eng zusammen, wenn die Aussetzung oder das Verbot des Handels von Wertpapieren verlangt wird, die in mehreren Mitgliedstaaten gehandelt werden, um einheitliche Wettbewerbsbedingungen zwischen den verschiedenen Handelsplätzen sicherzustellen und den Anlegerschutz zu gewährleisten.

Zij werken eveneens nauw samen wanneer zij verzoeken om opschorting van of een verbod op de handel in effecten die in diverse lidstaten worden verhandeld ter waarborging van gelijke mededingingsregels voor de diverse handelscentra en ter bescherming van beleggers.


(2) Spanische rote und Rosé-Tafelweine dürfen nur mit anderen Mitgliedstaaten gehandelt oder nach Drittländern ausgeführt werden, wenn sie nicht durch den in Absatz 1 genannten Verschnitt gewonnen sind.

2. Handel met andere lidstaten of in- en uitvoer naar deze landen van Spaanse rode en rosétafelwijn is alleen toegestaan, voor zover die wijn niet is verkregen door de in lid 1 genoemde versnijding.


- elektrischer Strom kann ohne Steuerbelastung innerhalb und zwischen Mitgliedstaaten gehandelt werden, wodurch eine Doppelbesteuerung im Verbrauchsland vermieden werden kann;

- de elektriciteit kan worden verhandeld binnen het land of tussen landen zonder dat deze hoeft te worden belast, waardoor dubbele belastingheffing in het land van verbruik wordt voorkomen;


- elektrischer Strom kann ohne Steuerbelastung innerhalb und zwischen Mitgliedstaaten gehandelt werden, wodurch eine Doppelbesteuerung im Verbrauchsland vermieden werden kann;

- de elektriciteit kan worden verhandeld binnen het land of tussen landen zonder dat deze hoeft te worden belast, waardoor dubbele belastingheffing in het land van verbruik wordt voorkomen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten gehandelt' ->

Date index: 2023-09-29
w