Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Diese
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
R
RECHTSAKT
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van "mitgliedstaaten gebäudekomponenten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gemäß der Richtlinie müssen die Mitgliedstaaten Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und Gebäudekomponenten festlegen, das kostenoptimale Niveau berechnen, um diese Anforderungen zu erfüllen, und diese Angaben der Kommission mitteilen.

Krachtens deze richtlijn moeten de lidstaten minimumeisen voor de energieprestatie van gebouwen en onderdelen van gebouwen vaststellen, de kostenoptimale energie‑efficiëntieniveaus berekenen om dit te bereiken, en de Commissie van deze informatie kennisgeving doen.


Gemäß der Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 2010 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, Anforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäudekomponenten, die Teil der Gebäudehülle sind, und Systemanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz, die ordnungsgemäße Installation und angemessene Dimensionierung, Einstellung und Überwachung der gebäudetechnischen Systeme, die in bestehenden Gebäuden eingebaut werden, festzulegen.

Richtlijn 2010/31/EU van het Europees Parlement en de Raad van 19 mei 2010 betreffende de energieprestatie van gebouwen bepaalt dat de lidstaten eisen voor energieprestaties moeten vaststellen voor onderdelen van gebouwen die deel uitmaken van de bouwschil van het gebouw en systeemeisen in verband met de totale energieprestatie, het adequaat installeren, dimensioneren, afstellen en controleren van de technische bouwsystemen die in bestaande gebouwen worden geïnstalleerd.


(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Informationen zu verfügbaren Energieeffizienzmechanismen sowie Finanz- und Rechtsrahmen transparent sind und umfassend bei allen einschlägigen Marktakteuren verbreitet werden, wie etwa Verbrauchern, Bauunternehmern, Architekten, Ingenieuren, Umweltgutachtern und Energieauditoren sowie Installateuren von Gebäudekomponenten gemäß der Richtlinie 2010/31/EU.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat de informatie over de beschikbare energie-efficiëntiemechanismen en het financiële en juridische kader transparant is en op grote schaal wordt verspreid onder alle betrokken marktdeelnemers, zoals consumenten, aannemers, architecten, ingenieurs, milieu- en energie-auditors en installateurs van onderdelen van gebouwen zoals gedefinieerd in Richtlijn 2010/31/EU.


1. Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Informationen zu bestehenden Energieeffizienzprogrammen sowie Finanz- und Rechtsrahmen transparent sind und umfassend bei allen einschlägigen Marktakteuren verbreitet werden, wie etwa Verbrauchern, Bauunternehmern, Architekten, Ingenieuren, Umweltgutachtern und Energieauditoren sowie Installateuren von Gebäudekomponenten gemäß der Richtlinie 2010/31/EU.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat de informatie over de beschikbare energie-efficiëntiemechanismen en het financiële en juridische kader transparant is en op grote schaal wordt verspreid onder alle betrokken marktdeelnemers, zoals consumenten, aannemers, architecten, ingenieurs, milieu- en energie-auditors en installateurs van onderdelen van gebouwen, zoals gedefinieerd in Richtlijn 2010/31/EU.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
"Gemäß der Richtlinie 2010/31/EU sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, Anforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäudekomponenten, die Teil der Gebäudehülle sind, und Systemanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz, die ordnungsgemäße Installation und angemessene Dimensionierung, Einstellung und Überwachung der gebäudetechnischen Systeme, die in bestehenden Gebäuden eingebaut werden, festzulegen.

a) "Richtlijn 2010/31/EU bepaalt dat de lidstaten eisen voor energieprestaties moeten vaststellen voor onderdelen van gebouwen die deel uitmaken van de bouwschil van het gebouw en systeemeisen in verband met de totale energieprestatie, het adequaat installeren, dimensioneren, afstellen en controleren van de technische bouwsystemen die in bestaande gebouwen worden geïnstalleerd.


1. Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Informationen zu bestehenden Energieeffizienzprogrammen sowie Finanz- und Rechtsrahmen transparent sind und umfassend und aktiv bei allen einschlägigen Marktakteuren verbreitet werden, einschließlich Verbrauchern, Bauunternehmern, Architekten, Ingenieuren, Umweltgutachtern und Installateuren von Gebäudekomponenten gemäß der Richtlinie 2010/31/EU.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat de informatie over de beschikbare energie-efficiëntiemechanismen en het financiële en juridische kader transparant is en op grote schaal en actief wordt verspreid onder alle betrokken marktdeelnemers, zoals consumenten, aannemers, architecten, ingenieurs, milieuauditors en installateurs van onderdelen van gebouwen als gedefinieerd in Richtlijn 2010/31/EU.


1. Die Mitgliedstaaten stellen zur Erreichung eines hohen Niveaus an technischer Kompetenz, Objektivität und Zuverlässigkeit sicher, dass bis zum 1. Januar 2014 Qualifizierungssysteme für die Anbieter von Energiedienstleistungen, Energieaudits und anderen Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz bereitgestellt werden, auch für Installateure von in Artikel 2 Punkt 9 der Richtlinie 2010/31/EU definierten Gebäudekomponenten.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat er uiterlijk op 1 januari 2014 kwalificatieregelingen bestaan voor leveranciers van energiediensten die energiediensten, energieaudits en maatregelen ter verbetering van energie-efficiëntie leveren, inclusief voor installateurs van onderdelen van gebouwen, zoals bedoeld in artikel 2, lid 9, van Richtlijn 2010/31/EU, teneinde de technische deskundigheid, objectiviteit en betrouwbaarheid op een hoog niveau te handhaven.


1. Die Mitgliedstaaten stellen zur Erreichung eines hohen Niveaus an technischer Kompetenz, Objektivität und Zuverlässigkeit sicher, dass bis zum 1. Januar 2014 Zertifizierungssysteme oder gleichwertige Qualifizierungssysteme für die Anbieter von Energiedienstleistungen, Energieaudits und anderen Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz bereitstehen, auch für Installateure von in Artikel 2 Punkt 9 der Richtlinie 2010/31/EU definierten Gebäudekomponenten.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat uiterlijk op 1 januari 2014 regelingen voor certificering of gelijkwaardige regelingen beschikbaar zijn voor leveranciers van energiediensten die energiediensten, energieaudits en maatregelen ter verbetering van energie-efficiëntie leveren, inclusief voor installateurs van onderdelen van gebouwen, zoals bedoeld in artikel 2, lid 9, van Richtlijn 2010/31/EU, teneinde de technische deskundigheid, objectiviteit en betrouwbaarheid op een hoog niveau te handhaven.


Die Mitgliedstaaten sind aufgefordert, Anhang A zur Europäischen Norm 15459 in Bezug auf wirtschaftliche Daten für Gebäudekomponenten bei der Bestimmung der geschätzten wirtschaftlichen Lebensdauern für diese Gebäudekomponenten zu nutzen.

Voor het vaststellen van de geraamde economische levensduur van deze onderdelen van gebouwen wordt de lidstaten geadviseerd gebruik te maken van bijlage A van EN 15459 met betrekking tot economische gegevens voor onderdelen van gebouwen.


Es ist ausschließlich Sache der Mitgliedstaaten, Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und Gebäudekomponenten festzulegen.

De lidstaten zijn als enige verantwoordelijk voor het vaststellen van minimumeisen voor de energieprestatie van gebouwen en onderdelen van gebouwen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten gebäudekomponenten' ->

Date index: 2024-02-01
w