Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "mitgliedstaaten fördern würde " (Duits → Nederlands) :

Zudem sollte diese Analyse regelmäßig überprüft werden, so dass sie auch den Austausch von Erfahrungen und bewährten Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten fördern würde.

Bovendien dient deze analyse regelmatig te worden getoetst, waarbij erop moet worden gelet dat zij voor lidstaten ook van nut is bij de uitwisseling van ervaringen en goede praktijken.


(1) Die Mitgliedstaaten fordern Beträge, die infolge von Unregelmäßigkeiten oder Versäumnissen zu Unrecht gezahlt wurden, von dem Begünstigten innerhalb von 18 Monaten nach dem Zeitpunkt zurück, zu dem ein Kontrollbericht oder ähnliches Dokument, in dem festgestellt wird, dass eine Unregelmäßigkeit stattgefunden hat, gebilligt wurde und gegebenenfalls der Zahlstelle oder der für die Wiedereinziehung zuständigen Stelle zugegangen ist.

1. De lidstaten vorderen onverschuldigde betalingen die verband houden met onregelmatigheden of nalatigheden, terug van de begunstigde binnen 18 maanden na de goedkeuring en, indien van toepassing, de ontvangst door het betaalorgaan of het voor de terugvordering verantwoordelijke orgaan van een controlerapport of een soortgelijk document waarin wordt verklaard dat er een onregelmatigheid of nalatigheid heeft plaatsgevonden.


*Es sollte sichergestellt werden, daß die Teilnehmeranschluß-Entbündelung in allen Mitgliedstaaten verfügbar ist. Die Absicht der Kommission, demnächst mittels Empfehlungen und durch Nutzung ihrer Befugnisse im Rahmen der Wettbewerbsbestimmungen des Vertrags die Teilnehmeranschluß-Entbündelung in der gesamten EU zu fördern, wurde unterstützt; diese Maßnahmen sollten durch eine rechtliche Verpflichtung im neuen Rechtsrahmen ergänzt werden.

* waarborging van de ontbundeling van het aansluitnet in alle lidstaten: de respondenten ondersteunden het kortetermijnvoornemen van de Commissie om gebruik te maken van aanbevelingen en van haar bevoegdheden uit hoofde van de mededingingsvoorschriften van het Verdrag om de ontbundeling van het aansluitnet in de gehele EU te bevorderen; zij willen deze actie versterken door een juridische verplichting daartoe in het nieuwe regelgevingskader op te nemen.


103. stellt fest, dass die physische Integration der Energieinfrastrukturen der EU-Mitgliedstaaten eine Voraussetzung für ein reibungsloses Funktionieren der Energiemärkte und die grenzüberschreitende gemeinsame Nutzung von Energie ist; verweist in diesem Zusammenhang auf die Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates in Barcelona 2002, auf der als nicht verbindlicher Zielwert festgelegt wurde, dass bis zum Jahr 2005 10 % der installierten Produktionskapazität der Mitgliedstaaten in Verbünde integriert sein sollten; weist darauf hin, dass die meisten Mitgliedstaaten dieses Ziel nicht erreicht haben; fordert die Kommission da ...[+++]

103. merkt op dat de fysieke integratie van energie-infrastructuur tussen de EU-lidstaten een voorwaarde is voor het goed functioneren van de energiemarkten en het delen van elektriciteit over de grenzen heen; brengt in dit verband de conclusies van de Europese Raad van Barcelona van 2002 in herinnering, waarin werd bepaald dat een niet-bindend elektriciteitsinterconnectiestreefcijfer van 10 % van de nationaal geïnstalleerde productiecapaciteit tegen 2005 moest zijn bereikt; wijst erop dat het merendeel van de lidstaten deze doelstelling niet heeft bereikt; verzoekt de Commissie bijgevolg bindende minima vast te stellen voor de grenso ...[+++]


101. stellt fest, dass die physische Integration der Energieinfrastrukturen der EU-Mitgliedstaaten eine Voraussetzung für ein reibungsloses Funktionieren der Energiemärkte und die grenzüberschreitende gemeinsame Nutzung von Energie ist; verweist in diesem Zusammenhang auf die Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates in Barcelona 2002, auf der als nicht verbindlicher Zielwert festgelegt wurde, dass bis zum Jahr 2005 10 % der installierten Produktionskapazität der Mitgliedstaaten in Verbünde integriert sein sollten; weist darauf hin, dass die meisten Mitgliedstaaten dieses Ziel nicht erreicht haben; fordert die Kommission da ...[+++]

101. merkt op dat de fysieke integratie van energie-infrastructuur tussen de EU-lidstaten een voorwaarde is voor het goed functioneren van de energiemarkten en het delen van elektriciteit over de grenzen heen; brengt in dit verband de conclusies van de Europese Raad van Barcelona van 2002 in herinnering, waarin werd bepaald dat een niet-bindend elektriciteitsinterconnectiestreefcijfer van 10 % van de nationaal geïnstalleerde productiecapaciteit tegen 2005 moest zijn bereikt; wijst erop dat het merendeel van de lidstaten deze doelstelling niet heeft bereikt; verzoekt de Commissie bijgevolg een mogelijk nieuw model en nieuwe toezegginge ...[+++]


(1) Die Mitgliedstaaten fördern die besonderen Rufnummern in dem mit ‚116‘ beginnenden Nummernbereich, der in der Entscheidung 2007/116/EG der Kommission vom15. Februar 2007 über die Reservierung der mit ‚116‘ beginnenden nationalen Nummernbereiche für einheitliche Rufnummern für harmonisierte Dienste von sozialem Wert benannt wurde.

1. De lidstaten bevorderen de specifieke nummers in de nummerreeks die begint met „116”, zoals vastgesteld in Beschikking 2007/116/EG van de Commissie van15 februari 2007 inzake het reserveren van de nationale nummerreeks die begint met „116” voor geharmoniseerde nummers voor geharmoniseerde diensten met een maatschappelijke waarde .


21. betont, dass die Pläne für einen nachhaltigen städtischen Nahverkehr konkrete und quantifizierbare Ziele enthalten sollten, die auf einer Erfolgsanzeige dargestellt und überwacht werden können, was die Verbreitung bewährter Praxis bei den Mitgliedstaaten fördern würde; verweist darauf, dass die Pläne für einen nachhaltigen städtischen Nahverkehr flexibel genug sein sollten, um neuen Entwicklungen Rechnung zu tragen;

21. benadrukt dat DSVP's concrete en kwantificeerbare doelen moeten omvatten en dat deze binnen het kader van een scorebord moeten worden gepresenteerd en gevolgd, waardoor de verspreiding van goede werkwijzen binnen de lidstaten wordt bevorderd; wijst op het feit dat DSVP's flexibel genoeg moeten zijn om op nieuwe ontwikkelingen te kunnen inspelen;


21. betont, dass die Pläne für einen nachhaltigen städtischen Nahverkehr konkrete und quantifizierbare Ziele enthalten sollten, die auf einer Erfolgsanzeige dargestellt und überwacht werden können, was die Verbreitung bewährter Praxis bei den Mitgliedstaaten fördern würde; verweist darauf, dass die Pläne für einen nachhaltigen städtischen Nahverkehr flexibel genug sein sollten, um neuen Entwicklungen Rechnung zu tragen;

21. benadrukt dat DSVP's concrete en kwantificeerbare doelen moeten omvatten en dat deze binnen het kader van een scorebord moeten worden gepresenteerd en gevolgd, waardoor de verspreiding van goede werkwijzen binnen de lidstaten wordt bevorderd; wijst op het feit dat DSVP's flexibel genoeg moeten zijn om op nieuwe ontwikkelingen te kunnen inspelen;


21. betont, dass die Pläne für einen nachhaltigen städtischen Nahverkehr konkrete und quantifizierbare Ziele enthalten sollten, die auf einer Erfolgsanzeige dargestellt und überwacht werden können, was die Verbreitung bewährter Praxis bei den Mitgliedstaaten fördern würde; verweist darauf, dass die Pläne für einen nachhaltigen städtischen Nahverkehr flexibel genug sein sollten, um neuen Entwicklungen Rechnung zu tragen;

21. benadrukt dat DSVP's concrete en kwantificeerbare doelen moeten omvatten en dat deze binnen het kader van een scorebord moeten worden gepresenteerd en gevolgd, waardoor de verspreiding van goede werkwijzen binnen de lidstaten wordt bevorderd; wijst op het feit dat DSVP's flexibel genoeg moeten zijn om op nieuwe ontwikkelingen te kunnen inspelen;


Eine Umgestaltung der Regeln und EU-Prozesse würde die ökonomische Logik des Rahmens stärken, seine Glaubwürdigkeit und eine bessere Identifizierung durch die Mitgliedstaaten fördern.

Een herziening van de Europese regels en processen zou de economische logica van het kader, de geloofwaardigheid ervan en het draagvlak bij de lidstaten vergroten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten fördern würde' ->

Date index: 2021-12-02
w