82. Nach alledem ist auf den zweiten Teil der ersten Frage und auf die zweite Frage zu antworten, dass beim gegenwärtigen Stand des Unionsrechts der u.a. in den Art. 20 und 21 der Charta verankerte Grundsatz der Gleichbehandlung und Nicht
diskriminierung die Mitgliedstaaten nicht daran hindert, dass sie, wenn sie nationale Regelungen zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung und der Stromerzeugung mittels erneuerbarer Energiequellen wie die nach Art. 7 der Richtlinie 2004/8 und Art. 4 der
Richtlinie 2001/77 erlassen, eine Maß ...[+++]nahme zur verstärkten Förderung wie die im Ausgangsverfahren in Rede stehende vorsehen, in deren Genuss alle Anlagen für Kraft-Wärme-Kopplung, bei denen hauptsächlich Biomasse verwertet wird, mit Ausnahme der Anlagen für Kraft-Wärme-Kopplung, bei denen hauptsächlich Holz und/oder Holzabfälle verwertet werden, kommen können ».
82. Gelet op de voorgaande overwegingen moet op het tweede deel van de eerste vraag en op de tweede vraag worden geantwoord dat het met name in de artikelen 20 en 21 van het H
andvest neergelegde beginsel van gelijke behandeling en non-discriminatie in de huidige stand van
het Unierecht niet eraan in de weg staat dat de lidstaten bij de invoering van nationale steunregelingen voor warmtekrachtkoppeling en de productie van elektriciteit uit hernieuwbare
...[+++]energiebronnen, zoals bedoeld in artikel 7 van richtlijn 2004/8 en artikel 4 van richtlijn 2001/77, voorzien in versterkte steun zoals die welke in het hoofdgeding aan de orde is, waarvoor alle installaties voor warmtekrachtkoppeling die voornamelijk biomassa valoriseren, met uitsluiting van installaties die voornamelijk hout en/of houtafvalstoffen valoriseren, in aanmerking komen ».