Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Diese
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
R
RECHTSAKT
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van "mitgliedstaaten energieintensiven " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Doch selbst eine nur mäßige Verringerung oder ein vermiedener Anstieg der Erdgaspreise – z. B. durch eine verstärkte oder aufrecht erhaltene Verhandlungsposition gegenüber Gaslieferanten aus Nicht-EU-Staaten – wäre für die Mitgliedstaaten (vor allem für diejenigen, die in hohem Maße von Importen abhängig sind), Verbraucher und Unternehmen (besonders in energieintensiven Industriezweigen) von Nutzen.

Maar zelfs een matige daling van de gasprijzen of het vermijden van de stijging ervan, bijvoorbeeld door een betere of gelijke onderhandelingspositie tegenover gasleveranciers van buiten de EU, zou gunstig zijn voor de lidstaten, in het bijzonder voor die welke zeer afhankelijk zijn van invoer, en voor de consumenten en bedrijven, met name de energie-intensieve bedrijfstakken.


stellt fest, dass, zwar die Endkundenstrompreise in Europa für kleine und mittlere industrielle und gewerbliche Kunden und private Verbraucher in vielen Mitgliedstaaten relativ hoch sind, Investitionen in die Energieeffizienz die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen allerdings fördern und die Energiekosten für private Verbraucher senken können; hebt jedoch hervor, dass sich die Stromrechnung in der EU im Schnitt zu einem Drittel aus indirekten, staatlich induzierten Steuern und Abgaben für private Haushalte zusammensetzt, die — sofern es sich um feste Rechnungsbestandteile handelt — den Verbrauchern Schwierigkeiten bereiten ...[+++]

wijst erop dat ondanks het feit dat de Europese stroomtarieven voor kleine en middelgrote industriële en commerciële afnemers en particulieren in veel lidstaten relatief hoog zijn, het investeren in energie-efficiëntie het concurrentievermogen van het Europese bedrijfsleven kan versterken en de energiekosten voor particulieren kan verlagen; onderstreept echter dat de stroomrekening voor particuliere huishoudens in de EU gemiddeld voor een derde bestaat uit indirecte belastingen en heffingen van overheidswege, waardoor het bij facturering als vaste bedragen voor de consument lastig wordt de voordelen van energiebesparing te voelen, en en ...[+++]


6. empfiehlt der EU und den Mitgliedstaaten, auch stark in Forschung und Entwicklung zu investieren, um vor allem den Übergang zu einer weniger energieintensiven Industrie zu ermöglichen, die den Umweltzielen der EU entspricht, denen das gleiche Gewicht wie den industriepolitischen Ambitionen beigemessen werden sollte;

6. beveelt de Unie en de lidstaten aan ook aanzienlijke investeringen in onderzoek en ontwikkeling te doen, met name om de overgang te faciliteren naar een minder energieverslindende industrie die verenigbaar is met de milieuambities van de Unie, waarbij geldt dat deze zo moeten worden uitgedacht dat ze in evenwicht zijn met de industriële ambities van de EU;


Die Herstellung bestimmter geschmiedeter Eisenerzeugnisse soll in Kürze in die „Carbon-Leakage“-Liste (Risiko der Verlagerung von CO2-Emissionen) aufgenommen werden, und die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, Erlöse aus ETS-Versteigerungen für FuE-Projekte in den energieintensiven Industrien bereitzustellen.

De productie van bepaalde gesmede ferroproducten wordt toegevoegd aan de lijst CO2-weglekrisico's. De lidstaten wordt verzocht inkomsten uit de handel in emissierechten (ETS) ter beschikking te stellen voor O O-projecten voor de energie-intensieve industrie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Geschieht dies, sind die Pläne ohne zweite Prüfung durch die Kommission direkt annehmbar. In den nationalen Zuteilungsplänen wird die Zahl der CO -Emissionszertifikate festgelegt, die die Mitgliedstaaten energieintensiven Industrieanlagen zuteilen wollen, damit sie ab Januar 2005 am Emissionshandel teilnehmen können.

In de nationale toewijzingsplannen worden de aantallen CO -emissierechten aangegeven die de lidstaten aan energie-intensieve industriële installaties denken toe te wijzen, zodat deze vanaf januari 2005 aan de handel in emissierechten kunnen deelnemen.


In den nationalen Zuteilungsplänen wird die Zahl der CO -Emissionszertifikate festgelegt, die die Mitgliedstaaten energieintensiven Industrieanlagen zuteilen wollen, damit sie ab Januar 2005 am Emissionshandel teilnehmen können.

In de nationale toewijzingsplannen wordt de hoeveelheid CO -emissierechten aangegeven die de lidstaten voornemens zijn toe te wijzen aan energie-intensieve industriële installaties, zodat deze met ingang van januari 2005 aan de handel in emissierechten kunnen deelnemen.


15. stellt fest, dass die Versorgungsprobleme auf den Gasenergiemärkten verschiedener Mitgliedstaaten im vergangenen Winter bereits zur Standortverlagerung von Unternehmen in energieintensiven Industrie geführt hat; hält es in diesem Zusammenhang für erforderlich, Möglichkeiten zu prüfen, um die Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten zu fördern, und zu prüfen, diese Frage vorrangig zu behandeln, um das ordnungsgemäße Funktionieren bestehender und künftiger Verbundnetze sicherzustellen; stellt fest, dass den Entwurfskriterien für d ...[+++]

15. wijst erop dat het tekort in de gasvoorziening waarmee diverse lidstaten afgelopen winter te kampen hadden reeds geleid heeft tot verplaatsingen van energie-intensieve bedrijven; acht het in dit verband noodzakelijk te onderzoeken hoe solidariteit tussen lidstaten kan worden bevorderd, en te overwegen dit onderwerp als een prioriteit te beschouwen teneinde een goede werking van bestaande en toekomstige verbindingen te waarborgen; merkt op dat het voor een volledig functionerende markt en voor wederzijdse bijstandverlening in gev ...[+++]


Im Rahmen der Richtlinie über den Emissionshandel müssen die Mitgliedstaaten Grenzen für die Emissionen aus energieintensiven Anlagen durch Zuweisung von CO -Emissionszertifikaten nach nationalen Zuteilungsplänen festlegen.

Krachtens de richtlijn betreffende de emissierechtenhandel moeten de lidstaten de emissies van energie-intensieve industriële installaties beperken door in het kader van nationale toewijzingsplannen aan deze installaties CO -emissierechten toe te wijzen.


(2) Unbeschadet des Artikels 4 Absatz 1 können die Mitgliedstaaten bei Energieerzeugnissen und elektrischem Strom nach Artikel 2, die von energieintensiven Betrieben im Sinne des Absatzes 1 dieses Artikels verwendet werden, einen bis zu Null gehenden Steuerbetrag anwenden.

2. Niettegenstaande artikel 4, lid 1, kunnen de lidstaten een tot een nultarief verlaagd belastingniveau toepassen op energieproducten en elektriciteit als gedefinieerd in artikel 2 die worden gebruikt door energie-intensieve bedrijven als gedefinieerd in lid 1.


(3) Unbeschadet des Artikels 4 Absatz 1 können die Mitgliedstaaten bei Energieerzeugnissen und elektrischem Strom nach Artikel 2, die von Betriebseinheiten im Sinne des Artikels 11 verwendet werden, die keine energieintensiven Betriebe im Sinne des Absatzes 1 des vorliegenden Artikels sind, einen niedrigeren Steuerbetrag anwenden, der bis zu 50 % unter den in dieser Richtlinie festgelegten Mindestbeträgen liegt.

3. Niettegenstaande artikel 4, lid 1, kunnen de lidstaten een tot 50 % van de minimumniveaus in deze richtlijn verlaagd belastingniveau toepassen op energieproducten en elektriciteit als gedefinieerd in artikel 2 die worden gebruikt door bedrijven als gedefinieerd in artikel 11 welke geen energie-intensieve bedrijven als gedefinieerd in lid 1 zijn.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten energieintensiven' ->

Date index: 2025-02-27
w