Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Verfassungsgarantien
Verfassungsmäßige Freiheit
Verfassungsmäßige Gewalt
Verfassungsmäßige Ordnung
Verfassungsmäßige Rechte
Verfassungsmäßiges Verfahren
Verfassungsordnung

Traduction de «mitgliedstaaten verfassungsmäßiges » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verfassungsgarantien | verfassungsmäßige Rechte

grondwettelijke waarborgen | in de Grondwet verankerde rechten


verfassungsmäßige Ordnung | Verfassungsordnung

constitutioneel bestel


verfassungsmäßiges Verfahren

grondwettelijke procedure






Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Eine Möglichkeit, die im dritten Bericht näher zu prüfen wäre, bestuende in einem Vertrag zwischen der Kommission und den nationalen Behörden (sowie den regionalen Behörden im Rahmen eines Dreier-Vertrags), in dem festgelegt würde, welche Ergebnisse mit den Gemeinschaftsmitteln erzielt werden müssen, wobei die verfassungsmäßige Situation der Mitgliedstaaten zu respektieren ist.

Een in het derde cohesieverslag nader te onderzoeken weg betreft een aanpak waarbij tussen de Commissie en de nationale autoriteiten (en in het kader van een eventuele driepartijenregeling ook de regionale autoriteiten) een soort van contract wordt gesloten waarin de met communautaire middelen te bereiken resultaten worden aangegeven en tegelijk het constitutionele stelsel van de lidstaten wordt gerespecteerd.


Der internationale Schutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union stützt sich natürlich auf die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und das Protokoll über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1967; aber auch einzelstaatliche gesetzliche oder verfassungsmäßige Bestimmungen sowie andere internationale Übereinkommen liegen dem internationalen Schutz zugrunde wie auch die Konsequenzen, die für den Asylbereich aus der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK-Artikel 3) gezogen wurden, o ...[+++]

De internationale bescherming in de lidstaten van de Europese Unie is uiteraard gebaseerd op het Verdrag van Genève van 1951 betreffende de status van vluchtelingen en het bijbehorende Protocol van 1967, maar ook op nationale wettelijke of grondwettelijke bepalingen en andere internationale verdragen, zoals bij het asielbeleid geldt voor de naleving van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens (EVRM, artikel 3) of het Verdrag tegen foltering (eveneens artikel 3), en in sommige gevallen ook wel op het Verdrag inzake de rechten van het kind.


Festlegung transparenterer Kriterien auf EU-Ebene, insbesondere wenn Maßnahmen der Europäischen Union in den Mitgliedstaaten verfassungsmäßig geschützte Garantien beschränken könnten (Artikel 52 der Charta und Artikel 8 der EMRK) und Überarbeitung der europäischen Maßnahmen, die gegebenenfalls vom Gerichtshof verworfen worden sind (vgl. Rechtssachen PMOI, SISON und andere T-253/04, Rechtssache T-229/02 . über die schwarzen Listen),

– definitie van transparantere criteria op EU-niveau, met name waar EU-maatregelen mogelijk garanties kunnen ondergraven die de grondwetten van de lidstaten verlenen (artikel 52 van het Handvest en artikel 8 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens) en herziening van Europese maatregelen die door het Hof van Justitie verboden zijn (zie de zaken PMOI, SISON et al., T-253/04, Zaak T-229/02, over zwarte lijsten),


Festlegung transparenterer Kriterien auf Unions-Ebene, insbesondere wenn Maßnahmen der Europäischen Union in den Mitgliedstaaten verfassungsmäßig geschützte Garantien beschränken könnten (Artikel 52 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und Artikel 8 der Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK)) und Überarbeitung der EU-Maßnahmen, die vom EuGH verworfen worden sind (vgl. Rechtssachen T-228/02, Organisation des Modjahedines du peuple d'Iran gegen Rat, T-47/03 Sison gegen Rat, T-253/04 Kongra-Gel u.a. gegen Rat, T-229/02 PKK gegen Rat zu den schwarzen Listen),

definitie van transparantere criteria op Unie-niveau, met name waar EU-maatregelen mogelijk garanties kunnen ondergraven die de grondwetten van de lidstaten verlenen (artikel 52 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie en artikel 8 van het Europese Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden (EVRM)) en herziening van EU-maatregelen die door het Hof van Justitie verboden zijn (zie Zaken T-228/02, Organisatie van Volksmujahedeen van Iran/Raad, T-47/03, Sison/Raad, T-253/04, Kongra-Gel/Raad, T-229/02, PKK/Raad, over zwarte lijsten),


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
39. ist der Auffassung, dass in einer Reihe von Mitgliedstaaten verfassungsmäßige Zwänge bestehen, denen bei der Konzeption eines europäischen Modells für den Verbraucherrechtsschutz Rechnung zu tragen ist; ist ferner der Auffassung, dass Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention uneingeschränkt geachtet werden muss; fordert die Kommission auf, dem Parlament und dem Rat einen Bericht darüber vorzulegen, wie diesbezüglich der notwendige Ausgleich zwischen den Rechten von Verbrauchern, Verbraucherorganisationen und Wirtschaftsbeteiligten erreicht werden kann;

39. is van oordeel dat in een aantal lidstaten grondwettelijke beperkingen zijn waarmee rekening moet worden gehouden bij het uitwerken van een Europees model voor geschillenbeslechting voor consumenten; is voorts van mening dat artikel 6 van het Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens volledig in acht dient te worden genomen; verzoekt de Commissie verslag uit te brengen aan het Parlement en de Raad over de vraag hoe in dit verband het nodige evenwicht kan worden bereikt tussen de rechten van consumenten, consumentenorganisaties en economische actoren;


39. ist der Auffassung, dass in einer Reihe von Mitgliedstaaten verfassungsmäßige Zwänge bestehen, denen bei der Konzeption eines europäischen Modells für den Verbraucherrechtsschutz Rechnung zu tragen ist; ist ferner der Auffassung, dass Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention uneingeschränkt geachtet werden muss; fordert die Kommission auf, dem Parlament und dem Rat einen Bericht darüber vorzulegen, wie diesbezüglich der notwendige Ausgleich zwischen den Rechten von Verbrauchern, Verbraucherorganisationen und Wirtschaftsbeteiligten erreicht werden kann;

39. is van oordeel dat in een aantal lidstaten grondwettelijke beperkingen zijn waarmee rekening moet worden gehouden bij het uitwerken van een Europees model voor geschillenbeslechting voor consumenten; is voorts van mening dat artikel 6 van het Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens volledig in acht dient te worden genomen; verzoekt de Commissie verslag uit te brengen aan het Parlement en de Raad over de vraag hoe in dit verband het nodige evenwicht kan worden bereikt tussen de rechten van consumenten, consumentenorganisaties en economische actoren;


39. ist der Auffassung, dass in einer Reihe von Mitgliedstaaten verfassungsmäßige Zwänge bestehen, denen bei der Konzeption eines europäischen Modells für den Verbraucherrechtsschutz Rechnung zu tragen ist; ist ferner der Auffassung, dass Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention uneingeschränkt geachtet werden muss; fordert die Kommission auf, dem Parlament und dem Rat einen Bericht darüber vorzulegen, wie diesbezüglich der notwendige Ausgleich zwischen den Rechten von Verbrauchern, Verbraucherorganisationen und Wirtschaftsbeteiligten erreicht werden kann;

39. is van oordeel dat in een aantal lidstaten grondwettelijke beperkingen zijn waarmee rekening moet worden gehouden bij het uitwerken van een Europees model voor geschillenbeslechting voor consumenten; is voorts van mening dat artikel 6 van het Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens volledig in acht dient te worden genomen; verzoekt de Commissie verslag uit te brengen aan het Parlement en de Raad over de vraag hoe in dit verband het nodige evenwicht kan worden bereikt tussen de rechten van consumenten, consumentenorganisaties en economische actoren;


Eine Möglichkeit, die im dritten Bericht näher zu prüfen wäre, bestuende in einem Vertrag zwischen der Kommission und den nationalen Behörden (sowie den regionalen Behörden im Rahmen eines Dreier-Vertrags), in dem festgelegt würde, welche Ergebnisse mit den Gemeinschaftsmitteln erzielt werden müssen, wobei die verfassungsmäßige Situation der Mitgliedstaaten zu respektieren ist.

Een in het derde cohesieverslag nader te onderzoeken weg betreft een aanpak waarbij tussen de Commissie en de nationale autoriteiten (en in het kader van een eventuele driepartijenregeling ook de regionale autoriteiten) een soort van contract wordt gesloten waarin de met communautaire middelen te bereiken resultaten worden aangegeven en tegelijk het constitutionele stelsel van de lidstaten wordt gerespecteerd.


Der internationale Schutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union stützt sich natürlich auf die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und das Protokoll über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1967; aber auch einzelstaatliche gesetzliche oder verfassungsmäßige Bestimmungen sowie andere internationale Übereinkommen liegen dem internationalen Schutz zugrunde wie auch die Konsequenzen, die für den Asylbereich aus der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK-Artikel 3) gezogen wurden, o ...[+++]

De internationale bescherming in de lidstaten van de Europese Unie is uiteraard gebaseerd op het Verdrag van Genève van 1951 betreffende de status van vluchtelingen en het bijbehorende Protocol van 1967, maar ook op nationale wettelijke of grondwettelijke bepalingen en andere internationale verdragen, zoals bij het asielbeleid geldt voor de naleving van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens (EVRM, artikel 3) of het Verdrag tegen foltering (eveneens artikel 3), en in sommige gevallen ook wel op het Verdrag inzake de rechten van het kind.


w