2. weist darauf hin, dass Bürger und zivilgesellschaftliche Organisationen weiterhin hauptsächlich den Petitionsmechanismus nutzen, um über Nichteinhaltung der EU-Gesetzgebung durch Behörden der Mitgliedstaaten auf unterschiedlichen Ebenen zu berichten oder sich darüber zu beschweren; betont angesichts dieser Tatsache die wesentliche Rolle des Petitionsausschusses als effizientes Bindeglied zwischen Bürgern, Parlament und der Kommission;
2. wijst erop dat burgers en maatschappelijke organisaties het stelsel voor verzoekschriften voornamelijk blijven gebruiken om verslag te doen van en klachten in te dienen over gebrekkige naleving van de EU-wetgeving door de verschillende overheidsniveaus van de lidstaten; benadrukt in dat verband de cruciale rol van de Commissie verzoekschriften als doeltreffende schakel tussen de burger, het Parlement en de Commissie;