Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van "mitgliedstaaten bis januar " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Protokoll zur Änderung des Zusatzübereinkommens vom 31. Januar 1963 zum Pariser Übereinkommen vom 29. Juli 1960 über die Haftung gegenüber Dritten auf dem Gebiet der Kernernergie in der Fassung des Zusatzprotokolls vom 28. Januar 1964 und des Protokolls vom 16. November 1982

Protocol houdende wijziging van het Verdrag van 31 januari 1963 tot aanvulling van het Verdrag van Parijs van 29 juli 1960 inzake wettelijke aansprakelijkheid op het gebied van de kernenergie, zoals gewijzigd bij het Aanvullend Protocol van 28 januari 1964 en bij het Protocol van 16 november 1982


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dank einer unlängst erfolgten Verbesserung eines Rechtsakts[35] haben die Mitgliedstaaten seit Januar 2013 die Möglichkeit, im Rahmen einer fakultativen Regelung vorzusehen, dass Unternehmen mit einem Jahresumsatz von weniger als 2 000 000 EUR die Zahlung der Mehrwertsteuer an die zuständige Steuerbehörde bis zum tatsächlichen Eingang der Zahlung des Kunden aussetzen können („Kassenbuchführung“).

Een recente verbetering is dat lidstaten sinds januari 2013[35] een optioneel stelsel mogen toepassen waarmee ondernemingen met een omzet van minder dan 2 miljoen euro de betaling van btw aan de bevoegde belastingdienst mogen uitstellen totdat zij door hun klanten zijn betaald (kasstelsel).


Die Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (2002/91/EG) , die von den Mitgliedstaaten bis Januar 2006 umgesetzt sein muss[25], kann eine Schlüsselrolle bei der Ausschöpfung des Einsparpotenzials im Gebäudesektor spielen, das auf 28 %[26] geschätzt wird und das wiederum den Gesamt-Endenergieverbrauch in der EU um etwa 11 % reduzieren kann.

De richtlijn betreffende de energieprestatie van gebouwen (2002/91/EG), die door de lidstaten vóór januari 2006 moet zijn omgezet [25] kan een centrale rol spelen bij de verwezenlijking van het besparingspotentieel in de bouwsector, dat geraamd wordt op 28% [26] en waardoor het totale eindenergieverbruik van de EU met ongeveer 11% kan worden verminderd.


Die Arbeiten begannen 2010 mit Sitzungen der Mitgliedstaaten zwischen Januar und März, die in Kleingruppen von jeweils fünf Ländern abgehalten wurden. Dabei wurden die Lage in den einzelnen Ländern erörtert und weitere Diskussionen vorbereitet.

De werkzaamheden gingen in 2010 van start. Van januari tot maart kwamen lidstaten bijeen in groepen van vijf landen waarin de situatie in deze afzonderlijke landen werd besproken en verdere besprekingen werden voorbereid.


Wegen Nichteinhaltung der ursprünglichen Frist übermittelte die Kommission den genannten Mitgliedstaaten im Januar 2016 ein Aufforderungsschreiben.

Aangezien deze lidstaten de oorspronkelijke termijn hebben laten verstrijken, heeft de Commissie hun in januari 2016 een aanmaningsbrief gezonden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Außerdem müssen die Mitgliedstaaten bis Januar 2017 Kontrollpläne erarbeiten, in denen die Mindestanzahl der Kontrollen festgelegt ist.

De lidstaten moeten eveneens tegen januari 2017 inspectieplannen opstellen waarin het minimumaantal uit te voeren inspecties wordt vastgelegd.


Der Vorschlag für eine Europäische Schutzanordnung beruht auf einer gemeinsamen Initiative, die von 12 EU-Mitgliedstaaten im Januar 2010 eingebracht wurde.

Het voorstel betreffende een Europees beschermingsbevel is gebaseerd op een gezamenlijk initiatief van twaalf EU-lidstaten , dat in januari 2010 is ingediend.


Feinschnitttabak: Der Rat hat beschlossen, die Mindestbesteuerung für Feinschnitttabak folgendermaßen zu erhöhen: Die Mitgliedstaaten erheben entweder einen proportionalen oder einen preisbezogenen Mindeststeuersatz in Höhe von 40 % des gewichteten durch­schnittlichen Verkaufspreises bzw. 40 EUR je kg ab 1. Januar 2011, von 43 % bzw. 47 EUR je kg ab 1. Januar 2013, von 46 % bzw. 54 EUR je kg ab 1. Januar 2015, von 48 % bzw. 60 EUR je kg ab 1. Januar 2018 und von 50 % bzw. 60 EUR je kg ab 1. Januar 2020.

- tabak van fijne snede: de Raad heeft besloten de minimumaccijns voor tabak van fijne snede te verhogen als volgt: de lidstaten passen een proportionele minimumnorm of een nominale minimumnorm toe, die per 1 januari 2011 respectievelijk 40% van de gewogen gemiddelde kleinhandelsprijs en 40 EUR per kilogram beloopt, per 1 januari 2013 respectievelijk 43% en 47 EUR per kilogram, per 1 januari 2015 respectievelijk 46% en 54 EUR per kilogram, per 1 januari 2018 respectievelijk 48% en 60 EUR per kilogram, en per 1 januari 2020 respectieve ...[+++]


1-1) Zusammenkunft zwischen der Kommission und den Sachverständigen der Mitgliedstaaten im Januar 1999:

1.1. In januari 1999 door de Commissie georganiseerde vergadering met de nationale deskundigen


9. Der Rat kommt überein, dass er im März 2003 alle in Anlage C des Dokuments SN 4901/99 genannten Regelungen der Mitgliedstaaten und abhängigen oder assoziierten Gebiete bewerten wird und, falls er Vorschläge für eine überarbeitete Regelung oder Ersatzregelung im Hinblick auf die Rücknahme aller steuerschädlichen Merkmale einer Regelung für ungeeignet hält, sich darum bemühen wird, von den betreffenden Mitgliedstaaten und abhängigen oder assoziierten Gebieten die Zusicherung zu erhalten, dass ab dem 1. Januar 2004 zusätzliche Änderu ...[+++]

9. De Raad komt overeen dat hij in maart 2003 alle in bijlage C van SN 4901/99 opgesomde maatregelen van de lidstaten en de afhankelijke en geassocieerde gebieden zal beoordelen en dat, indien een herziene maatregel of vervangingsmaatregel ontoereikend wordt geacht om alle negatieve gevolgen van een maatregel terug te draaien, de Raad de betrokken lidstaten en afhankelijke en geassocieerde gebieden garanties zal vragen dat per 1 januari 2004 aanvullende wijzigingen van kracht zullen worden.


Die wichtigsten Elemente der vorgeschlagenen rechtlichen Regelung sind: - die Festlegung, daß der Euro ab 1. Januar 1999 die Währung der teilnehmenden Mitgliedstaaten ist, wobei der Euro während des Übergangszeitraums (1. Januar 1999 bis spätestens 31. Dezember 2001) auch in den jeweiligen nationalen Währungseinheiten ausgedrückt wird, so daß zwischen dem Euro und den nationalen Währungseinheiten eine rechtlich verbindliche Gleichwertigkeit gewährleistet ist; - die Bestätigung, daß die Euro-Banknoten und Euro-Münzen spätestens am 1. ...[+++]

De belangrijkste doelstellingen van de voorgestelde wetgeving zijn: - te bepalen dat met ingang van 1 januari 1999 de Euro de munteenheid van de deelnemende Lid-Staten is; in de overgangsfase (van 1 januari 1999 tot uiterlijk 31 december 2001) wordt de Euro uitgedrukt in de nationale munteenheden, zodat wordt gezorgd voor een rechtens afdwingbare equivalentie van de Euro en de nationale munteenheden; - te bevestigen dat met ingang van uiterlijk 1 januari 2002 in Euro gedenomineerde bankbiljetten en munten worden ingevoerd, die in alle deelnemende landen onmiddellijk de status van wettig betaalmiddel hebben.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten bis januar' ->

Date index: 2023-07-07
w