Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einwilligung der betroffenen Person
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten
Zeitpläne an die betroffenen Personen weitergeben

Vertaling van "mitgliedstaaten betroffenen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Fonds für die Entschädigung der von der Dioxinkrise betroffenen Landwirtschaftsbetriebe

Fonds voor de schadeloosstelling van landbouwbedrijven getroffen door de dioxinecrisis


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Zeitpläne an die betroffenen Personen weitergeben

planningen overmaken aan betrokken personen


Einwilligung der betroffenen Person

toestemming van de betrokkene


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(5) Als Teil der Information, die betroffene Personen erhalten, um ihre Rechte und insbesondere das Recht auf Löschung von Daten wahrnehmen zu können, teilen die Mitgliedstaaten betroffenen Personen mit, für welchen Zeitraum ihre in Insolvenzregistern gespeicherten personenbezogenen Daten zugänglich sind.

5. In het kader van de informatieverstrekking aan de betrokkenen teneinde deze in staat te stellen hun rechten uit te oefenen, en met name het recht om gegevens te wissen, stellen de lidstaten de betrokkenen in kennis van de toegankelijkheidsperiode die is vastgesteld voor de in de insolventieregisters opgeslagen persoonsgegevens.


31. Dieses Erfordernis zwingt nämlich die Betroffenen, die in anderen Mitgliedstaaten leben, überwiegend also Staatsangehörige dieser Mitgliedstaaten, sich nach Belgien zu begeben, nur um ihre Kenntnisse im Rahmen einer Prüfung bewerten zu lassen, die für die Erteilung der für die Einreichung ihrer Bewerbung erforderlichen Bescheinigung obligatorisch ist.

31. Dat vereiste verplicht de betrokkenen die in andere lidstaten wonen, dat wil zeggen voor het merendeel onderdanen van die staten, immers om zich naar het Belgische grondgebied te begeven enkel en alleen om hun kennis te laten beoordelen aan de hand van een examen dat noodzakelijk is om het voor de indiening van hun sollicitatie vereiste certificaat te verkrijgen.


Gemäß Anhang I zum Übereinkommen von Aarhus sind ' Kernkraftwerke und andere Kernreaktoren einschließlich der Demontage oder Stilllegung solcher Kraftwerke oder Reaktoren (...), (mit Ausnahme von Forschungseinrichtungen zur Erzeugung und Bearbeitung von spaltbaren und brutstoffhaltigen Stoffen, deren Höchstleistung 1 kW thermische Dauerleistung nicht übersteigt ' eine Tätigkeit, die zum Anwendungsbereich von Artikel 6 des Übereinkommens gehört, der die Information der betroffenen Öffentlichkeit und ihre Beteiligung an dem Entscheidungsverfahren über die geplante Tätigkeit betrifft. Aufgrund von Anhang I zur UVP-Richtlinie gelten Kernkraf ...[+++]

Volgens bijlage I bij het verdrag van Aarhus zijn ' [k]erncentrales en andere kernreactoren, met inbegrip van de ontmanteling of buitengebruikstelling van dergelijke centrales of reactoren (...) (met uitzondering van onderzoeksinstallaties voor de productie en verwerking van splijt- en kweekstoffen, met een constant vermogen van ten hoogste 1 thermische kW) ' een activiteit die onder het toepassingsgebied valt van artikel 6 van het verdrag, dat betrekking heeft op de informatie voor en de inspraak van het betrokken publiek in de besluitvorming over de voorgestelde activiteit. Overeenkomstig bijlage I bij de MER-richtlijn worden kerncentr ...[+++]


Außerdem wird durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte angenommen, dass der Ermessensspielraum des nationalen Gesetzgebers größer ist, wenn bei den Mitgliedstaaten des Europarates kein Konsens bezüglich der betroffenen Interessen und ebenfalls nicht bezüglich der Weise, in der diese Interessen zu schützen sind, besteht (EuGHMR, 22. März 2012, Ahrens gegen Deutschland, § 68).

Bovendien wordt door het Europees Hof voor de Rechten van de Mens aanvaard dat de appreciatiemarge van de nationale wetgever groter is wanneer er bij de lidstaten van de Raad van Europa geen consensus bestaat omtrent het belang dat in het geding is, noch omtrent de manier waarop dat belang dient te worden beschermd (EHRM, 22 maart 2012, Ahrens t. Duitsland, § 68).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Unbeschadet einschlägiger Anforderungen an die Vertraulichkeit und einschlägiger nationaler Rechtsvorschriften tauscht jeder Mitgliedstaat umgehend Informationen im Zusammenhang mit dem Verlust, dem Diebstahl oder der Entdeckung von hoch radioaktiven umschlossenen Strahlenquellen, sonstigen radioaktiven Strahlenquellen und bedenklichem radioaktivem Material und den entsprechenden Folgemaßnahmen oder Untersuchungen mit anderen betroffenen Mitgliedstaaten, betroffenen Drittländern sowie den zuständigen internationalen Organisationen aus und arbeiten mit ihnen zusammen.

3. De lidstaten delen onverwijld informatie en werken samen met andere betrokken lidstaten of derde landen en met betrokken internationale organisaties in verband met verlies, diefstal en ontdekking van hoogactieve ingekapselde bronnen, andere radioactieve bronnen en tot bezorgdheid aanleiding gevend radioactief materiaal, en follow-up of onderzoekingen in dat verband, onverminderd de desbetreffende voorschriften inzake vertrouwelijkheid en de desbetreffende nationale regelgevingen.


(3) Unbeschadet einschlägiger Anforderungen an die Vertraulichkeit und einschlägiger nationaler Rechtsvorschriften tauscht jeder Mitgliedstaat umgehend Informationen im Zusammenhang mit dem Verlust, dem Diebstahl oder der Entdeckung von hoch radioaktiven umschlossenen Strahlenquellen, sonstigen radioaktiven Strahlenquellen und bedenklichem radioaktivem Material und den entsprechenden Folgemaßnahmen oder Untersuchungen mit anderen betroffenen Mitgliedstaaten, betroffenen Drittländern sowie den zuständigen internationalen Organisationen aus und arbeiten mit ihnen zusammen.

3. De lidstaten delen onverwijld informatie en werken samen met andere betrokken lidstaten of derde landen en met betrokken internationale organisaties in verband met verlies, diefstal en ontdekking van hoogactieve ingekapselde bronnen, andere radioactieve bronnen en tot bezorgdheid aanleiding gevend radioactief materiaal, en follow-up of onderzoekingen in dat verband, onverminderd de desbetreffende voorschriften inzake vertrouwelijkheid en de desbetreffende nationale regelgevingen.


79. Dagegen dürfen die betroffenen Mitgliedstaaten von einem anderen Besteuerungsmitgliedstaat möglicherweise gewährte Steuervergünstigungen berücksichtigen, unter dem Vorbehalt, dass, wie aus Randnr. 70 des vorliegenden Urteils hervorgeht, unabhängig davon, wie diese Mitgliedstaaten diese Verpflichtung untereinander aufgeteilt haben, für ihre Steuerpflichtigen gewährleistet ist, dass ihre gesamte persönliche und familiäre Situation im Ganzen gebührend berücksichtigt wird ».

79. Het staat de betrokken lidstaten daarentegen vrij om rekening te houden met belastingvoordelen die een andere heffingsstaat eventueel toekent, mits - zoals blijkt uit punt 70 van het onderhavige arrest - de belastingplichtige wordt verzekerd, los van de wijze waarop deze lidstaten deze verplichting onderling verdelen, dat hun gehele persoonlijke en gezinssituatie uiteindelijk volledig en naar behoren in aanmerking wordt genomen ».


32. Was Art. 13 Abs. 1 der Richtlinie 95/46 anbelangt, geht aus seinem Wortlaut und insbesondere aus der Verwendung der Wörter ' die Mitgliedstaaten können ' eindeutig hervor, dass diese Bestimmung die Mitgliedstaaten nicht verpflichtet, in ihrem nationalen Recht Ausnahmen zu den in Art. 13 Abs. 1 Buchst. a bis g aufgezählten Zwecken vorzusehen, sondern dass der Gesetzgeber ihnen die Entscheidung vielmehr freistellen wollte, ob und gegebenenfalls zu welchen Zwecken sie Rechtsvorschriften zur Beschränkung der Pflichten zur Unterrichtung der betroffenen Person er ...[+++]

32. Wat artikel 13, lid 1, van richtlijn 95/46 betreft, blijkt duidelijk uit de bewoordingen ervan, en met name uit de woorden ' de lidstaten kunnen ', dat deze bepaling de lidstaten niet verplicht om in hun nationale recht te voorzien in uitzonderingen om de in dit artikel 13, lid 1, sub a tot en met g, vermelde doeleinden te verwezenlijken, maar dat integendeel de wetgever hun de keuze heeft willen laten om te beslissen of, en in voorkomend geval voor welke doeleinden, zij wetgevende maatregelen wensen vast te stellen die met name beogen de omvang van de informatieverplichtingen ten aanzien van de ...[+++]


Um den Übergang zur Betriebsprämienregelung zu vereinfachen, empfiehlt es sich daher, Übergangsbestimmungen einzuführen, die es ihnen erlauben, die derzeitige Regelung für Olivenhaine in Malta und Slowenien und für Hopfen in Slowenien — den einzigen in diesen Mitgliedstaaten betroffenen Sektoren — 2006 beizubehalten.

Daarom is het ter vergemakkelijking van de overgang naar de bedrijfstoeslagregeling dienstig overgangsbepalingen vast te stellen die het mogelijk maken dat in 2006 in Malta en Slovenië de huidige regelingen voor olijfgaarden en in Slovenië de huidige regelingen voor hop verder worden toegepast, aangezien dit de enige betrokken sectoren in die lidstaten zijn.


Um den Übergang zur Betriebsprämienregelung zu vereinfachen, empfiehlt es sich daher, Übergangsbestimmungen einzuführen, die es ihnen erlauben, die derzeitige Regelung für Olivenhaine in Malta und Slowenien und für Hopfen in Slowenien — den einzigen in diesen Mitgliedstaaten betroffenen Sektoren — 2006 beizubehalten.

Daarom is het ter vergemakkelijking van de overgang naar de bedrijfstoeslagregeling dienstig overgangsbepalingen vast te stellen die het mogelijk maken dat in 2006 in Malta en Slovenië de huidige regelingen voor olijfgaarden en in Slovenië de huidige regelingen voor hop verder worden toegepast, aangezien dit de enige betrokken sectoren in die lidstaten zijn.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten betroffenen' ->

Date index: 2022-11-14
w